Da das Wetter bis zum Schlüpfen eigentlich sommerlich wird, steht dem draußen nix im Weg. Sonne ist auch immer mal gut, das lieben die Kleinen.
Eigentlich ist es egal, was Dir lieber ist.
![]() |
Da das Wetter bis zum Schlüpfen eigentlich sommerlich wird, steht dem draußen nix im Weg. Sonne ist auch immer mal gut, das lieben die Kleinen.
Eigentlich ist es egal, was Dir lieber ist.
Super, dann kommen sie draußen hin. Ich werde mal sehen ob ich ein Bild vom Kaninchenstall hinbekomme. Er ist allerdings nicht sonderlich hoch. Ich hab nicht gemessen so etwa 50cm in der Mitte außen etwa 30cm. Wäre das schlimm? Aber ich denke mit 3 Wochen fliegen die noch nicht zu arg oder? Bei dem Wachteln hat es da langsam angefangen... wobei die in der Entwicklung ja um einiges schneller sind. Mit 6 Wochen fangen sie teilweise schon an zu legen.
In der Schleuse haben sie dann genügend Platz. Dort stell ich dann auch den Stall rein. Und nachts sollen sie da drin schlafen. Ne Stange rein, Futter und Wasser, Tür zu und dann passiert ihnen nachts auch nichts.
Ich werde das Ding später mal fotografieren... einfach mal zum Spaß. Ich berichte dann weiter wenn ich die Antwort bekommen habe.
Aber mal eine Frage: Den Stall hatte ich für die Aufzucht der Wachteln mit so einem komischen Desinfizionszeug besprüht das mein Vater mir gegeben hat. Daraufhin musste ich den Stall eine Woche lang lüften. So hat das gestunken! Könnt ihr mir da was empfehlen...? Evtl das von Bruja? Das für die Brutmaschinen?
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Mal eine Frage. Ich habe eben irgendwo gesehen, das jemand seine Küken in einem Kaninchenkäfig drin hatte... kann ich das auch machen? Weil ich meine einen Käfig bekommt man an jeder 2 Ecke zu kaufen oder geschenkt weil der Hase gestorben ist... und ich hätte nicht das Problem das ich künstliches Licht bräuchte. Und es wäre auch auf alle Fälle größer als meiner. Falls keiner mir einen schenken will () gefällt mir das Ding hier ganz gut. hat 0,7m² also etwas größer als mein Kaninchenstall: http://www.amazon.de/NK120blau-Nager...3999861&sr=1-2
Was vllt ein Problem wäre ist die Maschenweite: 27mm... wobei die waagrecht ist. Da kommen sie glaub nicht so gut raus. Wenn nicht kann ich da auch noch Kükendraht dran machen. Das wäre nicht das größte Problem.
Denn würde ich höher stellen so etwa 1m hoch das man gut dran kommt. Und wenn ich ihn nicht mehr brauche für die Küken kann ich da meine Wachtelhähne über Winter drin halten. Weil im Sommer werden die nur so ein kleines Stalli haben worin sie dann keinen Winter überleben.
Was sagt ihr?
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hi Julia !
Die Schale von dem Käfig ist so hoch das die küken da garnicht rauskommen können , also brauchst Du auch kein Kükendraht !![]()
Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
Meerschweinchen können auch süchtig machen!
Okay... sehr gut. Daran hab ich auch schon gedacht. Und wenn sie über die Schale "hinauswachsen" dann werden sie nicht mehr raus kommen weil sie dann zu dick geworden sind. Das gute bei einem Kaninchenkäfig wäre eben das er sehr hell ist. Der Stall ist es nicht weil der ja eigentlich den Kaninchen bei Wind und Wetter Schutz bieten soll.
Wahrscheinlich kommen die Küken in den Hühnerstall sofern wir da die Ratten los werden. Wir sind aber schon knallhart dabei. Gestern haben wir noch mal 2 Schlagfallen besorgt. Heute werden sie aufgestellt. Dann haben wir auch noch Gift (so zum streuen) an stinkenden Käse dran gemacht. Müsste also eigentlich demnächst wieder ein Rattenfreier Hühnerstall sein. Verflucht seien die Biester... Mäuse finde ich ja noch nicht mal so schlimm die tuen keinem Tier was zuleide wenn sie genug zu fressen haben aber Ratten schon. Vor allem machen die verdammt viel Dreck! Mehr als die 12 Hühner. Überall liegen die Scheiß Köttel rum.
Da könnt ich echt kotzen!
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Lesezeichen