Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kann man Hühner wieder bedenkenlos rauslassen?

  1. #1
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572

    Kann man Hühner wieder bedenkenlos rauslassen?

    Hallo
    Jetzt geht es mal nicht um die Frage der Aufstallung weil der "Befehl"von oben kam ,sonder um die Frage ob man die Hühnis besser bis in den Frühling drinnen läßt.
    Ich bin da etwas verunsichert.....
    Meine Hühner leben seit der Aufstallung in einem hellem, warmen Raum. Seit der Aufstallung legen sie keine Eier mehr.
    Meine Frage Nr. 1 ist: Können sich die Hühner erkälten wenn sie aus dem warmen in die Kälte kommen ?Der Aussenstall ist nämlich klein und kalt, das heißt sie werden sich den ganzen Tag draußen aufhalten, was früher kein Problem war, da abgehärtet.
    Meine zweite Frage: Ich gehe davon aus, daß meine Hühner durch den Umzugstress keine Eier mehr legen. Der Stress wieder neu umzuziehen und dann ewtl. wieder im Frühjahr zurück finde ich nicht so berauschend.
    Was meint ihr dazu ?
    Gruß Dalmi

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    eine blöde Entscheidung, vor der ich jetzt auch stehe und hin und her überlegt habe...
    Während es meine Lachse relativ locker weggesteckt haben, haben meine Kämpfer fast 2 Wochen lang getrauert. Sie saßen nur auf der Stange und starrten aus dem Fenster, kamen noch nicht mal zum Fressen runter - mußte sie in der Zeit von Hand runtersetzen und mit Leckereien überreden...
    Wenn ich dasselbe Spiel im Frühjahr wieder durchziehen darf, kann ich wohl die Zucht fürs nächste Jahr abschreiben.
    Ich hab mich aber für das Wohl meiner Hühner entschieden und werde die Stalltüren wieder öffnen - shit was auf Zuchterfolg, hauptsache die chicks haben ihren Spaß.
    Ich werde mir allerdings die Wetterprognosen ab dem 16. sehr sorgfältig ansehen - meine Tiere waren vorher immer beständig draußen - jetzt saßen sie die ganze Zeit im Stall, wo kein Wind wehte...
    Sollte ich ab dem 16. hier wirklich extrem Temperaturen haben, werde ich den Auslauf stundenweise begrenzen...

  3. #3
    Gast
    Gast
    in einem anderen thread hat man mir gesagt ich sollte in die industrie mit meiner meinung. da meine hühner es gut verkraften bisher bleiben mien auf alle fälle drinn bis ja-feb. denn 2 umzüge in 8 wochen und von windstill und trocken in nass, kühl, windig tue ich meinen nicht an.

    so sieht meine meinung aus.

  4. #4
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Natürlich kann durch der Warm Kalt Wechsel eine Erkältung auslösen es ist auf jeden fall wahrscheinlicher als wenn sie die ganze Zeit über draußen waren. Ich habe es meist wenn ich mir ein neues Huhn anschaffe das nur reine Stallhaltung gewöhnt war.

    Das sie sich immer zu erst ein wenig erkältet (schnupfen) aber das lasse ich wenn es nicht zu schlimm wird von alleine wieder abklingen was auch nach einer Woche meist der Fall ist.

    Nicht immer sofort eingreifen und mit Medikamenten behandeln lieber das Tier damit auseinander setzen lassen .Wenn es nicht zu schlimm ist.

    Also ich kann nur von mir sprechen und ich werde sie Rauslassen und falls ihm Februar wieder Stallpflicht kommt Ausnahmeregelung beantragen.

    Ich denke das musst du selber entscheiden
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  5. #5

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174

    Jawoll...

    @Dominik Timm

    Das war auch meine Idee: Wenn alle Ausnahmegenehmigungen beantragen, wird es doch sicherlich sehr interessant im Beamtentum.

    Meine kommen auf alle Fälle wieder raus, ohne wenn und aber. Die armen Dinger brauchen mal Luft unter die Federn und Sonne ins Gemüt (wenn sie denn mal scheint).

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Jawoll...

    Original von Cartuja... wird es doch sicherlich sehr interessant im Beamtentum...
    Och nööööööööööö, laßt doch mal die armen Beamten in Ruhe: die tun doch garnix!
    Spaß beiseite: die "kleinen" Beamten sind eh nur die letzten, die bekanntlich immer von den "Hunden gebissen" werden. Wen ihr/wir "ärgern" müssen, das sind die, die ohne Sinn und Verstand Aufstallungen anordnen oder Stillschweigend die Aufstallungen dulden.
    Die "Schreibtischtäter" sind die Schuldigen!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7
    Gast
    Gast

    RE: Jawoll...

    aber nichtstun macht nicht unschuldig....

  8. #8

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174

    RE: Jawoll...

    Welche Wahl habe ich denn? Die "kleinen" Beamten sind die, die ich erreichen kann. Wenn ich die nerve bis zum Erbrechen , wird sich das auch zu "höheren" Beamten durchschlagen. Ist doch wie in einem großen Konzern (ich weiß aus eigenem Leiden, wovon ich rede , da kann ich Mails an VV schicken noch und nöcher, lesen und sondieren muß diese der Assi. Und erst wenn der sagt, Schn... voll, dann kommt was nach oben.

    Und jetzt mach bitte nicht meinen Optimismus kaputt, der steht nur auf ungewöhnlich schwachen Beinen

  9. #9

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607

    RE: Jawoll...

    Hab keine Bedenken - meine hatten Innen- fast wie aussentemperatur, nur halt in trocken... und wenns ihnen schaurig wird, können sie sich jederzeit in der Scheune ein Plätzchen suchen od. tagsüber mal in den Stall zurück.
    Die andere Gruppe hatte einen mässig überdachten... *räusper* unvorschriftsmässigen kleinen Auslauf. Auch die werden die Option haben, sich reinzusetzen wenn sie ausrasten müssen. Werden vermutlich auch eher dann in den Rossstall od. in die Scheune gehen, bei uns gibts viele geschützte Winkel wo sie sonst gern an der Wand kauern, ein Sonnenbad nehmen etc..- Und die Hühnis sind gar nicht so dumm, die wissen schon was ihnen gut tut.
    (gestern hab ich z. B. tagsüber die Wolldecke hochgemacht, mit der die vergitterte Tür vom Stall verhängt ist bei Frost. Die Sonne scheint direkt 'rein, ist Süden, und wuppdich, sassen alle SOFORT mit ausgebreiteten Federn hingekuschelt im Sonnenschein u. liessen sichs wohl sein. )

    Ich glaub ich steh am Donnerstag extra früh auf u. lass' die 'raus und freu mich dran, wie die sich freuen!
    + Frühstücksei

Ähnliche Themen

  1. Wann Hühner rauslassen?
    Von Gärtner im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2019, 08:11
  2. Kann ich bedenkenlos Korn vom Feld den Hühnern geben?
    Von Hugo&Olga im Forum Hauptfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 01:04
  3. Kann ich diesen Hafer bedenkenlos verfüttern?
    Von Henrietta im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 09:49
  4. Kann man unterschiedlich alte Küken bedenkenlos zusammen setzen?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •