Die Frage war also dahingehend beantwortet, daß es sich um ein Doppelei handelte.

Ansonsten wird das Eigewicht bei ein und derselben Henne davon abhängig sein, was sie frißt und trinkt, und ob sie gerade einen Eipause hatte, und vom Alter. Meine Beboachtung ist, daß Hennen nach einem Tag Pause immer ein größeres Ei gelegt haben, und dann das Eigewicht häufig etwas abnimmt. Groß werden die Eier immer dann, wenn es viele Regenwürmer oder viel anderes Eiweiß gegeben hat. Im Alter nimmt das Eigewicht grundsätzlich zu.