Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Laufis streiten arg

  1. #11
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    @ Hühnermamma, meine Gedanken kreiseln zwischen Jungs trennen, einen abgeben und Mädels dazuholen, überhaupt Mädels holen usw. Nur selbst wenn ich zu den 3 Erpeln 6 Mädels hole, dann werden sie um die Enten streiten. Das Gezeter war so schon schlimm genug, wir haben zu Dritt immer wieder Wache geschoben um im Notfall einschreiten zu können. Blutig war das nicht, sieht aber dramatisch aus. Sie beissen sich in Brust und vor allen Dingen Nacken und ziehen an den Federn was geht. Fazit sind verklebte Federn wo man die schon sehr rote Haut sehen konnte. Heute sieht man davon aber nichts mehr. Aber ob das tiefer auf die Wirbelsäule gehen kann, das habe ich mich gefragt. Das Humpeln muß ja einen Grund haben.
    Letzte Nacht haben sie wieder ordentlich gefuttert.

    Richtig und dauerhaft trennen kann ich sie nicht. Sie laufen heute bei den Hühnern mit, weil wir im Innenhof Bauarbeiten haben. Unser Hahn ging sofort entschlossen auf die Erpel los, obwohl sie lange bei den Hühnern waren, auch im Stall. Dort sind sie auch jetzt getrennt und bewohnen ein Eigenheim das ihnen Zugang zum Garten gewährt.

    Platt gewatschelt haben sie die Pfingstrose, ist jetzt ein Gitter rum bis sie groß genug ist. Der Rasen wo Wasser vom Dach tropft ist Geschichte. Alles Matsch und plattgewalzt. Ein Zäunchen trennt Schwiegermutters Weg und Terrasse vom Rasen, weil die Erpel sich in der Glastür spiegeln und mit Vorliebe dort sitzen und alles vollgekotet haben. Bin gespannt was die Funkien machen wenn die rausschieben, ich habe mich schon damit abgefunden daß ich auch ein Gitter rumbauen muß. Sonst haben wir dort nur Sträucher und Bäume und keine Stauden. Der Rindenmulch weißt Löcher auf, wo die Laufis rumgeschnabelt haben. Kann man aber eigentlich alles vermeiden, indem man Zäunchen baut.

    Bei uns ist das Platzangebot eigentlich enorm, wenn die Laufis nur endlich den Innenhof verlassen würden. Es ist ein gut 10 m breiter Streifen frei, wo sie durch könnten. Die bereits erwähnte mangelnde Intelligenz ist halt schon ein kleine Problemchen. Seufz!

    LG, Andrea

  2. #12
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Wenn wir alle unsere Entengeschichten aufschrieben, da käme bestimmt ein sehr dickes und äußerst lustiges Buch zusammen. Könnten ja mal einen "Entengeschichten-Thread" anfangen.

  3. #13

    Registriert seit
    04.06.2009
    Land
    Bayern
    Beiträge
    157
    @pralinchen, vielleicht kannst du einen erpel gegen ein weibchen tauschen? bei uns hatten die vorbesitzer (übrigens eine ganz liebe familie) sofort zugestimmt. glaube mir, es wird besser, ... sie legen ja auch eier (irgendwo hin, ähm). die nachbarn haben zwei laufentenerpel, da funktioniert es prächtig, die kuscheln zusammen, verwüsten nur gemeinsam die gemüsepflanzen, sind also ein herz und eine seele. wie es jedoch mit mehreren erpeln und weibchen aussieht, kann ich nicht sagen. wir haben festgestellt, dass erst ruhe war als nur noch ein paar übrig war.

    ach ja, die pfingstrose (pinkfarben - herrlich - 13 jahre alt!) hat jetzt auch ein schönes zäunchen, verwende ich auch als stütze wenn die schwere blütenpracht hervortreibt, also ganz praktisch.

    das astern/phlox/sonnenhut/bartnelken/strohblumen-beet ist nahe dem - wie du schon erwähntest - terrassendach, von dem es bei regen tropft und sieht nach schlammpfuhl aus - werde ich jetzt auch umzäunen, ob aber noch was spriesst, kann ich nur hoffen.

    auch die löcher in den rasen/beetflächen kenne ich, dachte teils sie kommen von wühlmäusen (hier eine PLAGE), aber sind nicht tief genug, also von watschels.

    wenn es heiss ist, im sommer ist der geruch des kots auch ein problem, denn er wird nicht über die gesamte auslauffläche verteilt, sondern nur an beliebten plätzen (vor einem gartenhäuschen, wo wir eine schöne bank zur aussicht stehen haben) in bergen aufgehäuft. genau an der stelle lässt er sich aber nur schlecht beseitigen, da eine kiesfläche vorliegt, ...

    das grundstück ist leicht hanglagig, so sammelt sich vor einem hochbeet etwas feuchtigkeit, die jedoch bisher immer schnell versickert ist. jetzt kann ich nur mit gummistiefeln vor dem beet stehen und es bewirtschaften, da eine ca. 10 cm tiefe schlammschicht erschnabelt wurde (GRRRR!).

    @SuseL: die laufenten haben ca. 1200 qm eingezäunten garten zur verfügung. ausserhalb wäre auch noch platz und not, da ein sagenhaft fruchtbarer wall eine fülle von kürbissen/zucchinipflanzen versorgt, den die laufenten gerne von schnecken befreien könnten. jedoch ihre intelligenz/feigheit verhindert das durchwatscheln des offenen zauntors, das leider nur 1,5 m breit ist, ... und da passen sie ja nicht durch, ... ähm.

    lg jonny

  4. #14
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Hab mich bislang gegen ein Mädel entschieden, weil ich da so eine Horrorgeschichte von einer lieben Bekannten kenne. Wobei der ihr Erpel noch durchgeknallter ist als meine. Fährt man da mit dem Auto vor, hockt schon der Erpel vor den Felgen und schnäbelt verliebt mit dem Auto rum. Mit dem Mädel konnte er wenig anfangen, die legte Eier, bebrütete sie für wenige Tage und legte irgendwo neu. Das Mädel wurde in einen Erpel getauscht, jetzt klappt das.

    Wir werden unsere sicher noch öfter aus dem Innenhof treiben. Aber vorgestern hockten sie eben dann im dicken Rasen und stritten da weiter. 5 Minuten später ist die Mannschaft wieder Richtung Innenhof gewatschelt, nicht ohne das laut zu kommentieren, und hat sich da weiter gerupft.

    Jaja Entengeschichten.... Wir haben eine Kastanie im Innenhof stehen. Jede einzelne Kastanie die beim Harken vergessen wurde, wird auf ihre Genußfähigkeit hin getestet und wieder ausgespuckt. Wieder und wieder und wieder....
    Und ich hatte im Winter einen Ständer mit Futterhäuschen im Garten stehen. Zum Beschweren war Kies unten im Ständer. Der Kies wurde von den Erpeln säuberlich da rausgeräumt, im Rasen deponiert, um ja an jedes Sonnenblumenkörnchen zu kommen. Ich hab ihnen Sonnenblumenkerne ausgestreut, nein ist nicht das selbe gewesen. Ich muß jetzt doch mal die Steine aufsammeln, bevor ich den Rasen mähe.
    Ach ja und das Stroh! Ich hab Stroh vom Hänger geräumt und unterwegs ein Häufchen verloren. Die Erpel haben das sofort als Schlafplatz beschlagnahmt, es liegt noch immer da, ich darf es nicht wegräumen.
    Gourmets sind es außerdem. Kopfsalat tut es nicht, es muß Eisbergsalat sein.
    Die Spaghettigeschichte fällt mir noch ein. Waren aber damals meine Mulardenenten, können jetzt die Laufis nix dafür. Ich hatte paar Spaghetti übrig, die im Nudelsieb zusammengeklebt waren. Habe also Nudelweitwurf zu den Enten gemacht. Die Nudeln landen neben einer Ente, die springt auf und geht zischend auf die Nudeln los. Erst als der Nudelhaufen totgebissen war, wurde er gefressen.

    LG, Andrea

  5. #15

    Registriert seit
    04.06.2009
    Land
    Bayern
    Beiträge
    157
    hi pralinchen,
    herrliche geschichten, das lese ich gerne, dachte schon mit mir oder meinen speziellen enten würde was nicht stimmen, aber die verrücktheit ist anscheinend ganz normal.
    danke für die schönen beschreibungen, tun richtig gut und lassen mich lächeln.

    lg jonny

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Brahma Junghähne streiten?
    Von Cindy-Jane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 22:12
  2. Kücken streiten
    Von saminsi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 18:16
  3. Küken streiten
    Von Saint6666 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 00:07
  4. zwerghahn und laufente streiten
    Von silvana im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •