Seite 28 von 96 ErsteErste ... 182425262728293031323878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 953

Thema: Buschhühner

  1. #271
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Also Nr. 2 ist dem Ideal schon sehr nahe. Allerdings, gesund müssen Sie sein! Lies mal genaueer nach, auch die Weißen, Bunten gibt es!

  2. #272
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126
    hallo zusammen
    die Tiere stammen, wenn ich richtig informiert, von Robert Krauss.Oder ??
    nur ein weißer mit 5Zehen.


    zitat ralfpaul::: Ich habe die Bruteier von einem Züchter in Edelsfeld. Es sind meine ersten Buschhühner.
    Geändert von khg (15.08.2011 um 20:31 Uhr)

  3. #273

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Also Nr. 2 ist dem Ideal schon sehr nahe. Allerdings, gesund müssen Sie sein! Lies mal genaueer nach, auch die Weißen, Bunten gibt es!
    Nicht dass es nachher wieder heißt, ich bin nicht brav. Aber das hört sich so an, als gäbe es für Buschhühner einen Standard...

    Sie sollten zum Halter immer eine gewisse Distanz halten, Farbe sollte egal sein, nur nicht zu auffallend in freier Natur und gesund sollten sie sein. Da gebe ich Lotta Recht Diese Eigenschaften machen "Büscher" aus.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  4. #274
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126
    wollte das Zwerghuhn nicht am Wochenende kommen ??

  5. #275
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126
    @ cuba
    ich gebe Dir Recht, daß das Wichtigste die Gesundheit und die Vitalität sind. Aber man muß nicht alles, was so ähnlich aussieht wie ein Buschhuhn auch Buschhuhn nennen. (habe in der letzten Zeit einige Tiere mit dieser Bezeichnung gesehen, die den Namen nicht verdient haben)

  6. #276

    Registriert seit
    20.04.2005
    Ort
    Dinslaken
    PLZ
    46539
    Land
    NRW
    Beiträge
    105
    Das ist richtig. Die Bruteier sind aus Edelsfeld von Robert Krauss. Hat das was zu bedeuten?
    Und was heißt: "Allerdings, gesund müssen sie sein."? Die Tiere sind alle gesund oder habe ich da was falsch verstanden?
    So zahm sind sie wohl, weil meine Tochter sich intensiv mit ihnen beschäftigt hat. Das hat sie allerdings auch mit den gleichaltrigen Lakenfeldern getan und die sind nicht ganz so zahm.

  7. #277
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126
    wir gehen davon aus, daß die Tiere gesund sind.und zahm ist auch kein Fehler, wenn man sie nicht aussetzen will.
    und daß die Tiere von Robert Kraus sind, ist auch kein Fehler. Wir wollen halt immer wissen von wem die Tiere sind, mit denen sich neue leute im Forum melden. Viel Glück damit. waren denn auch Hennen dabei?

  8. #278

    Registriert seit
    20.04.2005
    Ort
    Dinslaken
    PLZ
    46539
    Land
    NRW
    Beiträge
    105
    Ja, aus 20 Bruteiern habe ich 10 Hähne und 6 Hennen. Auf den Fotos wollte ich die vorhandenen Farben darstellen.

  9. #279
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126
    im Geflügelforum "Buschhühner"oder "Buschhühner in einer anderen Farbe" findest Du noch mehr Infos zu dieser interessanten Rasse. dort findest Du auch unsere "Züchterin in weiß"

  10. #280

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von khg Beitrag anzeigen
    wir gehen davon aus, daß die Tiere gesund sind.und zahm ist auch kein Fehler, wenn man sie nicht aussetzen will.
    und daß die Tiere von Robert Kraus sind, ist auch kein Fehler. Wir wollen halt immer wissen von wem die Tiere sind, mit denen sich neue leute im Forum melden. Viel Glück damit. waren denn auch Hennen dabei?
    Es gibt Leute, von denen möchte Lotta nix haben. Er hat aber über Umwege womöglich schon Nachzucht von Ihnen Nur will ers nicht wahrhaben.

    Züchter betreiben ihre Zuchten nur mit gesunden Tieren. Das muss man eigentlich nicht unbedingt immer erwähnen.

    @khg: Klar, nur weil rebhuhnfarbige Italiener abends aufbaumen, sind sie noch lange keine Buschhühner. Aber wen interessiert es da, ob vier- oder fünfzehig, blaue oder grüne Läufe, rote Ohrlappen oder weiße - scheiben?
    Unsere Buschhühner sind scheuer als die Javanaisen. Das merkt man obwohl sie zum Teil miteinander aufwachsen.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

Seite 28 von 96 ErsteErste ... 182425262728293031323878 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Buschhühner kreuzen?
    Von Farfalline im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2020, 07:27
  2. Buschhühner
    Von totenkoklaus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 22:09
  3. Meine Buschhühner
    Von winnie23 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •