Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Sind unsere Hühner doof?

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    2

    Sind unsere Hühner doof?

    .. oder vielleicht sind wir doof? Seit drei Tagen haben wir 4 Hühner, schwarze Andalusier (Rasse) Statt auf der Stange zu schlafen, quetschen sich alle 4 abends in ein Legenest!!! Ich weiss garnicht, wie die alle dareinkommen.
    Angeblich legten sie schon Eier, bevor wir sie gekauft haben, Wie lange brauchen Hühner, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen? Um wieder Eier zu legen? Muss man eigentlich den Stall tagsüber zumachen, damit sie draussen bleiben? Oder darf man ihnen erlauben, raus und rein zu wandeln
    Erst wollten sie überhaupt nicht raus.
    Und was machen wir mit dem Hund, der sie unbedingt fressen will Google sagt uns leider nicht alles, was wir wissen wollen. Kann uns jemand bisschen Nachhilfeunterricht geben

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ihr könnt die Hühner im Finstern vorsichtig auf die Stange setzen. Vielleicht brauchen sie aber auch noch, um sich an den Stall zu gewöhnen.
    Gib ihnen die Zeit, die sie zum Eingewöhnen brauchen. Manche können das schneller, andere brauchen länger.
    Hat aber nix mit doof zu tun.

    Das mit dem Eierlegen kann schon zwei Wochen dauern. Wie alt sind sie denn ?

    Meine Hühner dürfen rein und raus, wie sie wollen. Und sie wollen oft rein und raus.

    Was ihr mit dem Hund machen sollt ? Ihn erziehen - auch wenn`s schwer ist.( Mein kleiner Zwerghund hat
    5 Zwerghühner zu Tode gespielt.)
    Lasst ihn nur an der Leine unmittelbar zu den Hühnern. Die sind hoffentlich in einer gut eingezäunten Hühnerwiese.
    Er wird es hoffentlich verstehen, dass die Hühner jetzt zum Rudel gehören ! Was ist es für eine Rasse, wie alt ist er ?
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Eure Hühner tun genau das was fast alle Hühner in dieser Situation tun - also können sie gar nicht doof sein. Ich habe 4 mal Hühner gekauft, und jedesmal war es so wie du es beschreibst.

    "Statt auf der Stange zu schlafen, quetschen sich alle 4 abends in ein Legenest!!! Ich weiss garnicht, wie die alle dareinkommen."

    Sie haben Angst, und fühlen sich wohl im Legenest irgendwie sicherer. Das würdest du auch tun, wenn du irgendwo gelandet bist und dich ängstigst. Sie wissen ja noch nicht, ob wieder eine Hand nach ihnen greifen und sie gewaltsam irgendwo hinbringen wird, weg von der vertrauten Umgebung.

    "Angeblich legten sie schon Eier, bevor wir sie gekauft haben,..."

    Das kann wahr sein oder auch nicht. Wenn sie sich eingewöhnt haben werden, dann werden sie Eier legen, oder sie sind noch gar nicht legereif. Ein paar Tage Pause bis 14 Tage ist normal.

    "Wie lange brauchen Hühner, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen?"

    Schwer zu sagen. Am schlimmsten ist es am ersten Tag, nach einer Woche ist es schon einigermaßen ok, nach einem Monat müßten sie ganz normal sein. Das hängt auch davon ab, ob alteingesessene Hühner die Neuen mobben, oder ob die Neuen die einzigen sind.

    "Um wieder Eier zu legen?"

    Wie gesagt, ein paar Tage bis zu zwei Wochen ist ganz normal.

    "Muss man eigentlich den Stall tagsüber zumachen, damit sie draussen bleiben? Oder darf man ihnen erlauben, raus und rein zu wandeln"

    Bitte erlaube dem Huhn das zu tun was es für richtig hält. Wenn es raus will, wird es raus gehen. Wenn es rein will, sollte das jederzeit möglich sein.

    "Erst wollten sie überhaupt nicht raus.
    Und was machen wir mit dem Hund, der sie unbedingt fressen will..."

    Da wunderst du dich, daß sie sich in die Ecke quetschen und nicht rauswollen? Der Hund muß unbedingt respektvoll zu den Hühnern sein (Erziehung!!), oder sicher durch einen hohen Zaun getrennt bleiben. Hund oder Fuch, welches Huhn wird da instinktiv nicht Todesangst leiden?

  4. #4

    Registriert seit
    04.04.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    vielen Dank für die Informationen. Das mit auf die Stange setzen will ich mal probieren.
    Wie alt die sind weiss ich nicht,sie sind jung, aber sie sollen schon angefangen haben, Eier zu legen.
    Unser Hund ist ein andalusischer Wasserhund. (Wir leben in Andalusien, darum sind bei uns alle andalusisch...) Das sind eigentlich Hütehunde, aber unserer ist immer auf Jagd:Frösche, Katzen, Eidechsen,Mäuse, Vögel, usw. Gestern ist er auf dem Maschendraht über der Hühnerwiese rumgeturnt... Ich fürchte, das wird kein gutes Ende nehmen. Die Leute hier im Dorf sagen, das kann man nur mit Prügel hinkriegen. ???
    Viele Grüsse aus Andalusien
    Hickes

  5. #5

    Registriert seit
    23.08.2010
    PLZ
    47533
    Land
    nrw
    Beiträge
    7
    Hallo Hickes! Seit zwei Wochen habe ich 2 Sussex. Die müssen sich auch erst an ihr neues Zuhause gewöhnen. 3 andere Ladies zeigt den jungen Hühner noch wer das sagen im Revier hat. Abends wenn alle im Stall sind, hebe ich die beiden neuen auf die Stange. Ich hoffe, dass sie bald auch alleine auf die Stange gehten. Das ist einfacher zum sauber halten . Also habe etwas Geduld. Viel Spass mit deinen Hühnern.

  6. #6
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    Die Hühner einfach jeden Abend aus dem Nest auf die Stange setzen.Manche kapieren es nach einer Woche, manche brauchen zwei.
    Das mit der Eierlegerei wurde ja schon beantwortet.
    Tja und wenn der Hund Hühner frisst, wirst du dich wohl entscheiden müssen.
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

  7. #7

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Wenn sich jemand einen Hund anschafft, den er nicht erziehen kann und dann noch Hühner, die er nicht versteht, weil ein Hund sie fressen will, dann weiß ich auch nichts dazu zu sagen...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  8. #8

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Guck doch mal bei Amazon, was es aus dem Kosmos-Verlag für Bücher zur Hundeerziehung gibt.
    Die einfachste Gewöhnung an die Hühner geht immer noch über Küken, die mit einem für einige Zeit im Haus leben. Der Hund lernt das zu akzeptieren und sieht sie als Rudelmitglieder an. Beste Freunde werden sie meist nicht, aber wenn sie nicht gejagt werden, reicht das ja aus.

    Das Ankauen von Lurchen aller Art würde ich übrigens ganz dringend unterbinden. Hunde, die an einer Kröte lutschen, bekommen starken Speichelfluß und viel Schaum vorm Maul. Deswegen sind im finsteren Mittelalter sicher extrem viele Hunde getötet worden, weil es die klassischen Anzeichen für Tollwut sind.
    Überleg mal, was deine Nachbarn zu einem so extrem schäumenden Hund sagen.

    Viel Erfolg!
    lg

  9. #9
    Avatar von Pampakarin
    Registriert seit
    11.03.2011
    Ort
    14662 HVL
    PLZ
    14662
    Land
    D
    Beiträge
    60
    Moin, ich hab meine Hühner jetzt seit fast einer Woche , die sitzen auch noch nicht auf der Stange , derzeit wird die Hühnerleiter genutzt.
    Eier legen tun sie noch nicht, haben aber durch den *Umzug* ne leichte Stressmauser.
    Das wird schon, denke ich mal.

    Zu dem HUnd sag ich nur: Vorher überlegen und Hirn einschalten

    Ich selber habe 5 Hunde , davon waren 2 doch seeeeeehr am Hühner hetzen interessiert.
    Die habe ich wochenlang vor der Hühneranschaffung desensibilisiert...
    immer wieder mit Leine an Hühner vorbei gehen, lockere leine+ gutes Verhalten wurde positiv bestätigt..in die Leine werfen und bellen wurde ignoriert...

    von Tag eins an, wo hier die Hühner und Hunde nun zusammen leben ..( durch Zaun getrennt), klappt alle prima..

    nur als der Junghahn das erste Mal krähte ging hier die Post ab bei den Hunden ...die Hunde waren empört über die Ruhestörung und der Hahn war entsetzt, was da für Töne von Ihm produziert wurden ..

    wenn nun Dein Hund eh schon, ohne Konsequenzen, Katzen und anderes Getier jagen und auch fressen darf...ist da wohl vorab schon in der Erziehung ne Menge in die Hose gegangen und Du wirst wohl jetzt Dich entscheiden müssen: Hund oder Hühner

    und !!! Verprügeln geht garnicht !!!!!! dann holt er sich das Federvieh wenn Du denn mal nicht guckst ..heimlich

    Alternative : sehr sehr hohen und sehr sehr stabiler Zaun um den Auslauf herum bauen ...dabei nicht vergessen, die Pfosten tief einzugraben und evtl in ein Zementbett zu packen ...und den Hund die ersten Wochen nie alleine an den Zaun lassen..denn auch durch den Zaun durch wird er die Hühner so verschrecken, das sie dann den Stall weiterhin vorziehen
    Lieben Gruß aus der Pampa von Pampakarin
    1 Hahn und 13 Hühner
    mit den Hunden : Bienchen, Frl. Paola, Bubu, Omma Daisy und Mr. Elliot

  10. #10

    Registriert seit
    04.06.2009
    Land
    Bayern
    Beiträge
    157
    hi hickes,

    kannst du deine legebox/-nest schliessen? bei uns sind holzstangen davor, die man nach oben klappen kann, so ist das nest geschlossen.

    die jungen hühner setzen sich vor allem abends/nachts auf diese stangen bzw. in das nest und koten es voll -IGITT!
    am nächsten tag geht kein huhn mehr da rein und will sein ei dort ablegen. deshalb verschliesse ich die legebox abends, bevor alle hühner in das hühnerhaus eingeschlossen werden (marder, fuchs, ...räuber aller art). ganz früh morgens wieder öffnen, damit die hühner gleich dort wieder legen können.

    wenn du es nicht zuklappen kannst, stell ein holzbrett davor bevor du sie nachts einsperrst.

    sollten sie keine box zum schlafen haben, werden sie automatisch die sitzstangen benutzen, ausser sie sind zu hoch oder der "popo" hat keinen platz (sitzstange - abstand zur stallwand).

    mach auf keinen fall das haus tagsüber zu, sonst legen sie die eier überall hin, nur nicht ins legenest. und wenn sie das mal falsch gelernt haben, kannst du es ihnen nur schwer wieder abgewöhnen.

    wenn du schon ältere hühner hast, die richtig in die box legen, machen es die jungen ihnen nach, sie würden sich nie (zumindest nicht bei uns) trauen ein ei falsch zu legen, denn sie sind bemüht alles richtig zu machen (ist tatsächlich so).

    die ersten hühner die ich hatte, haben monatelang im häuschen wild umhergelegt, sie hatten keine vorbilder. die teure legebox wollte ich schon rausnehmen, da gab es eines tages ein hundeunglück und ich musste alle hühner einsperren, da hatte eines zufällig in die box gelegt - die anderen machten das nach.

    legereife hühner hatte ich gekauft, eines legte gleich zu beginn am 1. tag, die anderen liessen sich zeit bis zu 5 wochen nach dem kauf!

    hunde? dazu kann ich leider nichts beitragen. haben keine eigenen mehr.

    viele glück und geduld

    lg jonny
    Geändert von jonny (07.04.2011 um 08:58 Uhr)

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unsere Hühner sind eingezogen
    Von Danu im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2018, 08:48
  2. Was für Hünerrassen sind unsere Hühner
    Von Katha97 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.06.2016, 23:31
  3. Sind Dresdner doof?
    Von HHH1961 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2015, 19:03
  4. Unsere Hühner sind Erkältet!
    Von Zwerg-seidis im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 14:32
  5. Unsere Hühner sind da.
    Von Eifelyeti im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 22:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •