Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Was haben zwei meiner Wachteln?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    Kirchberg
    PLZ
    08107
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    29

    traurig Was haben zwei meiner Wachteln?!

    Hallo alle mit einander,

    habe ein großes Problem, was ich dringend schnell lösen muss...

    War heute im Wachtelstall und habe erst nichts besonderes erkannt. Alles war, wie immer.
    Alle waren ruhig und ausgeruht, wie immer...

    Doch auf einmal habe ich gesehen, dass eine Wachel unterm Flügel Blut kleben hat. Habe diese erst mal von den anderen getrennt und im Extra- Stall beobachtet.

    Danach habe ich die anderen Wachteln mir angesehen. Eine hatte ein bluverschmiertes Auge und kaum noch Federn im Genick. Habe diese darauf auch noch extra getan.

    Nun stellt sich mir die Frage, wer diese Verletzungen den beiden Wachteln angetan hat. Vielleicht haben sich beide gegenseitig blutig gebissen?
    Da wir aber auch Agaporniden ("Unzertrennliche") im Stall haben kann es auch sein, dass diese den Wachteln Schaden zufügen?!
    Wir haben erst am Samstag einen neuen Agaporniden in den Stall getan. Kann es sein, dass dieser die Wachteln gehackt hat?? Eigentlich wird dieser Neue von den anderen Unzertrennlichen geärgert und gezwagt.

  2. #2
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Hallo,

    Bei deinem zweiten Beispiel kann ich mir vorstellen, dass sie vor lauter Schreck hochgeflogen ist und sich dabei verletzt hat.
    Welche Geschlechter hast du denn zu den anderen dazugetan, wenn davor ein Hahn da war und jetzt noch einer ist es ganz Klar, das es zu einer blutigen Schlacht kommt. Bei den Wachteln gibt es leider, (wenn man neue dazutut) leider so.
    Ich hoffe ich habe dir ein Wenig geholfen.

    MfG
    Stefan

  3. #3
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    dass sie vor lauter Schreck hochgeflogen ist und sich dabei verletzt hat.
    Das könnte so gewesen sein, dies würde auch die Verletzung am Flügel erklären. Allerdings könnte es auch sein, dass sie es sich untereinander zugefügt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eines deiner Unzertrennlichen war.
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  4. #4

    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    Kirchberg
    PLZ
    08107
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Bei den Wachteln habe ich keine mehr hinzugetan oder weggenommen.

    Habe jetzt festgestellt, dass mein Wachtelhahn die eine Henne mit dem blutigen Auge ständig verfolgt und jagt, obwohl ich genug Versteckmöglichkeiten habe.

  5. #5
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Handelt es sich zufällig um eine helle Henne (weiß oder goldsprenkel)? Ist jedenfalls eine meiner Pobs gewesen, mit denen ich mich bei den Wachteln auseinander setzen durfte.
    Mein wildfarbener Hahn war damals bei 4 Hennen nur die Goldsprenkel am verfolgen und hacken. Nachdem ich das arme Tier 3 x repariert hab (sprich einzeln setzen und auskurieren) bekam der Hahn den Kopf ab und es kam ein neuer Goldsprenkel-Hahn. Bei dem leider wieder das gleiche
    Für den Winter haben wir dann die Voliere angebaut und von einem Bekannten 2 weitere helle Hennen geholt, aber alle 3 getrennt von dem Hahn und den anderen 3 Hennen gehalten, aber mit Sichtkontakt.
    Das Frühjahr naht und der Goldsprenkelhahn hatte sich was eingefangen. Hab ihn noch drinnen versucht zu päppeln, was aber nicht gelungen ist. Gleichzeitig auch den Durchgang der beiden Volieren geöffnet. Die Hennen alleine gab keine Probleme.
    Inzwischen haben wir einen wildfarbenen Hahn und der scheint mit 6 Hennen, teils hell und dunkel gut ausgelastet. Bisher konnte ich keine weiteren Verletzungen oder Anfeindungen feststellen *klopf auf Holz*
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  6. #6

    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    Kirchberg
    PLZ
    08107
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    In der Tat verfolgt und zupft mein gelber Hahn meine goldgesprenkelten Wachteln.

    Habe ihn nun von den anderen getrennt...

    LG ichhh

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 22:46
  2. Schlupf meiner (hoffentlich) Blauen Wachteln
    Von AnnTye im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:02
  3. Zustand meiner Wachteln bei Abholung
    Von rehbock im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 17:21
  4. Video vom Schlupf meiner Wachteln
    Von bastianj im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:25

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •