
Zitat von
Pralinchen
Eine Spielbreite gibt es wohl schon. In unserer Tageszeitung wurde vor paar Tagen genannt welche Region hier in Schwaben viel und welche wenig spritzt. Das Allgäu kam ganz gut weg, wir liegen hoch im Verbrauch und nur noch der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen spritzt noch mehr. Hängt sicher auch mit der Feldfrucht zusammen. Wir sind hier Kartoffelland. Die Äcker werden schon gespritzt bevor der erste Keim aus der Erde guckt, damit ja kein Unkraut zwischen den Kartoffeln wächst. Mir erzählt niemand, daß das viel Ausbringen von Gift keine Auswirkung hat. Die Kartoffel mag mittlerweile so gezüchtet sein, daß sie selber immun ist, aber ich bin es nicht. Nicht umsonst ist unsere Milch mittlerweile krebserregend, da mit Pestiziden stark belastet.
Der Mensch ist doch stolz darauf, daß er Pflanzen und Tiere so manipuliert hat, daß alles möglichst viel Ertrag abwirft, den wir aber gar nicht verbrauchen können. Es ist schizophren durch immer mehr Erträge purzeln die Preise und deshalb wird immer mehr angebaut. Da beißt sich die Katze doch in den eigenen Schwanz. Dazu kommen EU-weite Strafen für die Überproduktion.
Hybriden sind nicht dazu gedacht älter als 1 Jahr zu werden. Genauso die Hochleistungsmilchkuh, die geht auch mit ca. 5-6 Jahren in die Schlachtung. Da interessiert es niemand, daß diese Tiere eigentlich viel älter werden würden und dann mit Krankheiten völlig am Ende wären. Ist doch bei jedem Nutztier mittlerweile so.
Doch ich schimpfe schon. Kommt wohl von der Machtlosigkeit. Man sieht es und kann nichts dagegen unternehmen. Will wachrütteln und es scheint niemand zu interessieren. Ich bin ein Stadtmensch, kam vor 3 1/2 Jahren aus der Stadt hier auf's Land und bin echt entsetzt.
LG, Andrea
Lesezeichen