Morgen zusammen,

ich bin zur Zeit wegen immer wieder aufkommender Diskussionen über die Bewertung bei unserer Lokalschau dabei eine einheitliche Bewertungsrichtlinie speziell für unseren Verein niederzuschreiben.

Unser Problem ist, dass unsere bisherige Richtlinie sehr viel Platz für Diskussionen gibt. Jeder legt die diversen Punkte anders aus.
Sprich: Ist ein Jungtier IMMER einem Alttier bei der Bewertung z.B. für den Vereinsmeistertitel vorzuziehen?
Sind Aussteller die weniger Tiere ausstellen zu benachteiligen? Können Kämpfer im zweiten Jahr (in dem sie oftmals ihre Blüte erst erreichen) überhaupt noch Preise bzw. Titel erringen? usw.

Ihr seht, bei uns ist da immer was los.

Grundlage hierfür ist natürlich die AAB. Nur wenn bei jeder strittigen Entscheidung dieser Backstein orangene herausgeholt würde, würde das natürlich den Rahmen sprengen.
Ich hab nun die komplette AAB daheim und versuche eben alles was für unsere kleine Ausstellung relevant ist auf maximal 2 A4 Seiten zu bringen.

Hat jemand von euch, speziell das Thema mit den Kämpfern solch eine Richtlinie parat oder damit Erfahrung?
Bisher konnte ich speziell dazu nichts in AAB finden. Auch in den Ausstellungsrichtlinien des Zwergkämpferclubs steht dazu nichts.

Kann mir jemand eine solche "Vereinsrichtlinie" zur Verfügung stellen.

Es ist eben bei uns ein schwieriges Thema. Auch oder gerade weil ich die endlosen Diskussionen mancher Züchter im Verein leid bin will ich nun odas ganze etwas vereinfachen.

Merci schonmal

Tom