Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Teich im Huehnergehege

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126

    Teich im Huehnergehege

    Hallo und guten Tag!
    Habe eine Frage... Was muss ich beachten, wenn ich im Huehnergehege einen kleinen Teich fuer die Huehner anlegen will?
    In meinen Buechern ueber Huehnerhaltung finde ich keine Antwort..
    Bin Anfaengerin, moechte es den Huehnern aber so artgerecht wie moeglich machen.
    Habe zur Zeit 8 Huehner, einen Hahn und demnaechst, (ca. 1 Woche) kommen Kueken dazu. Der Auslauf misst im Moment ca. 200 m2.
    Waere fuer eine Antwort sehr dankbar...
    Nette Gruesse, lia28

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hühner brauchen keinen Teich. Für die Küken kann er lebensgefährlich sein. Das Staubbad ist sehr wichtig und notwendig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau2! Die Glucke mit den Kueken haben natuerlich ein separates Gehege. Vielleicht muss ich dazusagen, dass ich im Norden von Spanien lebe, es hier im Sommer sehr heiss ist und die wenigen Huehnerhalter, die ich kenne, alle den Huehnern mehr oder weniger einen Zugang zum Wasser ermoeglichen.

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich finde das noch nicht mal so ne schlechte Idee. Allerdings sollte man mit den Küken wirklich gut aufpassen... am besten wie du es ja machen willst separat halten!
    Ein Erwachsenes Huhn habe ich noch nicht im Wasser gesehen. Vllt mal schnell durchgehüft weil es der kürzeste Weg ist aber ansonsten nicht. Es sollte aber nicht zu tief sein. Wenn du Zwerghühner hast allerhöchsten 20cm wenn du nur normal großer Hühner hast höchstens 30cm. Dazu solltest du aber wissen das die Hühner da nicht wirklich rein gehen werden. Sie werden nur drauß trinken. Weil zum abkühlen legen sie sich in den Schatten.
    Aber ich denke mal es wird Tiere wie Tauben, Spatzen, Schwalben und so was in Scharen anziehen. Denn wie du sagst in Spanien ist es warm und vor allem Spatzen baden gerne und Schwalben sind auch bei uns gerne bei den Hühnern im Auslauf nur um Wasser zu trinken. Und wir haben nur so ne kleine Schale. Tauben gibt es zumindest bei uns überall. Und bei den Hühnern gibt es Futter+Wasser+Schlafplatz und keine Feinde ... ist doch ein prima Lebensraum für alles mögliche Viehzeug.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Avatar von GartenSommer
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Bienenbüttel
    PLZ
    29553
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    52
    Also Teich würde ich auch net bauen.
    Du musst - wenn Du Folie nimmst - kucken, das sie beim Scharren die Folie net zerstören und dann ist noch der Aspekt der Reinigung des Teiches ansich und Du brauchst auf jeden Fall eine Teichpumpe die für ausreichend Sauerstoff im Teich sorgt - sonst kippt der Teich ruck zuck um. Dann musste die Randbepflanzung so anlegen, das die Tiere - sollten sie in den Teich fallen - auch wieder raus kommen und nicht abrutschen..... also badende Hühner habe ich noch nicht gesehen.... kicher.... sonst brauchst Du noch n Bademeister .... grinz......
    Wichtig ist genug Auslauf, Grünes, Büsche zum verstecken, meine hocken am liebsten aufm Misthaufen, wegen der Regenwürmer, das Sandbad ist sehr wichtig und Eimer oder Kübel mit frischem Wasser.
    Herzliche Grüße
    Mutter Theresa

    Seiden, Weindotter, Appenzeller Spitzhauben, Orpington, Bielefelder Kennhühner, Vorwerk, BronzePuten, Pommern.- & weisse Gänse, Warzenenten

  6. #6

    Registriert seit
    17.04.2011
    Ort
    Pontevedra/Galicien
    Land
    Spanien
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Vielen Dank fuer die Antworten....
    Habe Brahma-Huehner....der Teich sollte nicht umkippen, da eine kleiner Bach fliesst, den ich durch den Teich leiten koennte. Aber, wenn das Risiko zu hoch fuer die Huehner ist, lass ich es lieber sein.
    Kann den Teich ja auch ausserhalb des Geheges machen. Komposthaufen, Gruenzeug, etc. haben sie alles.
    Aber im Moment halten sie sich in feuchter Erde hinter dem Huehnerhaus am liebsten auf. Deshalb dachte ich, ein bischen Wasser waere nicht schlecht. Aber doch besser ein paar Eimer mit Wasser.....
    Nette Gruesse aus Spanien.....
    lia28

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Also wir haben zwar keinen Teich angelegt aber folgendes.
    Einen 90l runden Mörteleimer eingegraben und in der mitte ziegel aufgestapelt wo ein Topf mit pflanzen drinsteht. Das ganze ist neben einem Apfelbaum der aber nur mäßig schatten spendet( 2 Jahre alt).
    Es ist so ein plastiktopf mit löchern unten und der steht zur hälfte ca im wasser.
    Mein gedanke ist dass die wurzeln das wasser reinigen.
    Die Temp bleibt aich im sommer angenehm schätz mal so 20 grad und es schaut eigentlich ganz sauber aus. Die Hühner trinken mal aus der Tränke mal aus dem teicherl . Reingefallen sind paar schon mal aber sind gleich wieder rausgeflattert weil ja halt am rand und in der mitte mit den ziegeln ist.
    Als die jungen da waren habe ich aber ein gitter darüber gelegt bis sie grösser waren.

  8. #8
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.749
    90 Liter Wasser mit Schatten von nem Apfelbaum im 2 Standjahr?
    Da kommst du doch mit Wasser nachfüllen gar nicht nach.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    @Duplo

    Kann man natürlich machen, aber wo ist der Vorteil? Die Hühner baden sowieso nicht drin, und Trinkwasser kann man ihnen einfach und täglich frisch in Tränken anbieten. Da besteht auch nicht die Gefahr, daß in dem kleinen "Teich" das Wasser kippt und sich Keime massenhaft vermehren.

    Was meinen bei großer Hitze durchaus gefällt ist, wenn ich irgendwo an einer ihrer Badestellen die Erde feucht mache, und dann baden sie dort gern mal in etwas feuchter Erde.

  10. #10

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Ein Pflanzentopf in dem Kübel wird da kaum etwas reinigen können. Bzw. geht der Reinigungseffekt gegen Null, da die Pflanzen nur ein paar Nährstoffe aus dem Wasser ziehen.
    Aber Wasserstellen sind immer gut, du musst nur aufpassen, dass das nicht vermodert. Ob es vorteilhaft ist, sowas direkt im Hühnerauslauf zu haben ist natürlich fragwürdig.
    Wenn der Apfelbaum direkt daneben steht, klaust du dem auf jeden Fall massig Wurzelraum, was gerade bei den steigenden Temperaturen oftmals sehr negative Auswirkungen auf Bäume haben kann.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Teich
    Von patrick 15 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 23:48
  2. Teich
    Von Gänsehirte im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:09
  3. Teich
    Von AloisV im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 12:38
  4. Ei im Teich!
    Von Hühnermom im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 13:56
  5. Teich
    Von FUXX im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •