Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Adlerschnäbel bei Bielefelder Kennhühnern.

  1. #1
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    4.998

    Adlerschnäbel bei Bielefelder Kennhühnern.

    Hallo alle miteinander^^

    Gestern habe ich 0,2 Bielefelder Kennhühner bekommen und zwar einjährige tiere von der "Rassegeflügelzucht Linnenkamp"
    Die hennen sehen ganz gut aus, die eine ist zwar am kopf etwas gerupft aber das war wohl der liebling des hahnes. So denk ich das wird sich früher oder später geben.
    Sie sind sehr schüchtern und trauen sich bisher noch nicht aus dem stall.

    soweit erstmal zu den tieren, alles dinge die man erwarten kann, die schnäbel allerdings sehen seltsam aus. der oberschnabel ragt deutlich über den unterschnabel herrüber wurde wie es scheint aber schon abgeschnitten, er verjüngt sich kaum so ist die schnabelspitze also eckig und überhängend sieht seltsam aus.

    was soll ich nun von diesen tieren halten? was soll ich da machen?


    Ihr würdet sicher gerne bilder sehen, ich hab bisher allerdings noch keine gemacht und ich weis auch nicht wie ich sie hochladen soll.
    mir hatte mal jemand hier Imageshack.us oder so empfohlen aber als ich das letzte mal ein bild damit hochgestellt hab war es nach ein paar tagen plötzlich weck....

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Bilder einfügen geht auch ohne Imageshack: http://www.huehner-info.de/forum/sho...141#post609141

    Hühnermamma.JPG

    Wenn Du die Bilder anklickst, brauchst Du auch keine Lupe mehr!

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    mathilde1459.JPGmathilde0017.jpg
    Das ist meine Bielefelderin von Linnenkamp.

  4. #4
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    4.998
    Themenstarter
    ah vielen dank für die schnelle antwort^^ ich hab gerade bilder gemacht, werd heut abend wenn sie auf der stange sitzen nochmal Nahaufnahmen machen momentan sind sie noch sehr scheu.
    die schnäbel sehen ja auch adlerartig aus bloß gesund.... oO

    Hast du sie auch als einjährige tiere bekommen? ich weis nicht an sich dachte ich mir wenn ich zuchttiere von ihm bekomme dann kann ich nur gute tiere bekommen aber nun frag ich mich ob das stimmt....sie sind nun bei genauerer betrachtund doch deutlich schmaler als meine australorphenne. (die allerdings mindestens zwei ist) vom rassestandart her müssten sie doch mindestens genauso schwer sein?!

    naja ich stell gleich erstmal bilder rein, aber ich weis echt nicht was ich von den tieren halten soll. achso nocheine frage fällt mir ein. die kämme und kehllappen sind sehr blass, liegt das am stress?

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    4.998
    Themenstarter
    keine ahnung wie das mit dem bilder anhängen gehen soll, das sieht bei mir nicht annähernd so aus wie in der anleitung da. ich mach das nun wieder mit imageshack.us
    wenn man die bilder nicht sieht bitte aufschreien
    im vergleich zu deinen hühnermama sind bei diesen tieren die kehllappen riesig sind die wirklich nur ein jahr alt?





    hoffe nun kann mir jemand meine vielen fragen zu den tieren beantworten^^

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.650
    sieht man nicht *g*

  7. #7
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    4.998
    Themenstarter
    hm ich kann sie sehen.....warum?! kann mir jemand erklären wie ich das hinbekomme? ich würde echt sehr gerne meinungen zu den tieren hören, aber ansonsten würde ich mich über antworten zu meinem geschriebenen auch freuen

  8. #8
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    In Großbrütereien werden die Schnäbel kupiert, um Federpicken und Verletzungen zu verringern.
    Der eckige Schnabel wird sich mit der Zeit abschleifen.

    Ich seh auch nix.
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

  9. #9
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Das hatten meine einen Hühner welche auch von einem Händler kamen auch gehabt. Sieht wirklich net schön aus. Durch das Putzen des Schnabels indem sie diesen auf dem Boden reiben, wird sich das korrigieren. Bei meinen damals war das innerhalb von 4-6Wochen komplett weg.

    VG
    Aless

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Einstellung Kontrollzentrum.JPGHast Du in Deinem Kontrollzentrum diese Einstellung vorgenommen? Dann kommt der nächste Schritt: Bilder einfügen.JPGBei dem gekennzeichneten Symbol anklicken. Dann auf durchsuchen klicken. Bild auswählen. Dateigröße beachten. Evtl. verkleinern auf 800 x was weiß ich. Dann auf "hochladen" klicken.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 93] Suche BE von Bielefelder Kennhühnern
    Von Giggady im Forum suche Bruteier
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2023, 14:46
  2. 1 Zwergseidi zu 3 Bielefelder Zwerg-Kennhühnern?
    Von Nina117 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 19:29
  3. Erfahrungen mit Bielefelder Kennhühnern?
    Von krä im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 11:21
  4. Bruttrieb bei Bielefelder kennhühnern?
    Von physio im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 17:43
  5. Vererbung bei Bielefelder Kennhühnern
    Von Flocke im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •