Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: ratlos...

  1. #1
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322

    Fragezeichen ratlos...

    Hallo liebe Hühnerfreunde !

    Ich bin echt ratlos. Eins meiner Hübriden (sie legt lange schon keine Eier mehr) ist ca. 5 Jahre alt und kränkelt nun schon mehrere Tage vor sich hin. Sie steht mit hängendem Schwanz schläfrig in der Ecke rum. Wenn ich aber zum Stall gehe, kommt sie angelaufen und sie frißt auch immer mal was, in jedem Fall Regenwürmer und ich seh sie auch Körner picken...

    Erstmal die Symptome... der Kamm verfärbt sich den ganzen Tag, leicht ins lila oder gräulich, wird dann aber auch wieder röter, gesternabend war er fast dunkelgrau und heute morgen auch, jetzt ist er wieder fast rot. Dann hat sie keinen Kot auf ihrem Schlafplatz (sie schläft mit einem anderen Huhn in einer Strohkiste und hat dort ihren Stammplatz, daher weiß ich es so sicher) und ich seh sie auch kaum Kot absetzen... Aber überall liegen so kleine Ködelchen, nur ob die von ihr sind, weiß ich nicht. Sie ist auch nicht abgemagert.

    Habt Ihr irgendeine Idee ? Ich wäre Euch sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Michaela

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Der Kammm klingt nach Herzschwäche.
    Hybriden werden nicht sehr alt.
    Würmer fressen alle Hühner bis kurz vor den Tod noch gerne.
    Wenn sie nicht mehr viel frisst, scheidet sie auch wenig aus.
    Abmagerung tritt erst später auf. So ad hoc fällt mir dazu nichts ein außer Tierarzt.
    Falls das nicht in Frage kommt: Mit Vitaminen, immunstärkenden Dingen und viel Ruhe noch wenige Tage versuchen, dann aber eher erlösen
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Meinem Paulinchen (auch Hybridin) ist es auch so ergangen. Kamm violet, matt, verminderte Nahrungsaufnahme. Es wurde eine Peritonitis diagnostiziert. Beim Ultraschallen konnte man ein ein Schichtei erkennen.
    Sie hat dann noch etwa 3 Monate mit 2x täglicher Medikamentegabe gelebt, aber irgendwann ging´s nicht mehr.

    Ich hoffe, dass es bei deinem Mädl nicht so etwas schlimmes ist!

    Alles Gute,
    Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  4. #4
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Antworten !

    Ja, das kann nun gut eines von beidem sein... Denn sie ist ja schon recht alt... Andererseits kann das mit dem Schichtei auch sein, denn das hatte sie ja schon 2 Mal, allerdings hatte sie es 'gelegt' - beide Male. Und sie hielt sich auch die ganze Zeit in ihrem Nest auf (mehrere Tage) bis es endlich 'raus war'.
    Da sie jetzt nur draußen ist, habe ich daran nicht so recht gedacht.

    Ihr Kamm ist heute unverändert... morgens gräulich bis leicht lila und über den Tag wieder fast rot.

    Ich habe ihr eben Päppelpams mit Oregano und Vitaminen gemacht und davon hat sie auch richtig gut gegessen.

    Als sie damals das Schichtei hatte, hab ich ihr danach Baytril gegeben über 5 Tage und wir haben es gut wieder hinbekommen. Wenn es aber nun etwas anderes ist und ihr Herz schwach ist, kann es ja auch das Gegenteil bewirken oder ?

    Immer noch recht ratlos...

    Viele Grüße
    Michaela

    Ich versuche mal, ein Bild von ihr morgens und am Tage anzuhängen.
    Geändert von michaela1970 (12.04.2011 um 11:35 Uhr)

  5. #5
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Michaela!

    Ich muss dir ehrlich sagen, wenn ich noch einmal so einen Fall habe wie Paulinchen, tue ich dem Tier die Medikamenten-Prozedur nicht mehr an. Sie war zwar nicht gestresst, meine Mädls sind alle zahm, aber es war nur ein Hinauszögern.
    Kannst du bei deiner Henne den Bauch mal abtasten, ob er flüssigkeitsgefüllt ist?

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  6. #6
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Ja, das hab ich gestern gleich gemacht, weil der Bauch letztes Mal so ballonartig gefüllt war. Das ist er aber jetzt nicht...

    Danke und LG
    Michaela

  7. #7
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Also hatte sie schon eine Peritonitis (Bauchwassersucht)? Es tut mir leid, aber all zu lange wird das wahrscheinlich nicht mehr gut gehen. Mir wurde vom Tierarzt gesagt, "...wenn sie einmal mit der Pumpe Probleme haben, geht´s ohne Medikamente nicht mehr...." und "...Legehennen-Krankheit...Hybriden sind sehr anfällig dafür..."

    Aber diese Ferndiagnosen sind natürlich immer sehr fraglich. Hast vielleicht einen Vogelkundigen Tierarzt in der Nähe?

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  8. #8
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    So genau weiß ich das nicht, weil ich das damals mehr auf gut Glück behandelt habe, das müßte jetzt ca. 1/2 Jahr her sein. Danach war der Bauch wieder normal.

    Ich habe aber jetzt auch kein so gutes Gefühl mit ihr.
    Aber da sie nicht ins Nest geht, glaube ich nicht unbedingt, dass es ein Schichtei ist. Vielleicht wirklich das Herz.

    Mit den Tierärzten hier bin ich leider in Bezug auf meine Hühner nicht gut beraten gewesen. Das erspar ich dem Huhn und mir auch.

    Ich werde nochmal etwas abwarten.

    Danke und LG
    Michaela

  9. #9
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Paulinchen ist auch nicht auf´s Nest gegangen, sie hat davor auch keine Schichteier gelegt. Ihr ging es von einem auf den anderen Tag sehr schlecht. Ab zum Tierarzt und der hat dann das Problem erkannt.

    Gute Besserung und hoffentlich wird´s wieder!

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Zitat Zitat von federchen Beitrag anzeigen
    Paulinchen ist auch nicht auf´s Nest gegangen, sie hat davor auch keine Schichteier gelegt. Ihr ging es von einem auf den anderen Tag sehr schlecht. Ab zum Tierarzt und der hat dann das Problem erkannt.

    Gute Besserung und hoffentlich wird´s wieder!

    LG, Carina
    dem schließe ich mich an.sieht aber eher schlecht aus...
    Ich würde genauso wie Carina eine solche Henne auch nicht mehr durch alle Prozeduren jagen.
    Berichte bitte weiter!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ratlos
    Von Sunbo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.2016, 23:56
  2. ratlos...
    Von Emmchen1711 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 21:29
  3. Ratlos ....
    Von Frodo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 08:43
  4. Ratlos
    Von Cornelia im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 23:07
  5. etwas ratlos....
    Von inken im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 21:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •