Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Legehybride gluckt

  1. #1
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076

    Legehybride gluckt

    Hallo, Ihr Lieben!
    Eine meiner Legehybriden sitzt seit Donnerstag auf ihren und den Eiern ihrer Kolleginnen. Am Bauch ist sie ziemlich kahl, sie gibt recht seltsame, gurrende Laute von sich und plustert sich auf bzw. hackt nach mir, wenn ich an die Eier will.
    Nach allem, was ich hier so lese, ist sie gluckig.
    Da ich keinen Hahn habe, ist das Ausbrüten ihrer Eier im Moment ziemlich dämlich
    Nach meinen Informationen sind Legehybriden schlechte Brüter.
    Daher meine Fragen:
    Kann ich ihr fremde Bruteier unterlegen?
    Wenn ja, wo krieg ich die so schnell her?
    Ist es, wenn ich dann Bruteier besorgt habe, eventuell mit ihrer Gluckigkeit schon wieder vorbei?
    Gruß
    Adelheid

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.211
    Ich hatte auch schon brütende Legehybriden, mit ganz unterschiedlichen Mutterqualitäten. Einige waren regelrechte Übermütter, andere sahen das alles eher weniger eng.
    Ich erklär es mir so, dass der Brutinstinkt , wenn er vorhanden ist, nicht zwangsläufig auch vollkommen angelegt sein muß.
    Manche Hennen, ob Hybrid oder nicht, fangen zwar an zu brüten, halten dann aber nicht durch, oder passen nicht auf und zerstören das Gelege, oder sie bleiben zwar sitzen, bis Küken schlüpfen, sorgen dann aber nicht richtig für die Kleinen...
    Es gibt so unendlich vieles, was schiefgehen kann und ob deine Hybride bis zum Brutende sitzt und dann auch Küken führt und beschützt, kannst du erst wissen wenn du es mal ausgetestet hast.
    Bruteier zu besorgen ist deshalb ein gewisses Risiko - außer du hast eine Brutmaschine, in der du die Eier retten kannst, falls die Glucke doch nicht sitzen bleibt.
    Ansonsten könntest du ja auch versuchen, dir Eintagsküken vorzubestellen und sie der Glucke unterzuschieben. Ich habe das öfters gemacht, meist so zwischen dem 12 und dem 20. Bruttag, und nie haben die Glucken die Küken nicht angenommen. Da ich meine Glucken mit Nachwuchs mindestens 14 Tage hinter Gittern halte (nicht nur wegen unserer Katzen...) habe ich auch immer sofort eingreifen können, wenn eine Glucke vom Nachwuchs dann doch überfordert war.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Meine Hybride Henne (7j.) Gluckt ganz gut und ist auch eine super Mami=)
    Probieren geht über Studieren;-)

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich hatte vor 3 Jahren eine braune LH, die hat super gegluckt und geführt, 5 Wochen lang, dann von einem Tag auf den anderen die Küken weggepickt
    sie saß erst 3 Tage, da habe ich Bruteier bestellt und nach 1 Woche abgeholt, sie hat sich in der Zeit auf ständig neu gelegten Eiern, die ich täglich ausgetauscht hatte, breit gemacht und dann 7 Lachse ausgebrütet und geführt

    wenn sie jetzt seit 3 Tagen gluckt, würde ich an Deiner Stelle das auch wieder so machen,
    Du merkst am besten, ob sie wirklich fest sitzt, wenn Du sie täglich aus dem Nest nimmst, damit sie fressen und trinken kann, und wenn sie dann nach 10-15 Minuten von selbst wieder auf das Nest geht und weiter brütet
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Danke für Eure schnellen Antworten!
    Eine Brutmaschine zur Rettung eventuell verlassener Eier habe ich nicht - das wäre ein Problem.
    Festsitzen tut sie, glaube ich. Im Moment ist es jedenfalls so, dass sie, wenn ich ihr die Eier, die ich ja schließlich essen will, wegnehme, schimpfend in der Voliere herumläuft und ein paar Minuten später wieder im Nest sitzt. Sie sitzt auch nachts. Wenn ich sicher bin, dass ich alle Eier eingesammelt habe, lass ich sie über Nacht im Nest sitzen; anderenfalls setze ich sie auf die Stange neben die anderen, und wenn ich morgens die Türen öffne, sitzt sie schon wieder im Nest.
    Zur Zeit gibt's bei uns also körperwarme Eier!
    Ich werde die Sache heute abend zuhause mal diskutieren und mich ggfs. um Bruteier kümmern.
    Gruß
    Adelheid

  6. #6

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Hallo,
    wir haben zur Zeit auch eine Hennen die laut Züchter nicht brüten soll. Sie ist wie du beschreibst sehr mit ihren Eiern beschäftigt, und wird auch nicht gerade freundlich zu ihren Kolleginnen. Was mir auch noch auffiel ist, das sie den Hund extrem heftig angreift. Der braucht sich nur in der Nähe des Zauns befinden, und schon legt sie los. Wie die Mitschreiber schon sagten, werde ich es drauf ankommen, und ihre Eier in Ruhe lassen.
    Bin schon gespannt, und wünsche dir das du auch Glück hast mit der Mutti.

    LG Magdalena

  7. #7
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Hallo Adelheid,
    wegen der Bruteier musst du dir auch nicht unbedingt Stress machen. Wenn du nur zum Spaß mal versuchen möchtest, das Huhn brüten zu lassen, könntest du dir auch einfach Eier von jemandem besorgen, der z.B. auch Legehybriden mit männlicher Begleitung hat. Da weißt du zwar nicht so genau, was für Küken bzw. Hühner herauskommen, aber es ist dafür richtig spannend. Und bei normalen Eiern hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Du müsstest nur all das beachten, was du bei Hühner-Info unter "Bruteiern" lesen kannst.

    LG von Henrike

  8. #8
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Zur Info:
    Seit gestern abend sitzt Auguste auf 9 Bruteiern. Die hat unser Züchter mir geschenkt, weil ich so ein guter Kunde bin. Ist das nicht toll?
    Jetzt werde ich erst mal in meine Bücher und im HüFo abtauchen und mich in Bezug auf Hühnerbrut schlau machen!
    Gruß
    Adelheid

  9. #9

    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    oestrich winkel
    PLZ
    65375
    Land
    deutschland
    Beiträge
    28
    mal die daumendrückt

  10. #10
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Danke!
    Du lieber Himmel - mir schwirrt der Kopf! Sooo viele Informationen! Der Thread "Erste Naturbrut und Fragen" hilft mir schon sehr!
    Das Nest nochmal mit Kieselgur einstäuben - das hab' ich gestern abend wohl instinktiv richtig gemacht!
    Futter, Wasser, Staubbad in die Nähe des Nests kann ich auch schnell machen. Wenn aber die anderen das Staubbad im Stall sehen, benutzen die das möglicherweise auch, obwohl die draußen auch eins haben. Gibt das nicht zu viel Unruhe für die Glucke?
    Und ist ein Kükenheim eigentlich wirklich erforderlich?
    Wenn ja, dann kommt da ganz schön was auf uns zu. Stall und Auslauf waren ja eigentlich nur für Hühner, die außer Eierlegen nix machen, gedacht.
    Ich komm zu Küken wie die Jungfrau zum Kinde...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junge Legehybride gluckt
    Von Puppi im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2016, 19:54
  2. Legehybride
    Von mucke im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 07:27
  3. Frage zu Legehybride
    Von Wolf87 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 13:56
  4. Legehybride brütet
    Von Freund des Huhnes im Forum Naturbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 18:07
  5. Pladoyer für Legehybride
    Von Alex246 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •