Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Hühnerneuling und schon die ersten Krankheitsprobleme!...:-(

  1. #11
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Grüß dich,

    na dann mach ich mich auch gleich noch auf den Weg in die Apo! Derweil kann der Sud vor sich hin...sudeln.... Nun gibts eine Salbei+Bronchialmischung (Thymian etc) und Kümmelkörner.

    Mich wundert das nicht nur, ich bin stinkesauer!
    Dass der Händler am Telefon so gleichgültig klang hat mich nicht sonderlich gewundert - is halt doch "nur" ein Huhn von vielen. Aber dass die Sache nun auch noch anfängt rumzugehen und es der einen Henne so schlecht geht, macht mich einfach nur stinkig, denn es is ne Sauerei kranke Tiere zu verkaufen!
    Das Tier kann jetzt nix dafür, das braucht jetzt Pflege, mal sehen wie die Sache ausgeht, und bei Bedarf ruf ich dort auch gern nochmal an und frage nach, ob das Gang und Gebe ist in seinem Betrieb!

    liebe Grüße Caro

  2. #12
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    So, Tee ist eingeflößt, und bevor ich lange rumexperimenterie habe ich meine HausTÄ angerufen. Sie sagte ganz ehrlich dass sie sich mit Hühnern nicht auskennt. Sie haben mich (natürlich) an die Vogeklinik in Schleissheim vermittelt. Mal sehen - viele sind dort unzufrieden.....

    So. grade telefoniert.....nu gehts ab zum Vogeldoktor.... :-( die TÄ meinte es klingt gar nicht gut....Oh Gott oh Gott meine Nerven :-(((((

    kann bitte jemand die Daumen drücken....? :-(

    Nu bin ich aber am Ende...schnief.

  3. #13
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    MEine Daumen sind auf jeden Fall fest gedrückt. Hoffen wir, dass es dem Huhn bald wieder besser geht.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #14
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Wieder da....mit dem schlechtesten Gefühl seit jeher, als ich das erste mal eine TA-Praxis verlassen habe... Vogelklinik kam ja nicht in Frage, also eine normale TÄ ausfindig gemacht. Internetseite sah auch sehr gut aus...pustekuchen...da wurde wohl in den richtigen Winkeln fotographiert und ein Spezialist hat die Seite erstellt.

    Richtig an TA-Praxis hat das Ding nicht erinnert....auch die TÄ selbst nich....kaum dass sie mich irgendwie begrüsst....grade so....

    Fr. Kieselknirsch, die Henne, wurde abgetastet, "Sehr mager!" und "Der Schnabel ist ja kupiert, das ist gegen das TS-Gesetz, das wissen Sie oder?"....öhm...naja, die Spitze hing vor ein paar Tagen noch rum, dann fiel sie ab....nu isse wech und sie kann fressen...weiss nicht ob das kupiert ist..?
    "Und oft werden denen die Kämme ja auch noch abgeschnitten!" und zupft an Frau K.s Kamm rum - Die ist erst 6 Monate, meinte ich...ACHSO - dann.... Hauptsache klug reden...

    Naja auf jeden Fall würde sie sie gern über nacht behalten. Schwupps war Frau Kieselknirsch schon im Käfig..."Ah - und was kostet da so eine Nacht....?"
    "8 Euro". ( Mir war erst mal schlecht, erstens weil 8Euro? und, auch wenn es gemein ist, für 9 Euro krieg ich n "neues" Huhn....)
    Ach ja, und sie muss 2 Nächte bleiben, weil sie Mittwoch Nachmittag geschlossen haben - sie ist zwar hier, aber sie hat keine Sprechstunde....." AH.HA.
    Dann hat sie mich, wohlbemerkt ihren zahlenden Kunden, eher unfreundlich dazu gebracht die Praxis zu verlassen..." Wir kümmen uns schon..." war ihr beruhigender Kommentar....

    200 meter weiter habe ich daran gedacht umzudrehen uns Frau Kieselknirsch wieder mitzunehmen....Widerstrebend bin ich doch nach Hause gefahren, wo meine Eltern, nachdem ich die Story erzählt habe, der selben Meinung waren....Abzocke. Pur.
    Morgen mittag wird Frau Kieselknirsch wieder abgeholt, schei**egal wie weit sie ihre blöden Kotpröbchen hat oder nicht. Frau K. hat warscheinlich in der letzen Stunde schon 4 mal gekackt - aber sie muss 2 Nächte bleiben.....sicher.....

    Ich habe ein Mega schlechtes Gefühl und deswegen hole ich morgen Mein Tier wieder ab.

    Ausserdem rufe ich beim Geflügelhändler an und verpass ihm nen Einlauf....Ich hab so nen Hals!

    Mein Tag is gelaufen....

    lg Caro

  5. #15
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Da kommst Du mit 8 Euronen pro Übernachtung noch gut weg. Ich durfte für meine Ente für 1 Übernachtung u. Kotprobe (o.B.) knappe 100 € hinblättern. Ok, AB gab's auch noch dazu, aber dafür musste ich für die Verpflegung selbst sorgen!

  6. #16
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    OH mein Gott! Jetzt mach mir keine Angst!!! Was kostet denn so eine geschi*ene Kotprobe :-O

  7. #17
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    also 8 euro ist echt billig .Kotprobe kostet ca 15 Euro. Aber wenn sie, was echt Sinn machen würde, einen Abstrich macht ( rachen) kostet der 30 Euro, und dann AB...ich hatte das grade, ich denke, wenn sie so rotzt, komst du ohne AB nicht davon, bei meiner Henne waren es Streptokokken, insgesamt 100 Euro. Ja, da hab ich auch geschluckt, war noch nichtmal meine lieblingshenne, aber so wie es ihr ging, hätte ich entweder schlachten oder TA zur Auswahl gehabt.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #18
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich meine, ich habe zuletzt 8 EUR für eine Sammelkotprobe gezahlt, 8 EUR kostet bei meiner TÄ ein Resistogramm (sprich Keim-Bestimmung und Feststellung, welches AB hilft). Ich meine mich zu erinnern, daß letztes Jahr meine Henne mit Streptokokken mich höchstens 30 EUR gekostet hat, inkl. Rachenabstrich und AB. Und die Praxis ist auf Geflügel spezialisiert, da wird man wirklich geholfen. Was habe ich ein Glück, auch wenn ich 40 km dahin fahren muß.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #19
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Danke euch.

    Habe gerade mit der TÄ telefoniert, sie war wieder SEHR unfreundlich..vorallem als sie festgestellt hat, dass das nix wird mit Nächtelang behalten...

    Sie haben noch NICHTS getan. Das macht mich grantig! Nicht, dass von 19 Uhr gestern, bis jetzt, 10 Uhr nichts passiert ist, ausser Kackehäufchen sammeln. Aber dass ich mein Huhn gestern uuunbedingt noch bringen sollte....da dachte ich eigentlich schon daran dass es dann einen Sinn und Zweck hat. Unter Rotlicht hätte ich sie hier auch setzen können...

    Kurz vor Mittag hole ich sie ab, bis dahin bemühe ich mich um eine neue TÄ...

  10. #20
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Und den Tee nicht vergessen, er hilft, ihr Immunsystem zu stärken und wirkt auch antibiotisch.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken - Möhren und Äpfel schon ab der ersten Woche?
    Von silence im Forum Spezialfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2015, 19:24
  2. Sind das schon die ersten Krähversuche?
    Von henriette83 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 19:51
  3. Mauser: von Hühnerneuling zu Hühnerneuling
    Von pantoffelmieze im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 10:54
  4. Hühnerneuling
    Von mlewe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •