Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Hühnerhaus gemauert- Kosten ?

  1. #41
    Avatar von Gudrun Truthuhn
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    87
    Leider weiß ich nicht mehr, wie das Buch heisst. Ich wollt es mir immer bestelllen, die haben da Anleitungen für ganz tolle Sachen drin, auch diese Pizzaöfen für den Garten.
    Zu bestellen gibt´s das über den Weltbildverlag Augsburg. Da bekomme ich auch immer den Katalog zugeschickt. Den aktuellen Katalog hab ich schon durchgesucht, aber da finde ich das Buch nicht. Wahrscheinlich bringen sie das Buch wieder im Frühjahrskatalog mit den ganzen Gartenbüchern zusammen. Jetzt im Winter interessieren sich ja nicht viele Leute für Garten, bin mir aber sicher, dass es das Buch noch gibt.
    Was hältst Du von einem Weidenflechtzaun als Windschutz?

  2. #42
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Hallo gudrun,

    kenne zwar selbstgemachte Zäune aus Frischholz, aber Weidenflechtzäune kenne ich glaube ich nicht. Muß ich mal in Büchern drauf achten. Wir haben im letzten Jahr eine Gartenbank aus Frischholz selbst gemacht. Sieht toll aus. Finde das schöner als gekauftes.

    dehöhner

  3. #43
    Avatar von Schwarzer
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    306
    Weidenflechtzäune sind cool. Du brauchst nu eine elektrische Heckeschere. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie austreiben. ich habe für meine Kleinen ein Weidenhäuschen gebaut. Alle Ruten sind angewachsen. So ähnlich kannst du auch den Zaun machen. etwas stärkere Zweige bis dünne Aste in den feuchten Frühjahresboden stecken, warte, bis sie wachsen und jährlich die Ruten dazwischen flechten. Nach spätestens 2 Jahren ist sie dicht. Den Rest immer wegschneiden, sonst hast du im Handumdrehen ein Weidendickicht.

    Für den Stall, man kann auch mit Vollziegeln bauen. Klar isoliert die nicht so gut, wie Hohlziegel. Aber auch in Vollziegeln hast du Luftporen und der gebrannte Ton an sich isoliert auch. Wie gesagt, nicht so gut, wie Rockwool aber annehmbar.
    Wenn genug Ziegel da sind kannst du auch eine 2-Halbsteinwand hochziehen und schon ist die Isolierung top.
    Hätte ich die Steine gehabt, hätte ich nicht in Holz gebaut! Und mauern geht nicht allzu schwer. Wasserwaage, Schlauchwaage, Richtschnur und Lot und ab geht die Lucie.

  4. #44

    Registriert seit
    08.08.2005
    Ort
    Burgwedel
    PLZ
    30938
    Beiträge
    17
    Hallo,

    Gemauert ist schon besser, das finde ich auch. Es ist allerdings wesentlich aufwendiger. Du musst allein mit dem Fundament 80 cm tief in den Boden, sonst friert es dir hoch und das Haus bekommt Risse. Wir haben zwar in unserer Gegend selten so starken Frost, dass der Boden so tief friert, aber man kann ja nie wissen.
    Bei Holz reicht ja ne Bodenplatte, da ne Holzkonstruktion Spannungen vertragen kann oder Du setzt die Ständer einfach in Einschlaghülsen .

    Sonst ist es auch nicht schwer, das selbst zu mauern wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat. Aber rechne dir das wirklich mal durch.Denn billiger ist das nicht. Wenn du Tipps brauchst kannst du mich ja anmailen, du wohnst ja vermutlich in der Nachbarschaft J

    Wenn dein Mann gut mit Holz kann, dann kann er das von dir gezeigte Holzhaus doch selber bauen.800 Euro ist viel zu teuer dafür. Für 300 € Materialkosten müsste das zu schaffen sein. Schwer ist das auch nicht.


    Thomas

  5. #45

    Registriert seit
    08.08.2005
    Ort
    Burgwedel
    PLZ
    30938
    Beiträge
    17
    Hab ich oben vergessen.
    Sauerkrautplatten sind Platten aus ner Holzzementmischung, die früher als Putzträger im Dachgeschossausbau genutzt wurden. Sie würden auf die Sparren genagelt und dann verputzt. Sie werden aber heutzutage kaum noch genutzt sondern durch Rigips oder Fermazellplatten ersetzt.

    Ich glaube, die gibt es auch gar nicht mehr.

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Alten Schweinestall gemauert als Hühnerstall
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2017, 15:21
  2. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  3. Kosten??
    Von Johanna P. im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 07:59
  4. Kosten
    Von trebor im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 21:46
  5. Kosten
    Von wolfis im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 23:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •