Hallo Bohul-Dal,
bei dem in meinem letzten Beitrag abgebildeten Hahn, handelt es sich nicht um den Mohikaner, sondern um
einen Hahn einer größeren bayerischen Buschhuhnzucht. Der Mohikaner war aber auch so ein "Trümmer".
Er vererbte vier- und fünfzehig, teilweise beide Zehenvarianten an einem Küken.
Für meine "Wilden" setzte ich Hähne mit wenig Sicheln ein, damit sie wendig blieben und bei Gefahr ohne
zusätzliche Gefiederpracht und -last durchstarten konnten.
LG Lupus
PS. Dein jünger Hahn wäre ein schöner Hofhahn, der sicherlich seine Hennen und Küken gut führen würde.
Lesezeichen