Seite 25 von 96 ErsteErste ... 152122232425262728293575 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 953

Thema: Buschhühner

  1. #241
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter

    Schlupf?

    Hallo Jenny,
    ist etwas geschlüpft? Wenn ja, wieviele?
    Viele Grüße
    Lupus

  2. #242

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo,

    entshculdigung habs ganz vergessen hier reinzuschreiben!
    Also geschlüpft sind anfangs 12,8stück sind leider vorher im ei abgestorben bzw haben sich erst gar nicht weiterentwickelt.
    Mir ist aufgefallen das gerade die Bläulichen recht unentwickelt waren?!
    leider hatt meine glucke 3 küken gefressen! und einige angeknackst..habe die dann in den brüter...6 konnte ich anfangs heile rausholen..die anderen leider verstorben.
    Und das sechste ist leider auch ein tag später sprich über nacht verstorben,schade drum da diese soo schön entwickelt waren.

    Das heisst 5 gesunde kleine piepmätze sind hier.
    Ich hoffe das ich zumindest 2hennen habe?!

    Wollte auhc nocheinmal kurz fragen...sind das zwei verschieden farbige tiere die sie mir geschickt haben /bzw bruteier?

    gruß
    jenny

  3. #243
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter
    Hallo Jenny,
    schade, daß es nur so wenige Tiere geworden sind. Ja die Hennen sind unterschiedlich. Es handelt sich um F1- Sonnerat, Lafayette- und Bankiva-Hennen, die ein unterschiedliches Brustgefieder aufweisen, hier z.B. eine Sonnerathenne.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Lupus (23.05.2011 um 17:00 Uhr)

  4. #244

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo Lupus...

    okay vielen dank...ja es ist wirklich jammer schade das es nur so wenige sind..aber wenn immerhin 2 oder sogar 3hennen dabei sind geht es ja noch.
    Wenn nicht besuche ich einfach oder bestelle ich bei Buschhuhn züchtern! wenn es geht komme ich ja evtl zu diesem diesjährigen treffen,um dort ein paar "kontakte" zu knüpfen.
    Schadet ja nie

    Kurze frage noch,ab wann bzw wie erkennt man das geschlecht der tiere?


    gruß
    jenny

  5. #245

    Registriert seit
    24.03.2011
    Ort
    Mödling
    Land
    Österreich
    Beiträge
    7
    Ein paar Bilder meiner "Happy Family":




    Geändert von Buschhühner (24.05.2011 um 07:27 Uhr)

  6. #246
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Tolle Bilder und hübsche Tiere.

    Back to the roods!!! Die Mama ist eine Federfüßige Zwerghenne und somit eine Verwandte von Elvira!

  7. #247
    Avatar von khg
    Registriert seit
    03.07.2007
    PLZ
    79...
    Land
    BaWü
    Beiträge
    126

  8. #248

    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    33
    Buschhühner oder Javas in Porzellan oder Isabell Porzellan wären der grandiose Knüller
    Aufklärung ist der Weg des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.
    Immanuel Kant

  9. #249

    Registriert seit
    24.03.2011
    Ort
    Mödling
    Land
    Österreich
    Beiträge
    7
    Am besten welche die im Winter umfärben auf "isabell-porzellan-Schneetarn", oder wie?

  10. #250
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Themenstarter
    Hallo khg,
    Lotta bezog sich auf:
    Hallo pyraja,
    sie hats mit einem Lächeln und einem "ne, ne,ne" wohl schadlos verkraftet. Es gab aber außer meiner Frau und dem Huhn "Elvira Winarski" noch eine Elvira in meinem Leben. Elvira das porzellanfarbige federfüßige Zwerghuhn.
    Von dieser Rasse war ich schon als kleines Kind begeistert. Als zehnjähriger Bub bekam ich dann eine etwa 2 jährige Henne dieser Urzwerge geschenkt - eben die Henne "Elvira". Von einem damals führenden Züchter der Federfüßigen Zwerghühner erhielt ich dann noch 1,1 dazu. Auf einer Kreisverbandsschau in Remscheid erhielt ich dann die Bronzene Medaille der Landwirtschaftskammer Rheinland auf meine Zwerghühner. Unverdientermaßen (ich hatte die Tiere ja nicht selbst gezüchtet) war ich trotzdem sehr stolz auf meine Hühner.
    Den Hahn holte der Habicht, die andere Henne war sehr zickig und wurde abgegeben. Mein Traum von großen Züchterehren war erstmals begraben.
    Als ich dann mit 14 Jahren nach Wuppertal zur Handelsschule ging, hatte ich kaum noch Zeit fürs Geflügel. Elvira kam zu einem Ausflugslokal ans schöne Ülfebad in Radevormwald, mit Goldfasanen, Pfauen, Perlhühnern und anderen federfüßigen Zwerghühnern.
    Nach Handelsschule, Lehre etc.... legte ich dann auch die Jägerpfrüfung ab und mir Buschhühner zu. Bei einem Sparziergang kam ich auch mal wieder ins Ülfetal. Von der damaligen Ziergeflügelpracht war nicht mehr viel vorhanden, nur ein "abgetakelter" alter Zwerghahn und meine "gute alte" Elvira. Ich erwarb die Henne zurück. Die Buschühner lebten halbwild auf einem Gelände eines ehemaligen Gehöftes in Radevormwald-Bergerhof.Dorthin brachte ich auch Elvira. Elvira lebte sich gut ein und wurde auch von den Buschhühnern akzeptiert. Sie hatte in dem Hühnervolk auch einen relativ hohen Rang. Dann kam ein Anruf meines Jagdfreundes: "Elvira ist tot, der Fuchs hat sie geholt"......
    Nach 3 Wochen ein erneuter Anruf:"Elvira ist wieder da, und jede Menge Küken". Diese Buschhuhnmischlinge hatten an den Läufen nur vereinzelte Federchen. Das Blut von Elvira floß in den Buschhühnern der Wuppertaler Buschhuhnpopulationen und es gab immer wieder mal Buschühner mit vereinzelten Federn an den Läufen.
    Durch dieses Forum erhielt ich nach über 30 Jahren wieder Kontakt zu khg. khg wohnte damals in Wuppertal, war Zoo- später Mitarbeiter des dortigen Tierheimes. khg hatte noch einen Buschhahn des ehemaligen Wuppertaler Stammes. Diesen Hahn stellte er mir dankenswerterweise zur Verfügüng.Was sehe ich da, an den mit Riesensporen bewehrten Läufen?..........3 Federchen. Nach 48 Jahren läßt Elvira, das kleine Federfüßige Zwerghühnchen grüßen.

    Allerdings ist ja Buschhühners Glucke "nur die Amme"

Seite 25 von 96 ErsteErste ... 152122232425262728293575 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Buschhühner kreuzen?
    Von Farfalline im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2020, 07:27
  2. Buschhühner
    Von totenkoklaus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2017, 22:09
  3. Meine Buschhühner
    Von winnie23 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •