Seite 29 von 96 ErsteErste ... 192526272829303132333979 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 290 von 953

Thema: Buschhühner

  1. #281
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126
    @ cuba

    mit der Zahmheit ist das so ne Sache. Meine Originale von der Wupper wurden mit der Zeit auch recht zutraulich. Nur bei mir, bei meiner Familie nicht so sehr. Auch die Wildtiere, die ich letztens von Dietmar bekommen habe sind bei mir handzahm, ohne daß ich daran gearbeitet habe. Sehen sie aber jemand aus der Familie zu nah am Gehege, stieben sie wild durcheinander.
    Geändert von khg (15.08.2011 um 22:36 Uhr)

  2. #282

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von khg Beitrag anzeigen
    @ cuba

    mit der Zahmheit ist das so ne Sache. Meine Originale von der Wupper wurden mit der Zeit auch recht zutraulich. Nur bei mir, bei meiner Familie nicht so sehr. Auch die Wildtiere, die ich letztens von Dietmar bekommen habe sind bei mir handzahm, ohne daß ich daran gearbeitet habe. Sehen sie aber jemand aus der Familie zu nah am Gehege, stieben sie wild durcheinander.
    Richtige Wildtiere hatte ich noch nicht. Zutraulicher werden sie mit der Zeit, aber nicht so zutraulich wie die Verwandtschaft.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  3. #283
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126
    das mag sein ich hatte noch keine reinen javanesen von jung an. müßte ich mal testen

  4. #284

    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    53
    Sensation!!! Es ist soweit!!!
    Heute früh als ich an der Rebhuhnvoliere war, aufgeregtes Gegackere in einer Hecke, 250 m entfernt. Ich hatte dort eine Buschhenne mit 8 Jungfasane ausgewildert. Die Henne wollte ich die nächste Zeit fangen, sah sie immer wieder einmal, aber es reichte nicht mal für ein Foto. Also in der Hecke ist der Teufel los, Elsterngegacker - ich wundere mich warum die immer dort in der Hecke sind (jetzt weiß ich es). Also die Flinte gepackt und mal nachgeguckt. Auf den Stoppeln sitzen vier Jungfasane, da ein Hase, dort ein Hase, da guckt ein Jungfasan aus der Deckung, die Henne ist immer noch aufgeregt.
    Ich pirsche langsam die Hecke entlang, die Henne verstummt. Es wackeln ein paar Halme und ich biege die Zweige zur Seite: Da läuft die Henne und dahinter ein Buschhuhnküken, vielleicht 10 Tage alt.
    Die Henne kam am 28.6.11 raus, hatte den letzten Hahnkontakt vielleicht im April.
    Ich höre immer wieder von einem Buschhahn der im Dorf frei herumläuft, wie ein Geist, man hört ihn nur, sieht ihn nicht. Das Dorf ist nur 250 m entfernt. Es kann nur dieser Hahn gewesen sein, oder ein Fasanhahn hat die Henne getreten, das Küken war jedenfalls kein Fasanküken.
    Nun will ich versuchen, sie einzufangen, ich werde berichten.

  5. #285

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Es fliegt mir auf die Schulter oder auf den Kopf?

    Zitat Zitat von Lupus Beitrag anzeigen
    ... noch nie ein so zahmes Buschhühnchen gesehen. Es fliegt mir auf die Schulter oder auf den Kopf um sich eine Streicheleinheit oder einen Leckerbissen abzuholen. Wenn man Buschhühner kennt, ...
    Also mir ist dieser Vogel neu / Wikipedia "offeriert nur" jenen mit einer Flügelspannweite von >80 cm, mitnichten "fliegt mir auf den Kopf"?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Buschhuhn

    Ist offensichtlich eine andere Art, die Ihr da züchtet?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  6. #286

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Buschhühner sehen in etwa so aus wie auf den angehängten Bildern.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  7. #287
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter
    Hallo suppenhahn,
    es handelt sich um "2 Paar Schuhe". Es gibt einmal Großfußhühner (eine wilde Hühnerart der Gattung Alectura) die im Deutschen "Buschhuhn" heißen und eine nicht vom BDRG anerkannte Haushuhnrasse (eine Zuchtrasse der Gattung Gallus)
    mit gleichem Namen.
    Da die Buschhühner (Zuchtrasse) mancherorts verwildert sind, kann es bei der Bezeichnung "Wilde Buschhühner" schon mal
    zu Verwechslungen kommen.
    Lupus

  8. #288
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    @ colchicus Der Wahnsinn, bin sehr gespannt! Lupus hat ja schon mal von Huhnfasanen berichtet, sicher kann man das in ein paar Wochen bei dem Küken erkennen.

    Gruß Lotta

  9. #289

    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    53

    Erfolgreicher Fang!

    Heute früh stellte ich in der Hecke eine Kastenfalle und fütterte mit Weizen an. Alle paar Stunden erfolgte die Kontrolle, von der Glucke keine Spur. Dann heute Abend wurde es spannend: Die Glucke saß in der Falle, das Küken lief außen herum. Bei meiner Annäherung verschwand es sofort im Bewuchs. Die Bindung zur Glucke war aber so stark das es schon kurze Zeit später wieder um die Drahtkastenfalle lief. Also stellte ich ein Netz auf um das Küken da hineinzutreiben, außerdem hob ich die Falltüren etwas an, in der Hoffung das Küken würde unten durch schlüpfen.
    Schon beim ersten Versuch gelang es mir das Küken ins Netz zu treiben, Hechtsprung in die Dornen, das Küken war schneller, strich wie der Blitz ab ins Feld raus. Lief aber gleich wieder in die Deckung zurück.
    Zweiter Versuch, ich wußte ja wie es läuft. Bingo, es hing im Netz wieder ein Sprung und ich hatte den kleinen Quietscher. Dabei kam mir dann die Glucke aus, sie hob die Falltür an und weg war sie. Griff mich aber sofort an, als das Küken piepste. Kescher zugeschlagen und ich hatte auch die Alte.
    Hier die Fotos:

    Es ist sehr scheu, in der Voliere wild wie ein Jungfasan aus freier Wildbahn.
    Mal gucken was jetzt daraus wird, die Flecken auf dem Kopf deuten auf einen Mischling hin.

  10. #290
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Folgegeneration

    Hallo colchicus,
    falls das Küken groß wird und dann noch fruchtbar sein sollte, dann denke bitte
    an den Buschhuhn-Senior aus dem Bergischen Land.
    Ich melde mich hiermit schon mal als Interessent für etwaige Nachzucht an.......
    Viele Grüße
    Lupus

Seite 29 von 96 ErsteErste ... 192526272829303132333979 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Buschhühner kreuzen?
    Von Farfalline im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2020, 07:27
  2. Buschhühner
    Von totenkoklaus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 22:09
  3. Meine Buschhühner
    Von winnie23 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •