Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: leben die küken überhaupt noch oder sind sie abgestorben?

  1. #21
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Telli, ich habe mir letztes Jahr sogar 5 Tage Zeit gelassen, ehe ich die ganzen unbefruchteten Eier endgültig aussortiert habe (das mit dem Schieren hatte ich einfach nicht hinbekommen). Die ersten 3 Küken waren am 21. Tag da, das 4. erst am 23., und es ist genauso fit gewesen wie die anderen. Ich habe dann mit den übrigen Eiern die Schwimmprobe gemacht und sie dann aufgeschlagen, und alle waren unbefruchtet. Von denen ist aber keines irgendwie verdorben gewesen, haben normal gerochen und wären auch nicht explodiert.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #22
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Sind das Versandeier
    Nein, eigene. Aber ich ich bin jetzt (22. Tag) bei 9 Küken von 13 angekommen. Das macht eine Schlupfquote von 70%. Die guten Schlupfquoten meines Flächenbrüters (über 90%) erreicht der Suro damit nicht. Wobei ich, weil es ja Maranseier sind, auch nicht 100% sicher war, dass alle 13 voll entwickelt bzw. befruchtet waren. Ich werde die restl. 4 Eier aber noch ein bis zwei Tage im Brüter lassen.

    Insgesamt bin ich aber zufrieden. 9 Küken und davon 8 blaue!

    Waldfrau, wie sieht's denn bei dir aus?
    Geändert von Rookie (06.04.2011 um 16:58 Uhr)
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  3. #23

    Registriert seit
    12.12.2010
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    so, keines hat überlebt, wahrscheinlich habe ich mir das wackeln nur eingebildet, da ich ständig davor sass, sah es eh nur minimal. Heute abend habe ich dann eines aufgeschlagen, es war zwar ein Embryo drin aber nur ein kleiner also nicht kurz vor dem Schlupf. Langsam habe ich mich an die anderen gewagt, sind alle im selben stadium abgestorben, haben aber nicht gerochen oder so. Weiß nicht ob ichs nochmal wagen soll, hab mir die Eier schicken lassen über eine Anzeige im Internet. Waren große Seidenhuhneier sind mir aber gleich so komisch vorgekommen, ein paar waren so klein wie Zwerghuhneier also echt winzig, vielleicht lags auch am Thermometer, das dies ungenau war. Schade.

  4. #24
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Schade, dass es nicht geklappt hat. Sei nicht traurig, beim nächsten Mal hast du bestimmt mehr Glück.

    Es kann durchaus am Versand gelegen haben, denn es kann vorkommen, dass die Eier dabei so beschädigt werden, dass sich zwar zunächst ein Embryo entwickelt, dieser dann aber abstirbt.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  5. #25
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Oh telli, das tut mir aber Leid. Ich hatte so gehofft, dass doch etwas schlüpft...
    Gib nicht auf !
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #26
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    So nun will ich auch mal berichten.
    Von 18 Eiern (Warzis von Bayern nach Brandenburg per Post) sind am 34 Tag 8. und am 35 Tag (heute) 2. geschlüpft und wohlauf.
    Eins ist beim Schlupf steckengeblieben.
    Die zwei verfärbten Eier waren abgestorben.
    Der Rest bekommt noch bis morgen Abend eine Chance.(bin da eher pessimistisch)
    Aber bin doch ganz zufrieden und stolzer Entenvater.
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

  7. #27
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    10 Küken aus 18 Eiern ist beim Versand ein fast normaler Schnitt.
    Herzlichen Glückwunsch, freue mich mit dir, Entenküken sind was total Niedliches! :-D

    Bei den Eiern die noch bei mir im Brüter liegen, tut sich auch nix. Ich glaub, da kommt auch nix mehr.

    Hier mal mein Brüter als ich gestern von der Arbeit kam: :-)




    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  8. #28
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #29

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    155

    Tag 22 und erste Eier erst angepickt

    Also, ich weiß nicht...meine erste Brut mit King Suro war bestimmt zu kühl!!! Heute sind 22Tage plus 2 Stunden umgewesen, als die ersten vier Eier angepickt haben. Bin gespannt, was von den 15 jetzt schlüpft. Habe bis Tag 18 mit 37,8 Grad und am Schluß mit 37,5 Grad gebrütet. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Nächstes Mal starte ich mit 38,0, mal schauen ob es dann pünktlich schlüpft.

    Jetzt hoffe ich, das alles gut geht! Drückt mir die Daumen! LGr Tigerschnecke

  10. #30
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Och Telli, das ist ja schade! Ich habe festgestellt, daß man sich beim King Suro durch die gebogene Scheibe leicht ein Wackeln einbilden kann.

    Bei mir ist heute Tag 23. Heute früh lag noch ein Lachshuhn-Ei unter der Glucke und 2 Lachshuhn-Eier und ein Lakenfelder-Ei im King Suro, wobei das eine Lachshuhn-Ei wackelte. Die Glucke hat jetzt 11 süße Küken.

    Wobei ich hoffe, daß ich bei dem einen Lachshuhn-Küken keinen Fehler gemacht habe, denn ich habe ihm ein wenig aus dem Ei geholfen . Es hatte sich 36 Stunden abgemüht, das Ei wackelte sehr stark. Zwei Mal haben die anderen Küken das Ei auf die Öffnung gedreht. Gestern abend habe ich es beim Rausholen der Küken umgedreht und festgestellt, daß es genau auf der größten "Klappe" lag. Mein Eindruck war, daß die Eihäute durch den langen Vorgang vielleicht etwas getrocknet waren, es riß einfach nicht weiter. Daher habe ich heute früh etwas Eihaut abgemacht, und plupp, ist das Küken geschlüpft. Es war sehr lebhaft, und ich dachte, am besten ist es jetzt unter Mama aufgehoben, und ich habe es gleich rausgebracht. Hoffentlich geht es ihm gut.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leben meine Küken noch?
    Von holländischzwerg21 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 19:40
  2. Nest / Gelege erkaltet - wann sind die Küken abgestorben?
    Von Hexenkräuterin im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.05.2016, 12:29
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 18:01
  4. Leben die Küken noch ?
    Von <Landhuhn> im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •