So, ich habe jetzt so ziemlich alle Posts mit dem Schlüsselwort "Sitzstange" durch und zusätzlich in meinen beiden Büchern nachgeschaut, habe aber trotzdem nich alles gefunden. Von daher muss ich doch noch mal mit einem Sitzstangen Thema nerven. Ich hoffe, jemand von euch erbarmt sich!
Folgendes Szenario:
Hühner: groß/mittelgroß (1,3 Australorps, 0,2 Amrocks, 0,3 Ramelsloher, 0,2 Barnevelder)
Breite Kotbrett: 180cm
Tiefe Kotbrett: 80cm
Stangenlänge: 180cm
Stangendicke: 5x5
Die Frage die ich habe zielt auf den Abstand der Sitzstangen untereinander.
In den Büchern wird bei großen Rassen von mindestens 35cm Abstand von der Wand und 35-40cm Abstand zwischen den Stangen gesprochen.
Auf allen Zeichnungen in den Büchern und auch den Bildern hier im Forum von den Ställen sehe ich bei 80er Kotbretter immer vorne noch genügend Platz zum Rand des Kotbretts.
Das kann ja aber nicht sein, wenn die erste Stange sagen wir mal 35cm Abstand von der Wand hat, dann kommt die erste Stange mit 5cm Breite, dann haben wir ja bei einem weiteren Abstand von 35cm nur noch 5cm bis Kotbrettende!!!
Die Bande schläft doch nicht wirklich in eine Richtung schauend oder? Wenn sich also nen paar auf der vorderen Stande zum pennen setzten, dann fliegt der Kot doch an den 5cm Kotbrettrest vorbei auf den Boden, oder?
Da ich ja bei 11 Tieren bin und ich von einem Abstand von 25cm nebeneinander ausgehe, müssten also 3 "Außenseiter" auf die vorderste Stange (streng logisch genommen!)
Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen, wie ich meine Tiere am besten auf der Fläche mit Sitzstangen versorge? Nach dem was ich alles gelesen habe, möchte ich sie auf jeden Fall auf einer Höhe haben!
HILFE
Lieben Gruß
Jorge
Lesezeichen