Hallo,
hatten die Kinder wirklich Angst vor den Küken, oder davor sie zu verletzten?
Meine Kids sind die ertsen 2-3 Tage auch erst immer etwas auf Abstand, da die Kleinen ihnen da zu zerbrechlich sind.
VG
Aless
![]() |
Hallo,
hatten die Kinder wirklich Angst vor den Küken, oder davor sie zu verletzten?
Meine Kids sind die ertsen 2-3 Tage auch erst immer etwas auf Abstand, da die Kleinen ihnen da zu zerbrechlich sind.
VG
Aless
Habe letztes Jahr 4 Wochen alte Küken mit in die Schule/Klasse meines Sohnes genommen. Von niedlich finden bis Angst war alles mit dabei. Ich wurde gefragt ob die Küken beißen, einige fanden: Igitt, die stinken
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
@aless Hallo die Kids hatten wirklich Angst . Waren 2 stück die Richtig Panik geschoben haben . Kükis könnten ja beisen oder kratzen . Habe dann ein Küki in die Hand genommen und den Schnabel abgedeckt . es war nix zu machen . noch nicht mal in die Nähe der Hand wollten sie . Aber der Rest wollte sie überhaupt net mehr aus der Hand geben .
Was ein Glück das unser Junior da ganz anders ist . Jeden Abend muß ich ihn einmal durch die Waschmaschine ziehen. Und die Viecher am besten noch mit ins Bett nehmen .
@ lakimeier desinfektionsmittel riecht da wohl besser ?
Lg Birgit
Geändert von bibasch (15.04.2011 um 13:02 Uhr)
es ist schon erschreckend das in unsrer ländlichen umgebung tatsächlich kinder keine tiere kennen--mein eigenr großneffe-so alt wie mein junior(3) hat auch angst vor unsrer johanna. schrrrrreeecklich!!!!!!! unser spatzl wächst mit hund katz fisch kaninchen und jetz auch hühnern auf, er hat keinerlei agressionen den tieren gegnüber-berührungsängste fehlanzeige-er ist immer sehr vorsichtig rücksichtsvoll und umsichtig---und das seit er sich fortbewegen kann.....ich finde tiere sooo wichtig für kinder----und nichts ist schlimmer als dieses desinfektionszeug und sauberkeitsfanatigwahn--unser war ein frühchen-hatte drei wochen nach geburt magenfördnerkrampf,und dennoch hab ich nie einen bahai um dreck oder hundeschlabber gemacht--und siehe da--kerngesund is er--höchstens mal 2tage fieber wenn andere 2wochen mit grippe daliegen, quitschfiedel und unglaublich einfühlsam und fürsorglich---stolz wie oskar bin---grins
Das ist wahr . Unser junior war auch von klein auf mit im Stall . Schon in der Babyschale stand er imStall . Traktor ist er mitgefahren als er noch net laufen konnte . ( Natürlich im eigens dafür angeschaften Kindersitz ) Geschlafen wurde da natürlich auch . Großartig Krank war er bis heute net, ausser diversen Unfällen ( Treppensturz,geklemmte Finger etc. ) Am besten findet er zur Zeit mit dem Rasentraktor über die Wiese zu brettern . Seine Kumpel kommen immer gern zu uns . Nur die Eltern dürfen net immer so wissen was die Bande bei uns so anstellt .
Lg Birgit
Hier ist es auch eher rustikal und Kinder kommen gerne, weil man hier auch buddeln, im Dreck spielen und auf Bäume klettern darf. Geklemmte Finger, einen Mittelfußknochenbruch, etc. hatten wir auch schon. Wie Oma schon sagte Dreck scheuert den Magen. Hier werden demnächst wieder Tomaten, Johannisbeeren, Möhren,...beim Spielen verschwinden. Seltsam? wie jedes Jahr. Der Sohn meiner Schwägerin 2,5J. war letzte Woche da und stand im Gewächshaus und beharrte auf"Maten" Leider konnte ich noch nicht liefern. Ist bei dem Knirps von letztem Jahr wohl noch in Erinnerung geblieben. Aber Eier konnte er mitnehmen![]()
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
haha--ja und das ist doch etwas wunderbares--wenn kinder auch mal wieder kinder sein dürfen--gerade in der heutigen welt voller verbote und von kleinst auf-terminen--augen roll.
und da wird sich gewundert warum unsre jugendlichen so sind wie sie sindwirklich
?
Lieber speckedreckige Kids , mit schrammen und Löchern in der Hose , als Kinder die mit sich selbst nix anfangen können . Ohne Handy etc läuft da nix.
Lg Birgit
Hallo , wollte mal neues berichten .
Pfingstsonntag auf Pfingstmontag haben die im April geschlüpften Lakihähne und Mixe scheinbar alle Krähen gelernt . Zusammen mit unserem 3 Monate alten Maranshahn und einem Älteren Seidenhahn haben sie einen Riesen Specktakel veranstaltet .
Und das morgens um 5.00 Uhr .
Weil selbst mir 17 Krächzende Junghähne zuviel sind hab ich kurzen Prozess gemacht und die ganze Männerbande am Nachmittag in den Kuhstall ( liegt ausserhalb ) gesetzt.
Heute Mittag beim Straße kehren und Tratschen mit den Nachbarn werd ich gefragt warum in unserem Garten nur noch 1 Hahn Kräht?
Es währe doch schön gewesen das die alle Krähen.
Ich dachte echt mich tritt ein Pferd .
Einauf meine Nachbarn .
Wenn unsere Damen mal anfangen zu legen sind die ersten Eier auf jeden Fall schon reserviert.
Solche Nachbarn wünscht sich wohl jeder Hühnerfreund .
Lg Birgit
Ps . Die Nachbarn werden eh schon immer im Herbst mit Fleisch versorgt .
Baumschnitt entsorgung , diverse Rasenmäher Reparaturen , im Winter Schneeschieben mit dem Traktor etc gehören allerdings bei uns zur Nachbarschaftshilfe .
Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
und nicht in seine Kiste geht
dann droht ihm Menschliche Gewalt
in Form von einer Pfanne , bald
unsere Nachbarn laufen dieses Wochenende Amok, weil marylu nochmal BE wollte, grins. Die ersten Maran sind in der Truhe, dafür haben wir Lakis dazugekauft. Mal sehen was aus dem Haufen wird. Die sind noch so klein(?)
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Lesezeichen