Das Ausbluten dauert (wenn das Tier betäubt, aber noch nicht tot ist, sodaß das Herz weiter schlägt) ca. 15-30 Sekunden.
Wenn das Herz nicht mehr schlägt, kommt auch viel weniger Blut heraus, klar. Die Methode mit dem Halsstich nach Betäubung mache ich auch, allerdings ist die Blutmenge schon manchmal recht unterschiedlich, was aber keinen Einfluß auf die Fleischfarbe hat. Ist noch verhältnismäßig viel Blut im Körper, so sieht man das am besten in den Adern. Hängt man das Tier noch eine Weile kopfunter auf, kann es noch herauslaufen, solange es flüssig ist.
So wie Du das oben geschildert hast, ist eigentlich nichts falsch gelaufen, auch das das Herz noch voll Blut ist, kommt bei meinen Tieren (Kaninchen und Hühner) vor, hat aber eigentlich keinen Einfluß auf die Farbe und den Geschmack des Fleisches.
Wahrscheinlich bist Du nur etwas irritiert durch den ungewohnten Geschmack und das Aussehen, war ich damals auch.
Du kannst Dir den Unterschied zwischen Rassehühnern und Tieren aus der Massentierhaltung etwa so vorstellen wie zwischen den holländischen Wassertomaten und denen aus dem eigenen Garten, da liegen auch Welten dazwischen![]()
Lesezeichen