Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Sitzstangen - Hoch- oder Querformat

  1. #1
    Avatar von blackcat
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Oderbruch
    PLZ
    16259
    Land
    Brandenburg (D)
    Beiträge
    25

    Fragezeichen Sitzstangen - Hoch- oder Querformat

    Ich hab eine kurze Frage zu Sitzstangen aus Dachlatten: sollte man sie besser mit der schmaleren oder der breiteren Seite nach oben einbauen? Worauf können denn die Hühner besser sitzen? Danke!

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    die sitzen auf der breiten Seite, also flach hinlegen und die oberen Kanten abfasen, also abrunden, damit sie nicht in die Füße und ins Brustbein einschneiden
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von blackcat
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Oderbruch
    PLZ
    16259
    Land
    Brandenburg (D)
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Danke! Abgerundet hab ich schon, kann ich morgen also zusammenbauen und dann können die Hühnerchen kommen

  4. #4

    Registriert seit
    02.05.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Am liebsten mögen sie runde wie ein Stiel von einem Besen oder von etwas anderes.Aber etwas dicker.Das wo vogthahn gesagt hat ist auch sehr gut.

  5. #5
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Runde würde ich auf keine Fall nehmen!
    Die Hühner haben keinen Halt, können Brustbeinverkrümmungen kriegen.
    Ich hab Äste genommen, wie in der Natur auch.
    Die sind etwas knörrig und uneben.

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  6. #6

    Registriert seit
    02.05.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Nein,tun sie nicht ich habe die.Und viele andere auch.

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich kann von den runden Sitzstangen auch nur abraten. Und sind Äste nicht auch rund?
    Meine Zwerghühner haben davon Ballengeschwüre bekommen.
    Jetzt haben sie flache Leisten als Sitzstange, die Ecken etwas abgerundet. Und seitdem keine Ballengeschwüre mehr.

    @ Jan
    Ich glaube, du willst hier nur ein bisschen provozieren.
    Geändert von Kamillentee (03.05.2011 um 16:03 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  8. #8

    Registriert seit
    25.02.2010
    Ort
    An der Nordsee
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    263
    Egal ob für Hühner oder Tauben, niemals rund Sitzstangen(Gelegenheiten). Die Tiere bekommen gerade im Jungtierstadium krumme Brustbeine, kaputte Füße etc. Meine sind mit den Standard Dachlatten (40x60mm) ganz zufrieden und ziehen sie Ästen oder Besenstielen vor.

  9. #9
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Kamillentee!

    Da sie ansonsten ja auch auf Bäumen schlafen, bin ich der Meinung, dass die Äste nicht so schlecht sind. Sie sind nicht völlig rund und glatt so wie Besenstiele, sondern verschieden dick und haben Struktur wo man leicht Halt findet.

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  10. #10
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Ich habe Axtstiele genommen... die haben einen schönen ovalen Querschnitt und die Milben finden nicht so leicht Ritzen, wo sie drin wohnen können. Ich hab halt Luxus-Damen... *verwöhntesPack*..
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hüfo-Kalender 2014: Deckblattabstimmung Querformat
    Von dr.huehners im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 20:49
  2. Gehege-Sitzstangen für Sundheimer - wie hoch???
    Von Detschkopp1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 22:09
  3. Sitzstangen oder Bretter?
    Von Moni72 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:26
  4. Hüfo-Kalender 2013: Deckblattendabstimmung Querformat
    Von dr.huehners im Forum Umfragen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 17:21
  5. sitzstangen wie hoch anbringen?
    Von masterjonas im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •