Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Tierversand - Wasserfrage

  1. #1
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694

    Tierversand - Wasserfrage

    Hi,
    ich überlege, Enten per Tierversand zu verschicken.
    Habe das noch nie gemacht und ich frage mich gerade, wie ich das mit dem Wasser lösen soll. Eingeweichtes Brot wird immer vorgeschlagen, aber da ist doch Salz drin - bekommen die davon nicht noch mehr Durst?

    Ich hab schon mal überlegt, Götterspeise (ungezuckert) zu machen, aber ob die da dran gehen?
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  2. #2

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.681
    Hallo,

    ich würde am ehesten an Salatgurke denken...........

    LG Hühnerhuhn

  3. #3
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Für Hühner ja, aber für Enten? Die fressen nur Weiches (zumindest meine).
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Warum steckst du nicht einfach so eine Tropfentränke mit rein? So ein Teil wie man für Kaninchenställe nimmt. So ein Teil kostet vielleicht 2 Euro, bei Raiffeisen. Wenn die Enten das Prinzip vorher ausprobieren können, werden sie es auch im Karton schaffen daran zu nippen. Mein Geflügelhändler hat in jedem Käfig so eine Tropfentränke, die bei Berührung Wassertropfen freigibt. Die Tiere würden doch verschmachten bei warmen Temperaturen!!
    Mariechen



  5. #5
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Keine schlechte Idee, aber wie soll ich die im Transportkarton festmachen? Auf den Boden legen bringt wohl eher nichts. Ausserdem glaube ich nicht, dass die das in so kurzer Zeit lernen werden, die trinken sowieso fast immer nur ihr Badewasser...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Wenn sie Körnerfutter gewohnt sind, weiche doch die Körner einfach gut ein. Bei einem Transport vom späten Abend bis zum Morgen, dürfte es auch mal ohne Wasser und Futter gehen. Meine würden wahrscheinlich vor lauter Stress eh weder fressen noch trinken. Kommt halt immer darauf an, wie lange die Tiere unterwegs sind.

  7. #7
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    würden wahrscheinlich vor lauter Stress eh weder fressen noch trinken
    Befürchte ich auch.

    Na, danke schon mal für eure Tipps. Ich weiss ja auch noch nicht ob und wohin sie verschickt werden müssen. Hatte halt eine Anfrage. Aber die Interessentin kennt sich offenbar aus, vielleicht weiß die ja eh, wie es am Besten geht.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Rookie, das ist wirklich sehr einfach, du ziehst einfach einen Bumendraht in der Ecke des Kartons durch die Kartonwände und verknotest den Draht außen. Mit Klebeband sichern. Federvieh ist nicht dumm! Wenn an dem Nippel Wassertropfen hängen, dann sehen die das. Und wenn sie Durst haben, leiden sie. Dann trinken sie statt Badewasser auch hängende Tropfen, was das Natürlichste überhaupt ist.

    Ich hatte mal bei einem Hühnerkauf Tiere bis Nachmittags im Karton. Ich weiß nicht wann in der Nacht oder Abends der Verkäufer sie in seinen Transportkarton verpackt hatte, aber ich habe sie gegen 10 Uhr gekauft und dann noch 5 Stunden im Karton gehabt, davon 2, 5 Stunden Autofahrt. Schon als die Tiere in den Käfigen ausgestellt waren, hatten sie kein Wasser und litten sehr am Stress. Wenn ich Tiere kaufe, habe ich immer eine Plastiktasse mit Futter und eine Tasse mit Wasser im Karton mit Draht in die Ecke gebunden. Sobald die Tiere sich beruhigt haben nehmen sie Futter und Wasser an und sie haben wirklich viel getrunken, obwohl es im Spätwinter war. Ich finde so ein Verkauf ist für die Tiere in jedem Fall anstrengend bis furchterregend, und ich mache es ihnen so erträglich wie möglich, indem ich sie wenigstens keinen Durst leiden lasse. Das war allerdings immer ein Transport am Tage. In der Nacht schlafen sie, weil es dunkel ist, da brauchen sie natürlich kein Wasser. Aber weißt du wann die Tiere am Ziel ankommen und ausgepackt werden?
    Mariechen



  9. #9
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Nee, das weiss man natürlich nicht. Ich denke, so eine Tränke noch zusätzlich reinzuhängen, wird nicht schaden. Gibts ja zum Glück überall im Zoohandel.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich hatte für meinen Hahn Wassergel gemacht, bevor ich ihn verschickt habe. Da ich nicht wußte, ob er es überhaupt anrührt, habe ich noch eine Salatgurke und ein Stück Melone reingetan.

    In einfachster Variante kann man Wassergel machen, indem man Wasser mit Gelatine kocht. Vielleicht könntest Du ja auch schon vorab probieren, ob die Enten an so was rangehen. Es ist wie geschmackloser Wackelpudding. Man verwendet es z. B. auch für Reptilien oder Vogelspinnen. Daher kam mir die Idee, allerdings so spät, daß ich nicht mehr testen konnte, ob der Hahn es mag.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tierversand
    Von birgit23 im Forum Dies und Das
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 16:29
  2. Tierversand
    Von TXIKA im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 16:57
  3. tierversand ähm was ist das?
    Von falba im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 11:59
  4. Tierversand
    Von STEINI im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 13:21
  5. Tierversand
    Von Suppenhuhn im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •