Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Muss ich nachts immer das Haus zumachen???

  1. #11
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Zitat Zitat von Himmel&Huhn Beitrag anzeigen
    Insgesamt wären die Hühner durch drei Zäune geschützt. Aussenzaun 2,50 m Maschendraht mit nach innengerichtetem Stacheldraht, dann extra abgezäunter Garten/ Stallbereich mit 1,50 Maschendraht und dann halt wie geplant, das Gartenhaus mit der Voliere die von allen Seiten verschlossen ist.

    Danke und lieben Gruß, Martina
    Wenn die Voliere wirklich nach allen Seiten (auch oben) geschlossen ist und an den Seiten noch 50cm breite Gehwegplatten als Durchgrabeschutz gegen den Fuchs gelegt werden, so kannst du den _Stall offen lassen. Die Voliere sollte mit Volierendraht bespannt werden (kleine Gitter und punktgeschweißt, durchnagesicher). Ansonsten wird es problematisch werden mit Marder und Co.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #12

    Registriert seit
    04.04.2011
    Ort
    Rosdorf/Obernjesa
    PLZ
    37124
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Tja, ihr habt alle so gut reden.

    Zur Zeit sitzen die Tiere bei mir im Wintergarten und ja, der Aufwand ist mir in der Tat etwas teuer.

    Nein, ich kann sie NICHT ZUHAUSE HALTEN!!! Mietwohnung!!! Und es gibt schon Streß (wegen gekrähe vom Wintergarten und mit meinem Mann)

    Aber wo soll ich so schnell hin mit den armen Viechern

    Und ich habe mit dem Bau von Haus und Voliere ja auch schon angefangen, weil ich nicht dacht dass es doch alles so kompliziert ist! Was mache ich nun mit Material und Voliere

    Aber mal ernsthaft, der Türöffner ist echt Schweineteuer!

  3. #13

    Registriert seit
    04.04.2011
    Ort
    Rosdorf/Obernjesa
    PLZ
    37124
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hey Danke, endlich mal eine die genau gelesen hat @ Mona Lisa. H

    Hallo ich habe Frettchen gehabt und auch die waren draussen. Und wenn die damals aus meinem Gehege nicht rauskamen, dann werd ich doch wohl auch ein Hühnerhaus sichern können, dass nichts rein kommt. Klar grabe ich den Zaun nach unten weiterführend 50 cm ein!!!

    Dass ich auch von Oben alles Bombensicher dicht machen muss ist alleine wegen Raubvögeln schon klar.

    Na das hat Mut gemacht, ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren.

    Verbessern und ausbauen kann man immernoch. Erstmal müssen sie zum Wochenende von meinem Wintergarten verschwunden sein

  4. #14
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Sorry, wenn wir "gut reden haben". Aber wir haben ja auch einmal jeder für sich die Entscheidung treffen müssen, ob wir Hühner halten wollen oder nicht, und wenn ja mit welchen Konsequenzen. Auch hab ich schon mal Hühner nicht direkt am Haus gehalten, und das nur ein paar Tage, weil es einfach viel zu viel Aufwand ist, ständig zu fahren um die Hühner zu versorgen. Und dann muß man immer alles dabeihaben: Frischwasser, Futter, Eimer zum Misten, Einstreu, Eierkarton. Im Winter kommt dann noch das Problem mit dem Einfrieren des Tränkewassers, was auch wieder nur mit Stromanschluß oder ständig frischem Wasser zu vermeiden ist. Und immer hat man was Unvorhergesehenes! Ein Huhn hat Federlinge, weil das Staubbad vergessen wurde, eins braucht gerade mal ein zusätzliches Legenest usw....

    Zum Glück hab ich erst den Hühnerstall und das Gehege fertig gemacht und dann in aller Ruhe die ersten Hühner besorgt. Andersherum hätte ich es nicht gewollt.

    Und wenn's eben nicht geht: Hühner kann man auch wieder verkaufen oder schlachten, und auch Hühnerställe lassen sich verscherbeln. Ich an deiner Stelle würde das mit demjenigen klären, der dir die Hühner geschenkt hat.

  5. #15

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Wenn du da Fort Knox hochziehen willst, kannst du sie natürlich ohne Einsperren halten.
    Mein Fehler. Ich bin nicht darauf gekommen, daß jemand für so wenig Tiere so einen Aufwand betreiben würde.
    Das Wasser ist im Winter ein Problem, aber damit kennt man sich ja aus, wenn man Pferde hat.
    lg

  6. #16
    Avatar von Pfalzhuhn
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Nähe Kaiserslautern
    PLZ
    67724
    Beiträge
    142
    Leider habt ihr da wohl beide etwas unüberlegt gehandelt!
    Ich hätte die Hühner nur dann angenommen, wenn zumindest ein Stall fertig ist!
    Zumachen muss man sie abends auf jeden Fall, denn wo Pferde sind, zieht auch immer alles mögliche andere Getier hin!
    Da würde ich wohl auch eher zu einem kleinen Stall zuhause raten, oder die Huhnis lieber wieder hergeben.
    Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt,
    ...dann frag nach Salz und Tequila!

  7. #17
    Avatar von Pfalzhuhn
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Nähe Kaiserslautern
    PLZ
    67724
    Beiträge
    142
    Ok, hab grad gesehen, dass zuhause nicht geht!
    Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt,
    ...dann frag nach Salz und Tequila!

  8. #18

    Registriert seit
    04.04.2011
    Ort
    Rosdorf/Obernjesa
    PLZ
    37124
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Naja, ich werde die Tiere behalten und es schon irgendwie schaffen. Denke mal, manche machen es doch komplizierter als es vielleicht ist und es sind ja nur DREI Hühner!!! Ich will ja keine Zucht hoch ziehen oder noch mehr.

    Grins, mit dem klären, der mir die Tiere "geschenkt" hat. Dafür müsste ich erst einmal wissen wer. Ich bin froh, dass ich immerhin inzwichen weiß, welche Rasse ich da habe. Man hat sie mir nämlich in meinen Ziegenstall setzten lassen. Auf dem Gelände wo meine Pferde stehen ist noch ein Bürogebäude und der Pförtner hat die Tiere von jemandem angenommen der mich wohl angeblich kennt und sie dann in den Stall gesetzt. Klar war ich auch sauer, weil A er einfach so über meine Wiese gelatscht ist und B mich nicht vorherangerufen hat.

    Geile Überraschung darf ich sagen.

    Ich werd, wenn ich alles fertig habe mal Bilder schicken. Dann könnt ihr selbst noch einmal beurteilen, ob ich für Hühnerhaltung geeignet bin
    Und wie gesagt, ich bin eh wegen der Pferde jeden Tag da und wenn ich nicht kann sind es meine Mutter und/ oder meine Schwester!

    Eier legen tun sie zur Zeit auch nicht, glaube sie mausern! Ich lass einfach alles weiter auf mich zukommen und sage Danke, dass ihr mir versucht habt doch irgendwie zu helfen!

    LG Martina
    Geändert von Himmel&Huhn (06.04.2011 um 11:38 Uhr)

  9. #19

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Wegen dem Türöffner, schau mal im Forum es gibt Tipps wie man das Ding mit einem elektrischen Roladengurt günstiger machen kann.
    Wenn Hühner Stress haben (Umzug..) kann es schon mal sein das sie für eine gewisse Zeit das legen einstellen.

    Gruss und viel Spaß

    Stefan

  10. #20
    Avatar von Cody
    Registriert seit
    16.01.2009
    PLZ
    75038
    Beiträge
    160
    Lass Dich nicht entmutigen. Ein Bekannter von mir hat auch 15 Hühner außerhalb vom Ort bei seinen Pferden und Ziegen stehen. Er hat eine große Voliere gebaut mit Schutzhäuschen. Morgens wenn sie nach den Pferden sehen lassen sie sie einfach raus und abends müssen sie eh nochmal hin um nach den Ziegen zu sehen und machen dann die Voliere wieder zu.
    Ich würde sagen, dass geht schon und mit ein bischen Kreativität und Mut lassen sich auch sämtliche Probleme lösen. Ich denke es schadet den Hühnern auch nicht, wenn sie nicht gleich morgens um 7 Uhr raus dürfen, sondern erst bspw. um 10 Uhr.
    Ich habe meine einige Monate konsequent um 7.30 Uhr rausgelassen und wenn ich dann am Wochenende mal nicht so früh aufstehen wollte oder die Hühner aus einem anderen Grund erst später oder gar nicht rausdurften, gab es ein Riesengegacker und Gezeter. Seit einem Jahr mach ich jetzt immer dann auf wenn ich aufstehe, also zwischen 7 und 10 Uhr. Seitdem ist es relativ ruhig und ich kann keine Unzufriedenheit an den Hühnern feststellen.
    Ich würde an deiner Stelle also einfach eine möglichst große Voliere bauen mit einem kleinen "Gartenhaus" dran. Wenn die Voliere im besten Fall 10-20 qm hat, schadet es glaub ich gar nicht, wenn du sie einfach dann rauslässt auf die Wiesen wenn du eh bei den Pferden bist. Und wenn die Voliere dicht ist, brauchst du auch keinen automatischen Türöffner, da du die Türe vom Stall in die Voliere eh offen lassen kannst. Und Ruhestörung wird es da draussen wegen deinem Hahn ja nicht geben.

    Viel Erfolg und Mut wünsch ich Dir und les einfach viel hier im Forum oder in Fachbüchern. Dann wird das auch bestimmt klappen, so das du und die Hühner glücklich sein können.

    Viele Grüße

    Cody

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Haus muss her!
    Von NeleMarie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2018, 06:36
  2. Ein Haus muss her!
    Von weilmeintraumgackert im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2018, 20:32
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2017, 12:38
  4. Ein neues Hüh-Haus muss her - Eigenbau
    Von Hühnerjette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 15:41
  5. Hühner gehen nachts nicht ins Haus
    Von Dennis.Nessler im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 08:59

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •