Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Sitzstangen (ja, ja, ich weiß: nicht schon wieder!!)

  1. #1
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211

    Sitzstangen (ja, ja, ich weiß: nicht schon wieder!!)

    So, ich habe jetzt so ziemlich alle Posts mit dem Schlüsselwort "Sitzstange" durch und zusätzlich in meinen beiden Büchern nachgeschaut, habe aber trotzdem nich alles gefunden. Von daher muss ich doch noch mal mit einem Sitzstangen Thema nerven . Ich hoffe, jemand von euch erbarmt sich!

    Folgendes Szenario:
    Hühner: groß/mittelgroß (1,3 Australorps, 0,2 Amrocks, 0,3 Ramelsloher, 0,2 Barnevelder)
    Breite Kotbrett: 180cm
    Tiefe Kotbrett: 80cm
    Stangenlänge: 180cm
    Stangendicke: 5x5

    Die Frage die ich habe zielt auf den Abstand der Sitzstangen untereinander.
    In den Büchern wird bei großen Rassen von mindestens 35cm Abstand von der Wand und 35-40cm Abstand zwischen den Stangen gesprochen.

    Auf allen Zeichnungen in den Büchern und auch den Bildern hier im Forum von den Ställen sehe ich bei 80er Kotbretter immer vorne noch genügend Platz zum Rand des Kotbretts.
    Das kann ja aber nicht sein, wenn die erste Stange sagen wir mal 35cm Abstand von der Wand hat, dann kommt die erste Stange mit 5cm Breite, dann haben wir ja bei einem weiteren Abstand von 35cm nur noch 5cm bis Kotbrettende!!!
    Die Bande schläft doch nicht wirklich in eine Richtung schauend oder? Wenn sich also nen paar auf der vorderen Stande zum pennen setzten, dann fliegt der Kot doch an den 5cm Kotbrettrest vorbei auf den Boden, oder?

    Da ich ja bei 11 Tieren bin und ich von einem Abstand von 25cm nebeneinander ausgehe, müssten also 3 "Außenseiter" auf die vorderste Stange (streng logisch genommen! )

    Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen, wie ich meine Tiere am besten auf der Fläche mit Sitzstangen versorge? Nach dem was ich alles gelesen habe, möchte ich sie auf jeden Fall auf einer Höhe haben!

    HILFE

    Lieben Gruß


    Jorge
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Du machst es wahrscheinlich mathematisch. Du hast drei Möglichkeiten: erstens der Rechenweg, zweitens du probierst es vor Ort einfach aus, und setzt deine Hennen drauf, drittens du machst es mit einer maßstabsgerechten Zeichnung, und schneidest Hennen im Umriß aus Papier aus, um sie drauf zu positionieren.

    Wenn es zu eng ist, dann werden die Hühner sich schon arrangieren.
    Wenn die Kotstange zu weit vorne ist, dann kacken die Hühner eben auf den Boden, die den Kopf Richtung Wand haben.

    Beides ist kein Beinbruch.

    Die Hennen machen es nachher eh so wie sie wollen. Mal sitzen sie alle mit dem Kopf zum Eingang. Mal sitzen sie antiparallel, so kann man sich weniger hacken. Mal sitzen sie alle in einer Ecke gedrängt. Hühner haben ihre eigene Logik.
    Mariechen



  3. #3
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Da muss ich Mariechen recht geben , aber das hilft Dir wahrscheinlich auch nicht viel weiter !
    Ich habe mein Kotbrett in 67 cm Tiefe , die Sitzstange in die mitte plaziert , so habe ich genügend Abstand , auch für grosse Hühner , dafür aber in L-Form und 6 m lang !

    So sieht das ganze aus : P3300472_2Neu.jpgP3300471_2Neu.jpgP3300470_1Neu.jpg
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  4. #4
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211
    Themenstarter
    Ja, habe ich mir schon gedacht. Und das es keine Beinbruch ist, wenn sie daneben machen, ist schon klar. Aber wenn man es vermeiden könnte...
    @borny: So ähnlich hatte ich es erst auch vor. Könnte auch umdisponieren und das Brett in L-Form machen. Wären dann 1,20m und ums Eck noch mal 1,20m
    Sieht mir aber fast nen bischen zu gedrungen aus im Stall. Der Stall ist 2,30 x 2,70m groß, von daher bin ich immer noch bei der Variante, es mit nem 80er Kotbrett und zwei Stangen zu versuchen. Vielleicht ist es wie bei vielen Sachen: Manchmal ist es besser einfach zu machen und nciht so viel nachzudenken.
    Wenn die Huhnis et im warsten Sinne des Wortes Kacke finden, dann werde ich das wohl merken und umbauen

    Nichts desto trotz finde ich die Angaben in den Büchern echt verwirrend bzw. unlogisch, besonderns wenn man die Bilder dazu sieht. Sehr unglücklich, wenn man Anfängern in etwa zeigen möchte, wie der Innenausbau aussehen kann oder sollte!

    Wo ich es gerade sehen: Ist es Sand auf deinem Kotbrett? Klappt es bei dir gut ohne Kotgitter? Würde gerne auch ohne machen und bin mir noch nen bischen uneins. Laufen sie bei dir nicht durch den Kot? Wahrscheinlich reicht es aber auch wenn man morgens kurz sauber macht, oder?
    Der Großteil meiner Bande kommt Ostersamstag, d.h. ich muss diesen Wochenende mit dem Innenausbau fertig werden, nachdem ich letztes Wochenende alles gekalkt habe! (Im übrigen eine riesen Sauerei fand ich )
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  5. #5
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hallo !

    Nein , kein Sand , sondern Kleintierstreu , ohne Kotgitter weil es eher hinderlich als vorteilhaft ist , und viel Kot am Gitter hängen bleibt !
    Einige im Forum haben Ihre Kotgitter deswegen wieder abgebaut , da kann man z.B. eine Karre drunterstellen und das Kotbrett reinigen , einfach und schnell !
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #6
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    mal ne Überlegung: wenn du doch das Kotbrett noch gar nicht eingebaut hast, warum machst du es nicht einfach 90 cm statt 80 cm tief? Dann geht auch weniger daneben bei 2 Sitzreihen. Oder ist es schon zugeschnitten
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Du machst es wahrscheinlich mathematisch. Du hast drei Möglichkeiten: erstens der Rechenweg, zweitens du probierst es vor Ort einfach aus, und setzt deine Hennen drauf, drittens du machst es mit einer maßstabsgerechten Zeichnung, und schneidest Hennen im Umriß aus Papier aus, um sie drauf zu positionieren.

    Wenn es zu eng ist, dann werden die Hühner sich schon arrangieren.
    Wenn die Kotstange zu weit vorne ist, dann kacken die Hühner eben auf den Boden, die den Kopf Richtung Wand haben.

    Beides ist kein Beinbruch.

    Die Hennen machen es nachher eh so wie sie wollen. Mal sitzen sie alle mit dem Kopf zum Eingang. Mal sitzen sie antiparallel, so kann man sich weniger hacken. Mal sitzen sie alle in einer Ecke gedrängt. Hühner haben ihre eigene Logik.
    Der letzte Satz von Mariechens Beitrag ist die einzig wahre Lösung,die Hühner lassen sich nämlich sowieso nicht vorschreiben wo sie zu sitzen haben

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Der letzte Satz von Mariechens Beitrag ist die einzig wahre Lösung,die Hühner lassen sich nämlich sowieso nicht vorschreiben wo sie zu sitzen haben
    Es ist natürlich kein Fehler, wenn man trotzdem eine sinnvolle Anordnung wählt. Vor allem sollte der Platz im Stall so bemessen sein, daß jedes Huhn stressfrei auf der Strange übernachten kann.

    @ Hühnerfuchs: danke.
    Mariechen



  9. #9
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211
    Themenstarter
    Zitat Zitat von AlexL Beitrag anzeigen
    mal ne Überlegung: wenn du doch das Kotbrett noch gar nicht eingebaut hast, warum machst du es nicht einfach 90 cm statt 80 cm tief? Dann geht auch weniger daneben bei 2 Sitzreihen. Oder ist es schon zugeschnitten
    *lach* sehr schön Jaja, da hast du vollkommen recht, das ist eine sehr logische Antwort. Leider habe ich das Brett natürlich schon gekauft. Abgesehen davon, sind die 80cm schon sehr breit, bei der Aufteilung meines Stalls. Ich versuche nun die Abstände einzuhalten und habe dann halt nur 5-10cm Platz zur Kante. Wenn die Mädels dann meinen dröver schiejten (wie man bei uns sagt) zu müssen, dann werde ich es einfach weg machen
    @ Mariechen Platz genug auf die Stangen zu kommen haben sie auf jeden Fall. Sehr wahrscheinlich sogar von beiden Seiten.

    @Hühnerfuchs. Schade, hatte eigentlich schon Platzdeckchen mit Namen vorbereitet

    @all: Danke euch!
    Geändert von Jorge (14.04.2011 um 21:46 Uhr)
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  10. #10
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hi!
    Bei uns ist es auch so,wie alle hier beschreiben.
    Ich hab nun vor dem Kotbrett,unter dem sich die Nester befinden ein ca.30cm tiefes Brett in Länge des Kotbretts auf den Boden gelegt.
    Vor die vordere Kante hab ich eine kleine Leiste geschraubt und ich verteil Einstreu darauf.
    So kann ich beim Säubern das ganze Brett aus dem Stall nehmen und auf dem Kompost entsorgen.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner gehen nicht raus...nicht schon wieder!
    Von Patrick2233 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2021, 19:32
  2. Och Nö... Nicht schon wieder Pocken
    Von icestar87 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2016, 23:07
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Stall kalken (ja ja, ich weiß...nicht schon wieder)
    Von Lenchen. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •