Am Einfachsten wären sicherlich Marans, denn der rote bis dunkelbraune Farbton ihrer Eier ist eigentlich unverkennbar, selbst wenn mal ein helleres dabei ist.
Ausserdem sind sie relativ einfach zu bekommen - jedenfalls einfacher als Blauleger
Das Problem bei Blaulegern ist, dass die Eier auch grünlich sein können, oder im Laufe der Legeperiode heller werden, so dass die Eier mit Grünlegereiern verwechselt werden können. Ausserdem kommst du fast nicht ran. Ich habe zwar eine Henne, aber die ist schon älter und auch meine Einzige. Ihre Eier sind mittlerweile sehr hell grün.

Für gelbe Eier kämen vielleicht Orpingtons oder Vorwerk in Frage. Evtl. gehen auch Australorps, die, welche ich hatte, haben so "rosafarbene" Eier gelegt. Aber es ist halt die Frage, welche Farben schon vorhanden sind.