 |
-
Die Küken sollen so früh wie möglich ( je nach Jahreszeit halt ) da rein dürfen. Eine WÄRMEPLATTE SOLLTE machbar sein. Rotlicht stelle ich mir schwierig vor ... ( außerderdem haben sie ja ihre Glucke ).
Die überlegte Höhe von 1m kam aus 2 Gründen zustande :
Das Teil ist für KÜken, Quarantänehühner und evtl. auch mal als Mastgehege gedacht ... Multifunktion halt - je nach BEdarf.
Währen für diese Zwecke 75 cm ausreichend ?
Ausgewachsene Neuzugänge möchte ich ungern mit 50cm halten.
Das ich für Küken desinfizieren muß ist mir klar.
Meine Nachbarin hat in so einem ähnlichen Gehege schon Eintagsküken mit Glucke ( ohne Wärmeplatte oder ROtlicht ) groß gezogen.
Schwächen der Konstruktion : -windanfälligkeit in "verplexiglastem" Zustand. Es kann sein, daß ich mir noch eine Sturmsicherung überlegen muß. - unebener Boden bedeutet lustiges Küken fangen - grins. Da muß ich bei unserer Obstwiese wirklich aufpassen.
Die Schutzhütte werde ich dann wohl doch auf den Boden stellen. Ich habe keine LUST; jEDEN Tag ein neues Loch zu buddeln.
Welche MA?E SOLLTE EINE Schutzhütte für Glucke plus x Küken idealerweise Haben ? Welche Höhe ist sinnvol ?
Der Baubeginn ist frühestens im JANUAR ... habe noch Zeit für Gedankenspiele. Fotos werde ich machen .
Grüße Rm
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen