Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Luftfeuchtigkeit bei Laufentenbrut

  1. #1
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435

    Luftfeuchtigkeit bei Laufentenbrut

    Ich habe heute die Laufenteneier eingelegt. Wir haben einen Bruja 3000 digital. Ich habe die Maschine 2 Tage laufen lassen und hatte die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit korrekt eingestellt. Jetzt sind die Eier seit heute mittag drin und die Feuchtigkeit steigt vonn 55 auf 65%. Ich habe jetzt eine der Rinnen wieder leer gemacht, aber die Feuchtigkeit geht nicht runter. Muss ich einfach in den ersten 3-4 Tagen Ruhe bewahren? Pendelt sich das ein?
    Wenn ich mich an die Anleitung halte, dürfte doch eigentlich nichts passieren, oder?

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    6
    es wird nicht passieren glaub ich.Ich habe einen bruja d400 und als ich laufenten ausbrütete stimmte die temperatur usw. auch nie richtig, das pendelt sich schon ein.
    Damals hatte ich nur 5 eier und 3 davon sind geschlüpft.

Ähnliche Themen

  1. Laufentenbrut
    Von littletiger im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 22:09
  2. Laufentenbrut
    Von hühnchen2 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 19:13
  3. Laufentenbrut
    Von Hühnergirl im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 14:15
  4. Laufentenbrut
    Von Hühnerfranz im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 15:01
  5. Laufentenbrut
    Von Sunman im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •