![]() |
Mäusebussard. Da motzen meine Hühner zwar, wenn der in Sicht kommt, aber der ist meist nicht wendig genug, um Hühner zu erwischen.
Bei Habicht und Sperber sieht die Sache schon anders aus. Die fliegen mit so einem Tempo lautlos an, daß ich überhaupt nicht so schnell reagieren kann, wie die eine Amsel wegschleppen. Gott sei Dank halten sich meine an die Wildvögel und lassen die Hühner in Ruhe.
Liegt vielleicht an der üppigen Spatzennachzucht, die bei uns aus brettharten Legekorneiern schlüpft.![]()
lg
Danke für eure beruhigenden Antworten vieleicht mache ich mir zuviel sorgen aber man ließt immer so viel schlimmes
Also brauche ich mir keine sorgen machen solange Die Greifs ganz oben am Himmel ihre runden ziehen erst wenn die etwa in Baumhöhe den Garten überqueren oder ist es dann zu spät?
LG Telly
Habicht und Sperber sitzen meist irgendwo erhöht und warten auf ihre Chance. Das kann das Hausdach sein oder ein hoher Baum.
Oder sie fliegen blitzschnell durch den Garten und schnappen sich, was sie aufscheuchen. Die beiden fliegen nicht über die Bäume, sondern eher zwischen durch.
Dementsprechend kannst du das oben am Himmel vergessen.
lg
Daß das so ist, haben wir vorgestern erlebt. Der Habicht tauchte aus dem Nichts auf, saß wohl irgendwo oben und stürzte runter. Meine Schwägerin nur noch ohohohoh Habicht, ich sofort losgerannt. Ich würde mal sagen, unsere Hühner hatten das unglaubliche Glück, daß der Nachbar grad mit dem Rasenmäher unterwegs war, so ging der Habicht leer aus und drehte irre schnell zwischen den Häusern ab. Nur ein Teil der Hühner ist unter die Bäume.
LG, Andrea
Ich habe ein Problem mit der Identifizierung von Greifvögeln. Heute saß in Nachbars kahler Esche, hinter einer Fichte, ein Greifvogel: etwa eichelhähergroß, vielleicht ein bißchen größer, Kopf, Brust und Bauch einfärbig schiefergrau, Schwanzspitze und Flügelspitzen dunkel/schwarz. Augen und Ständer konnte ich nicht sehen. Ich sah ihn nur ein paar Sekunden, dann strich er zu Boden, in Nachbars Wiese und entschwand meinem Blickfeld. Gibt es ein sicheres Merkmal, auf das ich mich konzentrieren könnte?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Für mich auch klar ein Bussard,
hat von unten gesehen immer so eine schöne "Indianerfärbung", vielleicht hilft Dir dieses Merkmal.
Der Schwanz ist leicht konvex geformt.
Ist bei mir immer ein gerngesehener Gast. Nie Probleme gehabt, weder Scheinangriffe noch sonst was.
Wenn er da ist, sind die Habichte nicht da.![]()
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Aber ein Bussard ist deutlich größer als ein Eichelhäher.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Hy Bärbel,
könnte ein Rotfußfalke gewesen sein.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Blindenhuhn: Wenns wirklich grau wahr müsste es eine Weihe sein, Kornweihe. Aber auch Falken scheinen oft je nach Lichteinfall grau, Baumfalke z. Bsp.
Liebe Grüsse, Jo - Dyshof TV auf YT
Lesezeichen