Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Genick brechen?

  1. #1
    Avatar von Ashey
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    128

    Genick brechen?

    Hi!
    Eigentlich geht es hier weniger darum das Tier zum Verzehr zu töten (dafür geh ich zum Geflügelhof um es schlachten zu lassen) aber ich denke zum Thema "Tötung" bin ich hier richtig

    Ich hab mir letztlich mal den Gedanken gemacht, was ich mit einem Huhn machen soll, was schon alt oder krank oder verletzt ist. Ich meine, wenn man es sowieso nicht mehr verzehren kann, dann braucht es doch eigentlich nicht "profimäßig" geschlachtet werden?
    Und zum Tierarzt einschläfern lassen ist ja irgendwie unnutz.
    Ein Bekannter züchtet Wachteln und hat mir vor kurzem gezeigt, wie diese getötet werden. Eigentlich sah das ja ganz leicht aus - müsste man natürlich auch erst lernen.
    Aber wäre es vielleicht eine Möglichkeit ein vielleicht verletztes Tier von seinen Schmerzen zu befreien? Oder geht es gar nicht ein Huhn auf diese Weise zu töten?

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei Tauben kenne ich den Genickbruch auch. Beim Hahn stelle ich mir das fast unmöglich vor. Das erfordert neben Übung auch ein großes Maß an Kraft, damit es auch schnell geht. Ich würde es mir nicht zutrauen. Dann nehme ich lieber den Knüppel, scheint mir schneller und schmerzfreier.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von Schwarzer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    306
    oder die Axt!

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Auch die Axt erfordert vorher den Knüppel (siehe Tierschutzgesetz: Betäubung vor dem Schlachten oder Töten). Der Knüppel kann bei entsprechend kräftiger Führung auch gleich töten, was ja beim Erlösen durchaus erwünscht ist.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von MonaLisa... Auch die Axt erfordert vorher den Knüppel (siehe Tierschutzgesetz: Betäubung vor dem Schlachten oder Töten). Der Knüppel kann bei entsprechend kräftiger Führung auch gleich töten, was ja beim Erlösen durchaus erwünscht ist. ...
    Dem muß ich glatt Zustimmen: je nach Rasse würde auch ich mir nicht zutrauen, dem entsprechenden Hahn das Genick zu brechen! Dann lieber mit einem handlichen Knüppel gut zielen und .... R.I.P.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6
    Avatar von Ashey
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Hi! Danke für die Antworten
    Allerdings hab ich Zweghuhner. Geht es vielleicht bei denen?
    Bei nem ausgewachsenen Hahn wie z.B. Brahma stell ich es mir auch sehr schwer vor
    Naja, eigentlich sehr schade wenn es nicht geht. Ist ja eine schön schnelle und vor allem saubere Methode.

  7. #7
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Bei Zwergen kann man den Kopf bzw. das Genick gegen eine Kante schlagen und dann ist es betäubt.

    Ob Genick brechen bei Zwergen geht, kommt auf die Zwerge drauf an würde ich sagen. Ein Chabo ist immernoch viel kleiner als ein Zwerg-Brahma

  8. #8
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Hast PN

  9. #9
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    ist schon ewig alt, ich weiss. ist aber der einzige beitrag den ich fand wo diese tötungsart besprochen wird.
    der selbstversorger-guru john seymour betreibt es ebenso
    http://handeln-ist-gold.de/wp-conten...chten-7863.jpg
    tötet von euch auch jemand auf diese art? richtig ausgeführt scheint diese variante für mich praktikabler als einige andere.
    bitte keine streitereien was besser ist! ich wüsste gern von den heutigen oder ehemaligen genickbrechern ob diese art empfehlenswert ist und worauf man achten muss.
    danke!
    E A R T H L I N G S
    https://m.youtube.com/watch?v=WqT5g9y4dmE

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von mateo Beitrag anzeigen
    ............. ich wüsste gern von den heutigen oder ehemaligen genickbrechern ob diese art empfehlenswert ist und worauf man achten muss.
    danke!
    Selbst wer es angeblich kann, dem ist es nicht zu empfehlen!

    Nicht nur gesetzlich gesehen, da muss Du erst ein Tier betäuben und dann - in deinem Fall Genickbruch! Aber bis man das kann... ok, ich sage mal, beim 1000sensten Huhn wirds Du es vielleicht können. Das echt nicht so einfach. Alleine schon der Punkt, woran erkannt man, das das Genick auch gebrochen ist??

    Ich würde da denn schon alternativ empfehlen - wie es auch viele Taubenzüchter machen - ein fester Griff und ein Ruck zwischen Kopf und Rumpf oder Beine und schon ist der Kopf abgerissen! Habe ich bei einem Huhn schon mal gemacht - Notfall und nichts weiteres zu Hand! Habe das Huhn mit dem Kopf gegen einen Gegenstand geschlagen - damit war es betäubt und dann Kopf ab. Nur ich würde dieses bei einem Huhn auch nur im Notfall wiederholen. Ich sag es mal so: Der Kopf sitzt bei einem Huhn schon recht fest! Bei den Tauben habe ich es immer so gemacht! Da ist es auch einfacher. Eben weil das Tier kleiner ist

    Nur Genickbruch würde ich vielleicht nur bei den kleinsten Rassen und dann noch mit allergrößter Sorgfalt machen. Aber nicht bei den grösseren Zwergen oder bei den großen Hühnern. Selbst, wie Du es schilderst - selbst bei den Wachteln würde ich es selber nicht machen! Denn auch diese müssen tierschutzrechtlich erst betäubt werden und dann.....

    Ich weiss, viele machen auch den Genickbruch - ich kann aber nur warnen!

    Habe es schon öfter bei anderen Züchtern gesehen, Genickbruch und dann Müll. Aber wie oft war dann das Genick nicht richtig gebrochen und das Tier................... Ich denke, das muss nicht sein und das wollen wir auch nicht!
    Geändert von hein (03.08.2014 um 04:23 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwitterhuhn (?) mit gebrochenem Genick im Stall
    Von Dyshof-Jo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2021, 22:20
  2. Ein Huhn abgemagert das andere keine Federn am Genick
    Von lebpatrick im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 11:45
  3. hahn brechen federn ab
    Von racer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 13:45
  4. Hennen brechen das Brüten ab
    Von walaskjalf im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 16:46
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •