Hallo!
Wie macht ihr das mit eurer Voliere?
Ich habe 2m2 Voliere und 1,8 m2 "Schutzhaus".
Was sol ich als untergrund rein tun, wenn der Rasen weg ist??
MfG
![]() |
Hallo!
Wie macht ihr das mit eurer Voliere?
Ich habe 2m2 Voliere und 1,8 m2 "Schutzhaus".
Was sol ich als untergrund rein tun, wenn der Rasen weg ist??
MfG
Hallo,
ich habe quasi als Einstreu für draußen Rindenmulch oder Blumenerde. Da das eh oft gewechselt werden muss fängt es auch nicht an zu stinken. Wenn die Voliere komplett geschützt ist, dann kann man auch Hobelspähne rein tun. Wenn es jedoch rein regnet würde ich das lassen, denn die stinken wirklich und schimmeln auch. Vogelsand soll auch noch gut sein, allerdings halte ich davon nichts, denn erstens ist der richtig teuer und zweitens ist er wenn er mit etwas Wasser in Berührung kommt, reicht auch schon der feuchte Kot total klebrig und matsche-patsche![]()
Nur Stroh würde ich auch nicht nehmen, denn den Wachteln tut es an den Füßchen weh. Nur Heu auch nicht, denn sie lieben es zwar, aber darauf laufen sich auch die Krallen nicht richtig ab. Für die Häuschen (zur Eiablage und eben Versteck) kann man das nehmen. Im Stall hab ich eine Kiste mit Heu und der Rest Hobelspähne.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen...
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hi
Also wenn ich mich da icht täusche kann man in eine Voliere das selbe wie in einen Stall einstreuen?
Also ich nehme Stroh!
Und ich habe noch keine Jammernde Wachtel gehabt
Aber ich würde auch gerne Hobelspäne nehmen, aber die wandern sofort in die Tränke-.-
Ich hab die Tränke auf ner Betonplatte stehen. Klappt ganz gut. Ich muss das Wasser nur 1x am Tag wechseln. Wenn die Voliere richtig trocken ist (was sie bei mir nicht ist) kannst du auch Hobelspäne nehmen. Wenn es rein regnet dann eher nicht... das wird sehr ekelig![]()
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Ich habe Kaninchentränken, die säubere ich nur wenn ich wasser nachfülle^^
Die wird normalerweise nie Dreckig!
Wenn das Wasser nicht neben dran landet dann und die Voli richtig "wasserdicht" ist, dann kannst du Hobelspäne nehmen.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Ich nehme Blumenerde^^
Hab ich noch nie gemacht^^
Ud wie mistest du die aus?
Mit so einer "Katzenklo" schaufel oder was??
Mfg
Ja, das klappt super. Wenn es dann ganz verdreckt ist so nach 3-5 Monanten kann man es dann mit nem Kehrblech ganz raus machen und wieder neues rein.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Lesezeichen