Sorry, wenn ich jetzt auch noch nen Thread zu diesem Thema eröffne, aber mir raucht so langsam auch der Kopf. Ich finde das mit dem Futter alles total verwirrend.
Legemehl, Pellets, Körner, Kükenfutter, Junghennenfutter, Rassegeflügelfutter, Legehennenfutter. Dann das ganze mit Kokzidiostatika oder auch ohne, von GVO ganz zu schweigen.
Grundsätzlich würde ich ja als Anfänger am liebsten ein Alleinfutter füttern, wo ich nicht noch hier was zufügen muss und dort was.
Wann füttert man z.B. Futter MIT Kokzidiostatika, wann OHNE? Kommt das darauf an, ob die Hühner geimpft sind gegen Kokzidiose?
Und was mache ich, wenn ich meine ersten Hühner sonntags auf einem Markt kaufen will? Dann weiß ich das doch vorher gar nicht oder ein Teil ist geimpft und ein anderer Teil wiederum nicht. Wie kann ich dann vorher das richtige Futter besorgen?
Auch weiß ich ja nicht, wie alt die Tiere sein werden, mit denen ich letztendlich nach Hause fahre. Wie soll ich dafür dann im Vorfeld das richtige Futter wählen?
Ich mache mich hier so langsam total kirre, weil ich gerne alles im Vorfeld geregelt hätte, aber mir das gleichzeitig so unmöglich scheint.
Wie habt ihr das denn gehandhabt, als eure allerersten Hühner bei euch einzogen? Irgendwas zum Füttern brauche ich ja auf jeden Fall...
Lesezeichen