Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Meine Wachtelkücken schlüpfen!!

  1. #1
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280

    smile Meine Wachtelkücken schlüpfen!!

    Hallo Leue,

    Am Freitag werden meine ersten Kücken schlüpfen. Ich habe 28 in meinem Flächenbrüter. Es sind die Farbschläge:
    - Wildfarben
    - Goldsprenkel
    - und vielleicht Weiße.

    Ich schreibe euch dann wie viele geschlüpft sind und was sie geworden sind.

    Liebe Grüße Stefan

  2. #2
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Und...?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #3
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    also sie sind gerade am schlüpfen

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Okay, es wäre sehr cool wenn du uns Bilder zeigen und berichten würdest, was aus den kleinen werden wird und soll... wie sie wachsen usw das finde ich immer sehr schön anzusehen. Da bekommt man gerade wieder Lust selbst wieder welche aufzuziehen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    es sind geworden:

    - 3 Wildfarbene
    - 13 Goldsprenkel

    Das mit den Fotos klappt leider nicht!!

    Jetzt geht es ihnen gut und sie laufen auch schon ein bisschen.

    LG Stefan

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich bin mal gespannt was es wird. Ich liebe ja die Fabrvariation und deshalb habe ich mir verschiedene Farbschläge gekauft. Ich hatte Tene+Schecke, Weisschecke, Wild, Goldsprenkel, Silber, Hellsilber und joa... 10 Stück insgesamt. Ich sage dir so ab der 2 Woche ist der Dreck den die machen nicht mehr zu beseitigen. Wenn sie dann in ne große Voliere kommen dann geht es zum Glück wider.Meine 10 Stück die ich noch habe (2 alte Hennen hatte ich noch, 1 gestorben ein Hahn an meine Freundin) machen verdammt viel Dreck. Am Dienstag werden sie mal wider ordentlich sauber gemacht...das ferit meine beiden scheuen Hähne sicherlich nicht. So wie ich die kenne flieg der eine wieder über meinem Kopf hinweg und ich muss ihn einfangen... ... drückt mir die Daumen dass das nicht passiert!
    Viel Spaß mit deinen Kükis und berichte immer weiter. Evtl kannst du mit den Bilder mal versuchen die bei www.directupload.net hochzuladen und dann einfach den Link bzw den URL kopieren. Wenn du keine Bilder reinstellen willst, kann ich das voll und ganz verstehen. Ich bin auch immer sehr vorsichtig!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    meinen kückis geht es sehr gut!
    am freitag fange ich zum zweiten mal zum Brüten an. Ich habe mir Eier beim Wachtel Landhof bestellt.

    http://shop.wachtelhaus.de/index.php..._Bruteier.html

    was meint ihr dazu

    LG Stefan

  8. #8
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Sehr gute Wahl. Wenn ich mir irgendwann in ferner Zukunft mal nen Brüter kaufen darf dann werde ich auch Wachtel-Eier von da ausbrüten. Aber mal ein kleiner Tipp von mir: Wenn deine ersten Küken von einem anderen Züchter sind, ist die Chance das sie miteinander verwand sind eher gering. Also würde ich dann die neuen Küken mit den alten so zusammensetzen, dass wenn doch mal (auch wenn es selten ist) eine Henne brüten möchte es auch machen kann, ohne das du ihr fremde Eier (sozusagen ohne Inzucht drin) unterschieben muss.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #9
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    Ok,
    heute habe ich von meinem Nachbarn noch 2 Wachtelkücken geschenkt bekommen, weil nur 2 geschlüpft sind.

    LG Stefan

  10. #10
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Welche Farbe haben die?^^

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Küken schlüpfen bald..
    Von Benutzername im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2019, 13:06
  2. Wann schlüpfen meine Küken?
    Von ohne_gewaehr im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.03.2019, 17:55
  3. Entlich meine Wypas & Paduaner schlüpfen
    Von charlie8888 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 12:26
  4. In 10 Tagen schlüpfen meine Putis !
    Von jolle7 im Forum Puten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 19:46
  5. Meine Entlein schlüpfen nicht!
    Von Sally im Forum Kunstbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •