Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hühner gehen (eiertechnisch) in Ruhestand - und jetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81

    traurig Hühner gehen (eiertechnisch) in Ruhestand - und jetzt?

    Hallo Ihr Lieben,
    beim Rumrecherchieren hab ich jetzt schon einiges gelernt: Offenbar werden meine Hühnis (was das Eierlegen angeht) langsam alt und bereiten sich auf den Ruhestand vor. Sechs prächtige Australorphennen (knapp vier Jahre alt und mit einem tollen Hahn an ihrer Seite) liefern mir in der Woche ingesamt (wenns hoch kommt) zwei oder drei Eier. Jetzt kann man also hergehen und darüber nachdenken, mal frisches Blut in den Stall zu bringen. Da ich meine Herde aus Platzgründen nicht vergrößern will, hieße das Abschied nehmen. So weit, so traurig.

    Aber WENN ich mich entschließe, Hennen auszutauschen - wie mache ich das: alle Sechse austauschen und gegen junge ersetzen? Oder erstmal nur ein, zwei? Wie macht Ihr das? Ich habe da als Neuling in diesen Fragen keine Erfahrung (auch, was dann die neue Sozialstruktur in der Truppe angeht) und freue mich über Ratschläge.

  2. #2

    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    69
    Hallo,
    ich würde alle Hühner auf einmal austauschen. Wenn du immer nur 2 tauschst, hast du ewige Unruhe im Stall.
    Das heißt, die Jungen werden gepickt und fangen vor lauter Stress nicht an zu legen, und die Alten legen sowieso kaum noch.
    Davon hat zum Schluß doch keiner was. Also alle auf einmal austauschen, auch wenns dich schmerzt.

  3. #3

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Das klingt plausibel - danke - aber der Hahn bleibt der Alte und läßt dann die neuen Youngsters erstmal in Ruh??

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich schließe mich an: auf jeden Fall alle auf einmal schlachten. Und dann putzt du den Stall, am besten mit dem Hochdruckreiniger, sodann desinfizieren, kalken, auch alle Einzelteile wie Tränken, Tröge, Sitznester, Fenster ... Dann kannst du auch im Auslauf ein paar Sandlöcher auffüllen, das Staubbad frisch füllen, Rasen nachsäen. Und wenn alles fertig ist, eine neue Mannschaft rein. Die Neuen sind von dem Ortswechsel und dem Stress beim Verkaufen ohnehin schon ganz verängstigt. Wenn sie dann noch den Alten begegnen, und 4 Wochen Hackerei erdulden müssen, oh weh.
    Mariechen



  5. #5

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Habe verstanden - Danke für die Erfahrungen. (Wird ein schönes Geheule geben auf meiner Seite... , buhuuuu) Bleibt die Frage nach dem Hahn...das ist mir noch nicht klar, wie das gehen soll.

  6. #6
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Wie meinst Du das mit dem Hahn Du kannst den Hahn doch behalten wenn Du an ihm hängst,so hast Du noch was von der alten Herde. Wenn Du natürlich mal eigenen Nachwuchs haben möchtest müsste evtl. irgendwann ein neuer her wegen der Befruchtung, aber da kann ich auch falsch liegen und der Hahn befruchtet in ein paar Jahren auch noch ordentlich.

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Fritze Beitrag anzeigen
    (Wird ein schönes Geheule geben auf meiner Seite... , buhuuuu)
    Für die Tiere ist es kein qualvoller Tod geschlachtet zu werden. Was deine Gefühle betrifft, mußt du deine Gedanken unter Kontrolle halten. Rede dir das nicht ein, daß du heulst. Es ist nicht schön zu schlachten aber zweckmäßig. Niemand tut das gerne. Und besser du hast es auf einmal hinter dir als für jedes Tier einzeln zu schlachten. Tue sie in die Gefriertruhe, dann weißt du nicht wer war wer. Das sind Suppenhühner, und fertig.
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. Jetzt soll es endlich los gehen
    Von Larimar im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 13:51
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 08:54
  3. Hühner gehen ans Herz
    Von Schnuffelknuff im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 20:12
  4. Hühner gehen nicht ins OG
    Von aranjoscha im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 20:55
  5. Wie solls jetzt weiter gehen?
    Von SarahChristin im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 07:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •