Hallo,
eigentlich sind erst morgen 21 Tage um, aber von den 11 verbliebenen Eiern (Rest waren unbefruchtet, bzw. 2 tot), wackeln zwei mächtig und piepsen. Eins ist auch schon angepickt, eins der kleineren Orpi-Eier.
Meine Frage: Muß ich mir jetzt um die restlichen Eier Sorgen machen? Sollten die nicht alle wenigstens wackeln? Wie lange vor dem Schlupf wackeln und piepsen die normalerweise und machen das immer alle??
Außerdem: Die Brutanleitung (ein Heka 1) sagt kategorisch 37,8 Grad und 50 bis 55% Luftfeuchtigkeit. Quasi alle anderen Quellen sagen, daß zum Schlupf hin die Temp. etwas gesenkt werden soll, dafür am Anfang die Luftfeuchtigkeit niedriger (so ca. 45%) und zum Ende richtig hoch bei ca. 70%, was für mich auch irgendwie logisch klingt (auch wenn ich mich frage, wie die Henne DAS in der Natur hinbekommt...).
WAS ist nun richtig?? Es haben sich leider so viele Fragen erst während der Brut ergeben. Mir schwirrt immer noch der Kopf und ich hoffe, daß es wenigstens ein paar Oster-Küken gibt (und das die restlichen nicht nur auf mein Konto gehen..).
Ach so, und wird das Ei eigentlich immer am dicken Ende bei der Luftblase angepickt??
Danke!!
Lesezeichen