Wie schön! Da bekommen die Exponate jetzt die verdiente Aufmerksamkeit.
![]() |
Wie schön! Da bekommen die Exponate jetzt die verdiente Aufmerksamkeit.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Auf jeden Fall teilweise, sie sind damit Teil eines Museums das aber in erster Linie die Naturwissenschaftliche Sammlung der Universität Halle repräsentiert. Dieser Charakter steht da auch im Vordergrund, man kann nicht einfach in Halle sein und sagen ich geh jetzt ins Museum.
Die Ausstellung ist nur an sehr wenigen Tagen im Jahr geöffnet, ich bin mir nichtmal sicher ob es so viel mehr als 2 sind und dann mit Führung.
Ich hab ja 7 Jahre in Halle gelebt es aber nie geschafft Mal da rein zu kommen weil ich mich nicht aktiv bemüht habe und so die Zeitpunkte immer wieder verpasst habe/ die Plätze waren voll.
Dies Jahr ist der einzige mir bekannte Termin der 13.10. 15:00 bis 16:30. ein Mittwoch zu einer Zeit in der die meisten Menschen noch arbeiten.
Das soll das nicht schlecht machen, in dem Museum sind sie perfekt aufgehoben. Eher zur Info für Interessierte.
Als ein guter Bekannter die besagten Buschhuhnpräparate auf unserer Flurtreppe sah, sandte er mir ein
Foto seiner Treppenhühner. Auf dem Hof leben auch einige Buschhühner, ansonsten sind es diverse Mischungen,
die sich trotz reichlicher Prädatoren auf dem Hof halten.
Treppenhühner sind doch bestimmt mit Flurhühnern verwandt?
Tür.jpgSchwellenhähnchen.jpgFlurhühner.jpg
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Hallo Bohus-Dal,
wie weit haben es Deine Hühner bis zur Küche? Das Warnschild müßte für die Hühner wie folgt ergänzt bzw. geändert werden:
"Vorsicht liebe Buschhühner"
Die ist direkt neben dem Flur. Ich habe sie schon mal gerupft:
Idun mausert.jpg
Nene, bei mir brauchen die Hühner keine Angst vor der Küche zu haben.
Sindri Käfer.jpgBuschis vo.jpg
Mausernde Buschhühner sehen ziemlich kläglich aus, lieber noch ein Bild von vor der Mauser:
Sindri.jpg
Ich dachte, ich hätte das mit dem Museum längst kommentiert, hatte ich aber anscheinend nicht. Echt eine blöde Einstellung, schade, aber da wo sie nun sind, sind sie besser aufgehoben. Und Dir natürlich gute Besserung!
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Hallo Bohus-Dal,
ist Dein adulter Hahn ein Nachkomme des "Letzten Mohikaners"?
Siehe Foto der Präparate. Der "Mohikaner" befindet sich im Museum Alexander Koenig https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk und die Königsberger Farbenköpfe im Ostpreußischen Landesmuseum https://www.ostpreussisches-landesmuseum.de/
LG
Lupus
Geändert von Lupus (18.10.2021 um 11:02 Uhr)
Ich habe leider keine Ahnung über die Abstammung, habe die Bruteier hier in Schweden gekauft von einer, die sie irgendwie aus Deutschland hatte, mehr wußte sie selber nicht.
Für mich ist er jedenfalls perfekt, hat sich auch mit um die Küken gekümmert, was insgeheim meine Hoffnung war. Hier ist er mit den Küken, nachdem die Glucke sie verstoßen hatte:
IMG_6730.jpgIMG_6740.jpgIMG_6746.jpgIMG_6747.jpg
Übrigens hat er 5 Zehen an seine Mixnachkommen vererbt, obwohl er selber nur 4 hat.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Bohu-Dal,
Dein Hahn könnte auch Bayerische Ahnen haben. Sollte einmal bei Deinen Küken vereinzelte Fußbefiederung auftreten,
dann ist der letzte Mohikaner doch ein Ahnherr Deiner Hühner
Lesezeichen