Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: verklebter Popo

Hybrid-Darstellung

Gizzy verklebter Popo 22.04.2011, 11:38
Rookie Das kommt immer wieder vor.... 22.04.2011, 11:56
tetamaus Hatte ich letztes Jahr bei... 22.04.2011, 15:06
Gizzy danke für Eure antworten. Ich... 22.04.2011, 17:10
v0id Hatte ich auch bei einem... 22.04.2011, 17:43
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953

    verklebter Popo

    habe mal eine Frage. Meine Küken bzw. 2 von 6 hatten heute einen ziemlich verklebten, verkrusteten Popo. Durchfall kann ich im Kükenheim nicht erkennen. Am Futter kanns eigentlich auch nicht liegen. Sie bekommen Kükenstarter und jeden zweiten Tag ein gekochtes Ei mit Haferflocken und ein paar Kräuterlein. Es haben auch nur die beiden.
    Habe es vorhin abgefriemelt und werde beobachten. Aber was kann das sein? Bisher hatte ich solche Problemchen noch nicht bei Küken und das Futter ist eigentlich immer gleich. Mach ich da irgendwas falsch und die anderen hatten nur Glück?
    Die Verkrustung war doch ziemlich heftig, ein neues "Häufchen" wäre gar nicht mehr rausgekommen, das gibt mir doch zu denken. Was kann das sein? Ach ja, die Küken sind am 16. und 17. April geschlüpft, also noch recht *frisch*

    Bin für Tips dankbar.

    LG
    Tina

  2. #2
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Das kommt immer wieder vor. Hier gibts auch schon einige Threads dazu.
    Ich habe das regelmäßig bei wenigen Küken, egal ob im Kükenheim oder unter der Glucke. Die genaue Ursache weiss ich auch nicht. Durchfall schließe ich auch aus, das würde man auch anders merken. Vielleicht fällt der Kot bei bestimmten Küken einfach nicht richtig ab und verursacht dann diesen "Stau".
    Vorsichtig ablösen, natürlich ohne die Haut zu verletzen, eventuell eine kurze Zeit ein feuchtes Tuch auf den Kotballen halten, um ihn etwas aufzuweichen.
    Eventuell muss man das 2-3 Mal wiederholen, aber dann ist es meistens gut.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  3. #3

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    Hatte ich letztes Jahr bei meinem Küken auch. Habe versucht den Knubbel einzuweichen, da der aber so hartnäckig war hab ich mir eine kleine Schere genommen und vorsichtig den Flaum abgeschnitten.
    Das Küken ist mittlerweile ein stolzer Hahn und flitzt durch unseren Garten
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  4. #4
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Themenstarter
    danke für Eure antworten. Ich habe die Suchfunktion nicht benutzt, sondern einfach gefragt. Mich hat es halt gewundert, da es keinen Durchfall gibt. Ich gestehe ich war etwas rabiater beim abmachen, habe aber kein Küki verletzt.
    Nochmal Danke

  5. #5

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Hatte ich auch bei einem meiner Küken. Da ging es allerding gar nicht ab, mit feuchtem Tuch, daher habe ich das Küken mit dem Hintern unter den Wasserhahn gehalten (natürlich nur lauwarm), so gings dann gut ab und dann habe ich mit einer Nagelschere den Flaum um den Hintern weggeschnitten, danach hatte das Küken nie wieder dieses Problem.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  6. #6
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Ich habe heute bei meiner Glucke auch so eins entdeckt und mir "vorgeknöpft".
    Die Kloake war aber absolut frei, das widerspricht der hier immer wieder gelesenen These dass diese Kotballen die Afteröffnung verstopfen, was zum Darmverschluß führen soll.
    Vielleicht hilft sich die Natur hier besser selbst, als man denkt?
    Aber Entfernen schadet andererseits ja nichts, man muss es ja nicht drauf ankommen lassen...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

Ähnliche Themen

  1. Verklebter Popo HILFE
    Von ohne_gewaehr im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 14:17
  2. Verklebter Flügel
    Von Herma im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 22:59
  3. Verklebter Kot am Küken
    Von poussins im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 21:53
  4. verklebter hintern
    Von martini29 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 07:17
  5. Verklebter Po!
    Von Sonja im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •