Kann mir jemand etwas über straußenbrut sagen. hat schon jemand in einem brutapperat für hühner versucht welche zu brüten?
bitte um antworten.
josef
![]() |
Kann mir jemand etwas über straußenbrut sagen. hat schon jemand in einem brutapperat für hühner versucht welche zu brüten?
bitte um antworten.
josef
Hallo,
ich habe es "noch" nicht gemacht, aber es geht. Die Bruttemperatur ist ja definitiv die selbe. Natürlich kommt es darauf an wie groß dein Brüter ist und wie groß deine Horden sind. Ich würde einfach die Eier auf die unterste Horde legen und von Hand drehen, denn die Horden für Hühnereier werden die Eier nicht ausreichend drehen. Über den Brutablauf müsstest du dich nochmal erkundigen, LF und Brutdauer kenn ich auch nicht. Ich hoffen du schaffst das mit den Straußen.
LG Jan
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
wer hat schon mit einem brutapperat für hühner straußeneier ausgebrüttet.
bitte um auskunft ob möglich und wie??
josef
soweit ich weiß ist die bruttemperatur niedriger - 36 grad hab ich gelesen. nur luftfeuchtigkeit und wendungen wie oft weiß ich nicht.
natürlich noch nie gemacht, aber denke ist egal ob der schrank für huhn und co ist hauptsache due kannst die werte verstellen wie temp und luftfeuchtigkeit. schau mal da: http://www.kunstbrut.net/Fachbeitrae...straussen1.htm evtl eine hilfe
Hallo!
Ein bekannter von mir hat eine große Strausfarm, er hat 35 Tiere, er macht auch Kunstbrut, aber er schickt die eier an Die Universität Wien, dort werden die von Studenten überwacht und ausgebrütet
Letztens hatte er 12 Eier gesendet, 10Küken kamen!
Noch was: Die Küken stinken extremst!!!
Ich kenne nichts das mehr stinkt als kleine strausse!!!
Deshalb solltest du dir ein Geruchbindemittel für die Einstreu kaufen..
Ich hoffe ich konnte helfen. fragen per PN kann ich ihm direkt weiterleiten!
MfG
Hier bist Du bestimmt besser beraten ...
http://nandu.na.funpic.de/phpBB3/
Lesezeichen