Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 106

Thema: Verkauft ihr was??? preis??? rentabel???

  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562

    Verkauft ihr was??? preis??? rentabel???

    Verkauft ihr Eier oder Entefleisch oder so?
    Also ich verkaufe Ente bratfertig das kilo 8€
    Wachteleier 18 Stück 3€
    Und geschlachtete tauben 100gramm 2,20 €
    Alles gentechnikfrei und in limitierter Anzahl.
    Wie viel verlangt ihr?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  2. #2

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205
    Ich nehme für einen 10 er Karton Eier (kein Bio) 3 €. Und da die Eier auch immer gekauft werden denke ich das es auch oky ist.
    Geändert von Schopfwachtel (10.06.2014 um 12:47 Uhr)

  3. #3
    Wir verkaufen Bio-Rindfleisch vom Jahrling in gemischten 10 - kg Paketen. Bisher um 100,-- Euro aber dieses Jahr müssen wir mit dem Preis rauf. Das Interesse ist sehr groß. Wir verkaufen aber fast nur an "alte" Kundschaften. Wir haben ja nur zwei, drei Tiere zum Schlachten und Verkaufen.

    Die Frage nach der Rentabiliät ist schwierig zu beantworten: Wir sind immer froh wenn am Ende des Jahres eine glatte Null bei der Landwirtschaft herauskommt. Wenn man natürlich die ganze Freizeit bedenkt die wir nicht haben und damit nicht teuer bespaßen müssen gibt es durchaus eine gewisse Umwegrentabilität.
    Geändert von Lieschen Sulmtaler (10.06.2014 um 12:48 Uhr)
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  4. #4
    Zitat Zitat von Schopfwachtel Beitrag anzeigen
    Ich nehme für einen 10 er Karton Eier 3 €. Und da die Eier auch immer gekauft werden denke ich das es auch oky ist.
    10 Eier für drei Euro ist hier üblich für Bauernhof-Eier. Und wenn meine Sulmis Legepause haben kaufe ich die auch bei einer befreundeten Bio-Bäuerin.
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  5. #5

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lieschen Sulmtaler Beitrag anzeigen
    10 Eier für drei Euro ist hier üblich für Bauernhof-Eier. Und wenn meine Sulmis Legepause haben kaufe ich die auch bei einer befreundeten Bio-Bäuerin.
    Bei mir in der Gegend verlangen die meisten 2€ für 10 Eier.
    Wenn jemand 2,50 verlangt ist das schon viel
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Wir verkaufen 10 Eier für 2,50€, ich wollte schonmal auf 3€ erhöhen, aber da auch Zwerghuhneier dabei sind, war mein Vater dagegen, wie es nächstes Jahr ist weiß ich nicht, da werde ich zumindest im Frühjahr mehr Bruteier verkaufen.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  7. #7

    Registriert seit
    30.03.2014
    PLZ
    78532
    Beiträge
    163
    Hallo

    Ich verkaufe noch nichts.

    Aber bei uns gibt es 10er Karton Eier für 2,50 Euro für Junghenneneier 2,00 Euro.Wer 3.- Euro will gilt als teuer.

    Wachteleier bekommt man auch 18 Stück für 3,00 Euro

    Für ein Freilandhuhn zahlt man ca. 20-25 Euro.Wiegt dann um die 2 Kilo.
    Grüße Sabine

    1,3 MixJunghühner ,0,2 Zwergseidis, 0,2 Grünleger, 0,1 Druffler Hauben 0,2 Hunde 0,2 Bauernhofkatze (reinrassig HIHI) 2,0 Zwerghasen

  8. #8

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bine75 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich verkaufe noch nichts.

    Aber bei uns gibt es 10er Karton Eier für 2,50 Euro für Junghenneneier 2,00 Euro.Wer 3.- Euro will gilt als teuer.

    Wachteleier bekommt man auch 18 Stück für 3,00 Euro

    Für ein Freilandhuhn zahlt man ca. 20-25 Euro.Wiegt dann um die 2 Kilo.
    Das freilandhun für 25€ find ich ganz schön teuer.
    Bei mir kostet die Ente mit 2kg 16€
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  9. #9

    Registriert seit
    30.03.2014
    PLZ
    78532
    Beiträge
    163
    @bedar

    Ja is schon teuer.Aber der Preis richtet sich wohl auch danach,dass der Anbieter im Moment wohl keine Konkurrenz hat
    Grüße Sabine

    1,3 MixJunghühner ,0,2 Zwergseidis, 0,2 Grünleger, 0,1 Druffler Hauben 0,2 Hunde 0,2 Bauernhofkatze (reinrassig HIHI) 2,0 Zwerghasen

  10. #10
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Ich verkaufe 70-80 Eier in der Woche. Regelmäßige Abnehmer, mindestens 10 in der Woche, zahlen 20ct und unregelmäßige 25ct für das Ei.
    Das Eiergeld kommt in die Eierkasse aus der dann das Futter gekauft wird. Bisher habe ich noch nichts zuschießen müssen.
    Mein Verdienst sind die selbsverbrauchten Eier und die Schlachtkörper.
    Gruß aus der Kalkeifel

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was verkauft der Sportsfreund?
    Von renrew im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2016, 21:48
  2. Wer verkauft Küken PLZ 24???
    Von Sandra76 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 20:26
  3. wer verkauft Flubenol?
    Von Huny im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:02
  4. Wie verkauft man "Kuscheltiere"
    Von pyraja im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 10:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •