Hallo liebe Leute,

jetzt meld ich mich auch mal zu Wort, Wachteln auf dem Balkon, warum nicht?
Ich musste zwar auch ein wenig grinsen wegen dem Holz dort und einem bisschen Draht drüber :-) aber das habt ihr Mädels ja alles schon geklärt :-) :-) :-)

Also wir hatten Wachteln im Garten, ganz nett, aber wenn man im 1.OG wohnt, hat man nicht viel davon. Ausserdem kam der Marder/Fuchs regelmässig vorbei, leider manchmal auch erfolgreich.
Dann hatten wir die Wachteln in der Scheune, war nicht sehr nett, glaube ich, kein echtes Tageslicht.
JETZT haben wir die Wachteln auf unserer Terasse oder Balkon im 1.OG, mit Feinem Rindenmulch, grossem Sandbad, gekippten Übertöpfen mit Heu als Versteck, Pflanzen im Gehege. Der Knaller ist das Loch in der Wand, wo die Wachteln direkt aus ihrem Gehege heraus in den Stall in der Scheune laufen können, dort mit Hobelspänen und Heu bestückt. natürlich in einem raubtiersicheren Gehege, eine Wachtel ist bei geöffnetem Stall tatsächlich schon oben heraus gehüpft und spazieren gelaufen.... auf unserem Balkon. :-)
Wir haben unsere helle Freude, können sie so richtig schön beobachten, und dabei werden sie auch sehr regelmässig gefüttert, ich glaube unsere Wachteln sind sehr dankbar über den Balkon. :-)
Aber natürlich muss schon alles gut durchdacht und artgerecht gemacht werden, sonst ist das nix.
Viele Grüsse Susi