Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Der Hahn kommt am Donnerstag abend..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.02.2011
    PLZ
    35683
    Land
    Hessen
    Beiträge
    134

    Der Hahn kommt am Donnerstag abend..

    Huhu, liebe Hühnerfreunde.
    Nachdem ich seit Wochen meinen alten Hühnerstall mit viel Liebe und Zeit auf Hochglanz gebracht habe, ist es am Donnerstag endlich soweit: Sie kommen!!! :-)

    Meine Frage ist die folgende:
    Die 6 Hühner kann ich am Donnerstag vormittag abholen..werde sie dann in den Stall bringen und sich in Ruhe eingewöhnen lassen.
    Der Hahn allerdings, den kann ich erst am Donnerstag Abend gegen 20 Uhr beim Züchter abholen, wenn er in seinen Stall gegangen ist..
    Wie wird das sein? Wenn er ankommt ist es ja sicher dunkel, und ich bringe ihn dann in einen Stall, in dem es auch schon dunkel wird.. Er will sich ja sicher auch erstmal in seiner neue Umgebung umschauen, die Damen "begrüssen", orientieren etc.
    Soll ich ihn einfach auf die Stange setzen zu den Hühnern und wieder gehen? Oder wie soll ich das machen??
    Ich stell mir das stressig für alle Tiere vor, wenn sie kurz vorm einschlafen da den Hahn vorgesetzt bekommen..o_O

    Wäre dankbar für Tips!!

    Lg, Herma

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hast Du denn keinen Raum zum separieren, oder einen Raum für die Glucke/n ? Wenn ich Neuzugänge habe, komme ich meist auch erst abends an. Dann kommen die Neuen in den Gluckenstall, der sich prima für solche Situationen eignet. Morgens, wenn alle rausgehen, befinden sie sich vormittags erst einmal in ihren Ausläufen - also durch Hühnerdraht getrennt. So können sie sich schon mal kennenlernen. Ab mittags gehts dann in den Freilauf für alle. Dann bin ich erst einmal dabei und beobachte. Sollte was schief laufen, was bisher kaum der Fall war, kann jedes Tier ausweichen.

    Manche hier werden Dir posten, daß das alles gar nicht schlimm ist. Ich sehe es anders. Denn nicht wir sind es, die dann eventuell attackiert werden, sondern die Tiere müssen es erleiden. Eine Zusammenführung ist immer besser und sicherer, wenn genügend Platz und Zeit vorhanden ist. Alles Andere ist Streß. Meist geht es gut - aber eben nicht immer.

    PS - Viel Glück und Freude mit Deinen Hühnern
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    vom Verhalten her wird das keine Probleme machen, den Hahn einfach dazu zu setzen
    allerdings wäre eine Quarantäne evtl. angebracht, um sich keine fremden Krankheitserreger einzuschleppen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4

    Registriert seit
    26.02.2011
    PLZ
    35683
    Land
    Hessen
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    He, danke für die Antworten!
    Doch, ich hätte einen separaten Raum, den ich nutzen könnte!! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Aber das gefällt mir und beruhigt mich auch.
    Der Vorraum zu den Hühnern, der eignet sich ideal. Dort ist alles, was Hahn braucht, aber eine Tür zwischen ihm und den Hennen. Dort werde ich es ihm gemütlich machen.

    Danke!

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Letztlich sind bei dir ja alle neu.
    Und die Hennen kennen sich alle, und der Hahn ist ein Hahn.Da find ichs eh nicht so schwer mit dem Dazusetzen. Mancher Hahn bezieht erst Dresche, aber kann sich meist schnell durchsetzen. Eine einzelne Henne in ein bestehendes Team mit aneinander gewöhnten Hennen zu setzen finde ich schwieriger. Bei dir sind dann alle neu. Setz ihn nachts dazu und bleib morgens dann dabei, würd ich jedenfalls so machen.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 22:51
  2. Hahn seit Heute Abend plötzlich ganz anders
    Von Archaii im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 08:36
  3. Donnerstag, 15.01., 15.00 Uhr - Planet Wissen
    Von tzoing im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 13:36
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •