Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: nachts füttern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    84

    nachts füttern?

    Endlich, mein Stall ist fertig und seit 2 Tagen sind die Hühner da! Jipiiiiiiiii................
    Und kaum sind sie da, gibt es ganz praktische Fragen: 1. Stellt man das Futter nachts in den Stall? (Futter und Wasser)
    Oder reicht es, wenn die Hühner alles tagsüber draußen zur Verfügung haben, nachts dann aber nicht?
    2. Und wie lange dauert es, bis die Hühner auf die Stange gehen? Bisher schmusen sie nachts gemeinsam in einer Ecke des Stalls.
    3. Gestern habe ich ihnen Lauch angeboten, den sie keines Blickes würdigten. Das Junghennenfutter (Pellets) nehmen sie nur, wenn ich etwas Körner dazumische.
    Was habt ihr da für Erfahrungen?

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch.

    Hühner benötigen Nachts kein Futter, sie schlafen ja. Wasser würde ich hingegen schon hinstellen. Lauch mögen meine auch überhaupt nicht.

    Was hat denn der Verkäufer gefüttert? Eine Futterumstellung sollte immer sehr langsam vor sich gehen, sonst gibt es Darmprobleme.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich fürchte fast, das wird jetzt sehr unterschiedliche Erfahrungen geben.

    Lauch lieben meine, die fressen aber so ziemlich alles. Kannst versuchen mit etwas Quark untergerührt den Lauch schmackhaft zu machen. Oder Du kochst das Gemüse erstmal bis die Akzeptanz da ist. Bis sich Hühner umgestellt haben, dauert das ein wenig. Auch mußt bedenken, daß sie klar erst das bessere oder schmackhaftere Futter nehmen und wenn satt, bleibt der Rest liegen. Also lieber weniger anbieten und sie draußen selber suchen lassen.

    Ich biete sowohl Körner als auch Wasser nachts an, weil ich morgens erst einige Arbeiten zu erledigen habe und es nicht vor 8.00 bis 8.30 Uhr zu den Hühnern schaffe. So können sie schon fressen und trinken wie sie wollen. Bei mir gibt es 2 Mahlzeiten pro Tag. Morgens frischen Körner-Mix und Frischfutter in einer extra Schüssel. Körner werden am späten Nachmittag nochmal aufgefüllt.

    Auf die Stange sind unsere Hühner immer schon freiwillig gegangen. Welches Holz hast denn und wie dick sind die Stangen?

    LG, Andrea
    Geändert von Pralinchen (07.04.2011 um 15:46 Uhr) Grund: Zusatz

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hühner sind mit unbekanntem Futter sehr kritisch. Man kann es ihnen nahebringen, indem man es zunächst mal sehr klein schneidet und in immer größeren Stücken darbietet, wenn sie die kleinen Stücke annehmen. Die kleinen Stücke kann man auch erstmal aus der Hand füttern, das hilft auch. Oder unbekanntes Futter mit bekanntem beliebtem Futter mischen, z. B. den Lauch in Stückchen schneiden und mit etwas Quark anrichten.

    Ich habe an meinem Hühnerstall einen automatischen AXT-Pförtner. Aus diesem Grund tue ich grundsätzlich Wasser und Futter ins Haus. Einerseits kommen die Tiere wegen des Hahnes erst später raus und haben vorher schon Hunger, andererseits kann ihnen dann nichts passieren, falls der Pförtner mal nicht öffnet und ich auf der Arbeit bin.

    Wenn man im Winter ein Lichtprogramm hat, muß natürlich auch Futter ins Haus, denn ansonsten wäre das Lichtprogramm Quatsch, denn es ist dazu da, den Tieren mehr Zeit zum Futtern zu geben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    falls du täglich Zeit hast die Hühner morgens raus zu lassen und dann erst zu füttern, würde ich kein Futter in den Stall stellen.
    Wie Conny schon schreibt. Hühner schlafen nachts und brauchen deswegen auch kein Futter.
    Außerdem lockt man damit immer andere Tierchen an und hat dadurch schnell mal ein Problem im Stall.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #6

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Heute nacht hat sich ein Huhn schon mal auf die Stange getraut. Das scheint ja noch was zu werden. Mit dem Füttern werden sie sich wohl dran gewöhnen.
    Interessant ist, dass sie abends kaum in den Stall wollen, anscheinend gefällt es ihnen draußen sehr gut. Sie laufen den ganzen Tag draußen umher, gehen für kurze Zeit in den Stall, dann aber wieder nach draußen. Soll ich sie abends in den Stall scheuchen, oder einfach warten, bis es duster ist?

  7. #7
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Laut veterinärrechtlichen Bestimmungen ist es verboten, Tiere draußen dauerhaft zu Füttern. Es empfiehlt sich sowieso, das Futter im Stall zu lassen, sonst lockst du evtl. zusätzlich noch Schadnager an.
    Das Futter kannst du im Trog o.ä. ruhigen Gewissens im Stall belassen. Da sie nachts schlafen, werden sie in der Zeit auch nichts fressen.
    Gegen eine Handvoll Körner, die sie schnell aufpicken, ist natürlich auch außerhalb des Stalles nichts einzuwenden.

    Gruß
    Bartzwerg

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Fendtman_moni Beitrag anzeigen
    Heute nacht hat sich ein Huhn schon mal auf die Stange getraut. Das scheint ja noch was zu werden. Mit dem Füttern werden sie sich wohl dran gewöhnen.
    Interessant ist, dass sie abends kaum in den Stall wollen, anscheinend gefällt es ihnen draußen sehr gut. Sie laufen den ganzen Tag draußen umher, gehen für kurze Zeit in den Stall, dann aber wieder nach draußen. Soll ich sie abends in den Stall scheuchen, oder einfach warten, bis es duster ist?
    Scheuchen soll man nicht, wenn schon dann locken mit Futter, oder abwarten. Die lernen schnell abeds ins Stall zu gehen.

  9. #9
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Also ich füttere sie ja frühs und davon einen teil im Stall einen Teil draußen. Nachts benötigen sie nicht wirklich Futter würde ich klar sagen.
    Ela

Ähnliche Themen

  1. Nachts füttern?
    Von Henne Enne im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 07:36
  2. nachts wasser
    Von mooby0 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 21:13
  3. glucke für nachts!!!!!??????
    Von frsonne im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 17:47
  4. Krähen nachts ?!
    Von guzzimk im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •