Danke für den Hinweis mit den Textformaten.
Bild vom Mischling kommt sicher noch!
![]() |
Danke für den Hinweis mit den Textformaten.
Bild vom Mischling kommt sicher noch!
Hallo
so wie es aussieht hab ich ab morgen die 1. Glucke sitzen.
eingene Nachzucht von 2011
Bilder folgen
www.burenziegen.eu
Nun ist er zu sehen --> http://www.deutsches-buschhuhn.de/in...-klaus-schmidt
danke für den hinweis, ich hab zwar regelmäßig geschaut aber hätts vielleicht doch verpasst.
Bin schon sehr gespannt was noch aus ihm wird.
Aussergewöhnlich der Kamerad.
hallo
die ersten küken 2012 NATURBRUT erwarte ich heute abend oder morgen.
die 2. glucke brütet nun auch schon.
wenn die küken rumsausen mach ich bilder
www.burenziegen.eu
Liebe Buschhuhnfreunde, ich bin neu hier, lese aber schon seit einiger Zeit bei Euch mit und bin sehr begeistert davon, was Ihr über die Buschhühner berichtet.
Nach 20 Jahren Pause möchten wir wieder Hühner halten und nach allem was ich gelesen habe sind die Buschhühner genau das was ich suche.
Wir haben ein großes, eingezäuntes Waldgrundstück (2ha) und die Hühner sollen dort frei laufen. Große Rododendronbüsche bieten guten Schutz. Hinter dem Zaun ist noch viel mehr Wald....
Früher hatten wir schwarze Austrolorpshühner. Die waren zwar schön aber im Winter war oft jede Woche eins weg (Mader und Habicht, vielleicht auch Fuchs..) Ich dachte das wäre normal, aber ich glaube es liegt zum großen Teil an der Rasse. Unsere Australorps waren sehr groß und gemütlich, sind immer quer über die Wiese gelaufen und haben nicht besonders gut aufgepasst. Am Ende war einfach keins mehr da...
Auf der Suche nach einer aufmerksamen, flinken Rasse mit ausgeprägten Instinkten bin ich dann auch dieses Forum und auf die Buschhühner gestoßen. Das beschriebene Sozialverhalten hört sich faszinierend an.
Wir wohnen am Stadtrand von Hamburg. Kann mir jemand sagen, ob es in unsere Nähe einen Züchter gibt?
Am liebsten würde ich mit einer Glucke und Bruteiern beginnen und gleich zu Beginn einen guten, erfahrenen Hahn haben, der auf die kleine Familie aufpassen kann.
Im Internet bin ich schon auf einige Glucken gestossen, keine Buschhennen, sondern zB Zwerg- oder Seidenhühner. Ich hatte mir früher öfters mal Glucken schicken lassen, die haben bei uns immer problemlos weitergebrütet. Der könnte ich ja Bruteier von Buschhühnern unterschieben, oder?
Aber wo bekomme ich die her?? Ich habe hier im Forum gelesen, daß die Bruteier im Internet (ebay) nicht immer von guten Züchtern stammen?
Hat jemand vielleicht einen wachsamen Buschhahn abzugeben?
Wir bauen gerade einen kleinen Stall. Da wir definitiv Marder haben, hoffe ich, daß ich den Hühner beibringen kann im Stall zu übernachten. Marder klettern doch auch auf Bäume, oder?
Ich würde mich sehr über jeden Rat freuen und hoffe daß mir jemand weiter helfen kann.
Viele Grüße
Friederike
Hallo Friederike und herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich denke auch das "ostpreußische Buschhühner" genau das richtige für euch wären.
Du hast ja scheinbar optimale örtliche Bedingungen für eine Zucht.
Kenne leider keinen Züchter unweit von dir aber vielleicht können dir die anderen da weiter helfen.
Hallo Friederike,
ich glaube der tunk hat bzw. bekommt in den nächsten Tagen und Wochen mehrer Glucken. Alle mit Buschhühnern und Javanesen untergelegt. Von ihm kannst Du eine Glucke mit Küken geschickt bekommen. Eventuell hat er auch noch einen Hahn dazu. Schreib mir eine PN dann gebe ich Dir seine Kontaktdaten.
Gruß Lotta
Lesezeichen