Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühnerhaltung

  1. #1

    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    5

    Fragezeichen Hühnerhaltung

    Hallo erstmal.
    Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da wir uns evtl 2-3 Hühner anschaffen wollen. Die Hühner würden einen Teil von unserem Garten bekommen und dürften dort frei herumlaufen. In der Nacht würde ich sie in einen Stall bringen. Da sie in einem Garten mit Blumen, etc. sein würden, wüsste ich gerne welche Blumensorten für Hühner giftig sind? Bei uns gibt es auch einige Katzen, können diese gefährlich werden für die Hühner? Die Katzen gehören unseren Nachbarn. Brauchen kleine Hühnerrassen weniger Platz als "normale" Hühner?
    Würde es toll finden wenn mir jemand helfen könnte...

    Schönes Wochenende,
    justsaywhoa

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo!
    Ich halte eine Gruppe Zwerghühner auf einer Natur- Bauernwiese. Da ist nichts Giftiges dabei ( zumindest fressen sie nichts davon).
    Unsere Katze ignoriert die Hühner, die Nachbarskatzen auch, allerdings laufen bei uns drei kleine Hunde im GArten herum.
    Platz ist immer von Vorteil, möglichst viel, die Wiese wird es dir danken. In den Auslauf gehören auch noch ein, zwei Büsche, ev. ein Baum und ein
    Sandplatz mit feiner Erde und Asche für das Staubbad.
    Zwei, drei Hühner sind wenig . Ich würde mit 4-5 anfangen, es kann einmal eine wegsterben und dann hast du womöglich nur mehr eine.

    Hühner Juni 2010 007.jpgZaun 001.jpg
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3

    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Welche Bäume/ Blumen sind denn gifig für Hühner. Ich denke, dass wir wenn dann Zwerghühner nehmen werden. Evtl. Holländische Zwerghennen. Sind die für Anfänger geeignet?? Wie viel Platz brauchen die?

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Über diese Rasse kann ich dir leider nichts sagen, obwohl sie sehr beliebt ist, aber die hab ich nicht.

    Man rechnet für "normale " Hühner ca. 10 m² Auslauf pro Schnabel. Mehr ist immer gut.
    Zwerghühner sind wahrscheinlich mit etwas weniger auch gut zufrieden.

    Und wegen giftiger Pflanzen schau einmal da: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ghlight=giftig
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5

    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hier mal zwei Bilder von dem Platz wo die Hühner hinkommen würden. Es wäre auch eine Wechselweide verfügbar. Die Schaukel kommt dann natürlich weg und der Garten wird zusätzlich eingezäunt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Just-say... Hallo, mir fällt auf, daß der Platz für die Hühner im Moment kahle Stellen hat. Was ist da, daß der Rasen nicht richtig wächst? Muß man vielleicht die Sträucher etwas zurückschneiden?

    Es ist so: Schatten und Sträucher sind für Hühner willkommen, aber umso weniger wächst das Gras. Aber Gras und Grünes mögen Hühner, das bringt Carotinoide ins Eigelb, macht den Dotter gelb. Ich würde drauf achten, daß die Hühner immer etwas Grünes unter den Füßen haben - Wechselweide ist gut!
    Mariechen



  7. #7

    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Unser Gras ist sehr schlecht, aber wenn es in zwei Wochen dann richtig grün ist, sieht man keinen Boden mehr. Wenn man 2 Wochen nicht mäht ist es dann ungefähr 20cm hoch...

  8. #8
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Zitat Zitat von dobra49 Beitrag anzeigen
    Man rechnet für "normale " Hühner ca. 10 m² Auslauf pro Schnabel. Mehr ist immer gut.
    Zwerghühner sind wahrscheinlich mit etwas weniger auch gut zufrieden.
    Das mit den 10qm sehe ich immer wieder. Klar, Haltungs-VO. Ich plane hier gerade meinen zweiten Auslauf. Der erste Auslauf (70qm, fast quadratisch) wird von 1,2 Zwergbrahmas und 1,0 Seidenhuhn bewohnt. Der zweite Auslauf hat rund 50qm ist sehr lang und dafür entsprechend schmaler. Und durch die Länge hätte ich jetzt weniger Bedenken, in diesem Auslauf mehr Hühner zu halten als im größeren. Ich denke, mal sollte die Begebenheiten vor Ort ansehen und dann nach Gefühl mit Hühnern besetzen.

    Wegen den Katzen musst du einfach die ersten Tage die Augen offen halten. Meine 4 Tiger fanden die Hennen hochspannend, blieben aber auf Abstand. Lediglich einer hat eine Dusche mit der Wasserpistole meines Sohnes bekommen, als er über den Zaun wollte. Seitdem ist das eine friedliche Koexistenz...

    Wegen dem Gras würde ich mir weniger Gedanken machen. Die Hühner meiner Mutter haben seit Jahren eine kahle Stelle im Auslauf, die sie sich auch immer wieder neu schaffen wenn man nachsäht und die Hühner erst wieder hin dürfen wenn das Gras gewachsen ist. Also bleibt die Stelle jetzt eben kahl... Keine Ahnung, ob die Würmer unter dem Apfelbaum einfach besser schmecken als überall sonst...

    Viel Spaß in jedem Fall bei der Planung und Umsetzung... Und schaut euch gleich mal nach anderen Flächen um, irgendwie macht Hühnerhaltung süchtig...

Ähnliche Themen

  1. Film über Bio - Hühnerhaltung und Hühnerhaltung allgemein
    Von Überflieger im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 13:12
  2. Hühnerhaltung
    Von walterk im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2016, 21:53
  3. Hühnerhaltung
    Von Gewi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 22:12
  4. Hühnerhaltung???
    Von Simone80 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 10:51
  5. Ort der Hühnerhaltung
    Von Klicka im Forum Umfragen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •