Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67

Thema: Poste Italia grandioso !

  1. #31

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Themenstarter
    Hallo,

    die Post AGB kenne ich nicht, ich denke aber die hängen in jedem Postshop aus. Ausgefüllt habe ich den normalen internationalen Paketschein, Paket per Luftpost.

    Die Italienerin kann ich schlecht fragen ob sie so nett wäre auch noch die DHL-Extrakosten zu bezahlen. Sie kann ja absolut nichts dafür. Sie hat ja sowieso schon den Schaden, sie hat eine Menge Geld ausgegeben und als Gegenleistung hat sie nichts.

    Die Bruteier sind zwischenzeitlich so alt, dass sie in meinen Augen und sicherlich auch in den Augen eines Hühnergutachters wertlos sind, jedenfalls wird wohl kaum mehr ein Küken aus diesen Rundreiseeiern schlüpfen. Wenn DHL anderer Meinung ist sollen die doch ein DHL-Brutcenter einrichten.

    Vom klaren Menschenverstand her müßte eigentlich DHL nachweisen dass die angegebene Adresse falsch ist und DHL deswegen nicht zustellen konnte. Diese angeblichen 5 Zustellversuche sind doch nur faule Ausreden um die Unfähigkeit zu vertuschen. Und dass die Adresse korrekt ist läßt sich ja sicher per ital. Einwohnermeldeamt nachweisen.

    Ich finde es eine Unverschämtheit von DHL sich dann auch noch hinzustellen und anstatt sich zu entschuldigen auch noch Extrageld für diesen "Service" zu verlangen.

    Hier die e-mail von Elena, die e-mail adresse habe ich rausgelöscht.

    Dear Peter! Italian mail, certainly, the best in the world. The parcel post has come to the Latina on November, 21st and owing to wrong on 5 address of December has returned back. So now it on a way to you. On my assurances, that the specified address absolutely correct, have offered me, that you have written the protest. Though at what here German mail I also have not understood. So, we shall leave as is.




    -----Original Message-----
    From: "Peter Aranyossy" <aranyossy@onlinehome.de>
    To: "Elena Shatalova"
    Date: Sat, 10 Dec 2005 15:31:39 +0100
    Subject: AW: AW: From Italy


    Grüße Peter

  2. #32
    Gast
    Gast
    deswegen ja den nachweis.

  3. #33
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast, Peter, dann würde ich den Fall einem Anwalt übergeben mit der Option, eine Klage gegen DHL zu formulieren.
    Soll DHL sich mit dem Anwalt oder mit ihren italienischen Kollegen auseinandersetzen.
    Falls Du keine Rechtschutzversicherung hast: wie godfather schon schreibt, einen "netten" Brief an DHL mit der Schilderung des Falles schicken, auf die korrekte Empfängeradresse verweisen und entweder die Veröffentlichung in überregionalen Medien ankündigen oder auf die immensen Zeugenkosten hinweisen, die bei Ladung der italienischen Empfängerin incl. Übernachtung entstehen würden.
    Da würde ich sagen: DHL wird Stillschweigend den Rückzug antreten! Für DIESE "Riesensumme" von nicht ganz 40 Euro riskieren die weder das eine, noch das andere (also Medien oder Prozeß mit ungewissem Ausgang). Anwalt wäre zumindest meine Wahl, an Deiner Stelle (meinereiner hat den Volljuristen ja als Familienmitglied "zur Hand").
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #34

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Themenstarter
    Hallo Arne,
    ja ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Ich habe sogar noch eine eigene Tierrechtsschutzversicherung obendrauf, die ist dafür da wenn zum Beispiel der Nachbar sich über meinen Gockel aufregen sollte oder bei Behördenstreit wegen Tierhaltung etc.
    Ich zahle mal nicht an DHL und warte gelassen ab wie´s nun weiter geht. Ich halte Euch alle auf dem Laufenden. So a la Richter Alexander Holdt im hüfo, auch mal was neues, is ja absolut in...
    Grüße Peter

  5. #35
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von yossy... und warte gelassen ab wie´s nun weiter geht. ...
    Das kann aber auch nach Hinten losgehen. Geh' lieber vorsorglich mit dem DHL-Schrieb zum Anwalt!! Du weißt doch: Angriff ist die beste Verteidigung!!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #36

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Themenstarter
    Hallo Arne,
    warum denn angreifen/reagieren? Ich melde das mal vorsorglich meinen beiden Rechtsschutzversicherungen und dann sehen wir mal.
    Solange kein gerichtlicher Mahnbescheid vorliegt bzw. Klage erhoben ist habe ich alle Zeit der Welt.
    Grüße Peter

  7. #37
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Du wolltest uns ja "auf dem Laufenden halten"....... dann kann ich Dir ja später erklären, wieso ein Anwalt -möglichst früh eingeschaltet- besser gewesen wäre. (Rede mir nicht so gerne den Mund "fusselich"!)
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #38
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Peter,
    ich würde in erster Liniel als Geschädigter auftreten und auf Regress pochen. Aber wirklich nur wenn du dir 1000 Prozentig sicher bist, dass die Adresse korrekt war. Es kann ja nicht angehen, das du Geld für eine Leistung erbringst , die du im Gegensatz nicht erhalten hast, dir dein Warenwert verlustigt geht und du noch obendrein Zwecks Rückporto zur Kasse gebeten wirst. Ick glob ick spinne .

    Ich denke mit einen gut verfassten Brief ( ohne Anwalt ) , setzt du die DHL erstmal in Zugzwang .

    Sachen gibs
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #39

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Themenstarter
    Hallo Klausemann,
    ganz genau dasselbe habe ich auch gedacht!
    Und die Italienerin wohl auch!
    Wer hat noch so DHL-Erfahrungen gemacht?

    Grüße Peter

  10. #40
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Peter!

    Versuch doch eine Kopie vom Ausweis der Dame in Italien zu bekommen. So hättest Du schon mal ein Stück Papier zu Hand, mit dem Du nachweisen könntest, dass die Adresse richtig ist.

    Dann würde ich der DHL die Kopie zukommen lassen. Gleichzeitig eine kostenlose Beförderung einer Ersatzlieferung fordern. Vielleicht geht das mit einer Art Paketeinschreiben oder mit Zustelltermin? Die Forderung der DHL würde ich auch gleich schriftlich Widersprechen.

    So würde die Dame zu Ihren Seideneiern kommen, die sie ja bezahlt hat. Sie wäre zufrieden.

    Da die erste Lieferung bestimmt versichter war, würde ich mal da nachhaken und den Schaden melden. So bekommst Du die beschädigte Ware ersetzt. Bedenke aber, die DHL befördert meines Wissens nur Speiseeier und keine Bruteier.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •