Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: leben die küken überhaupt noch oder sind sie abgestorben?

  1. #1

    Registriert seit
    12.12.2010
    Beiträge
    18

    leben die küken überhaupt noch oder sind sie abgestorben?

    Hallo, ich brüte das erste Mal Seidenhuhneier, hatte früher Nandus und diese Eier immer erfolgreich ausgebrütet nun bin ich aber ratlos. Am Dienstagnachmittag werdens 21 Tage heute habe ich nochmal geschiert, muss dazu sagen das ich keine richtige Schierlampe habe sondern mir eine gebastelt habe aus einer kleinen Taschenlampe mit Aufsatz aber man sieht sehr gut nur sieht das was im Ei ist nicht so gut aus. Normalerweise sollte doch jetzt das Ei ganz ausgefüllt sein, ist es aber nicht, ich weiß natürlich nicht so genau wie schnell sich hühnereier entwickeln denn meine Nandueier brauchten ja ca. 35 Tage. Man sieht das ein Küken drin ist aber wie gesagt ist da Ei nicht ganz ausgefüllt mit dem Küken, das ist bei allen verbliebenen so , wann fangen die Eier denn an zu wackeln? Meine Nandueier haben immer schon Tage vor dem Schlupf gewackelt. Bin jetzt echt frustriert, soll ich warten bis Dienstag? Luftkammer ist vorhanden sieht aber auch anders aus wie ich es von meinen Nandueiern gewohnt war. Bitte um schnelle Antwort. Temperatur und alles stimmte.

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo!
    Dann sollst du morgen die Eier auf die Schlupfhorde legen, Temperatur runter regeln und LF höher, dann Bruter zu machen und am besten bis Dienstag gar nicht rein gucken, verreisen z. B.
    Am Dienstag Aben hast du volle Brüter süßen Küken.
    Viel Spass mit den Kleinen!

  3. #3

    Registriert seit
    12.12.2010
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    ok, ich weiß das ich sie ab morgen nicht mehr wenden sollte. Ich habe jetzt hier im Forum unter schieren die Bilder von den schlechten und den guten Eiern gesehen, meine sehen aus wie die guten Eier im Stadium von 2 Wochen also bin ich schon beruhigter, dann kann ja noch was werden, oder?

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    für gute 14 Tage hört sich das alles ganz normal an. Viel Glück.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    12.12.2010
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    ab wann wackeln denn die Eier? Erst kurz vor dem Schlupf? Ich habe die Seidenhuhneier bei einem Züchter bestellt, von 13 Eiern sind jetzt noch 9 Übrig 4 waren nicht befruchtet bei einem bin ich auch nicht mehr so sicher ist zwar ein größerer Embryo zu sehen aber nicht so weit wie bei den anderen.

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Was hast du für Brüter? Im Flächenbrüter sollen die Eier umgelagert werden, weil die am Rand immer etwas kälter sind und entwickeln sich langsamer.
    Wackeln tun sie kurz vor dem Schlupf. Ich könnte aber schon bei Eier umlegen mit der Hand fühlen, dass es drinn was bewegt.

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Telli,

    auch bei mir ist Dienstag der 21. Tag! Ich sehe noch keine wackelnden Eier. Jedoch habe ich die Küken am Freitag abend vor der Umstellung auf Schlupfbrut geschiert, und in 2 Stück sah ich die Küken rumturnen. Die Eier waren ca. zur Hälfte dunkel und zur Hälfte hell mit Adern. In diesen beiden Eiern wogte die dunkle Oberfläche stark. Hier ist noch ein Foto von einem Ei von Freitag abend:P1030039.jpg

    Ich bin schon ganz aufgeregt, zappel zappel.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Hi!
    Ich habe auch nochmal geschiert, bevor ich die Eier umgelegt habe und meine Eier sahen in etwa genauso aus, nur dass man bei Maranseiern die Adern kaum bis überhaupt nicht sieht. :-(
    Aber was ich noch festgestellt habe - man fühlt es schon an der Temperatur der Eier, ob ein Küken drin ist oder nicht - ich konnte bei fast jedem Ei nur durch Fühlen schon sicher vorhersagen wie es aussehen wird. Man könnte das natürlich auch messen, aber ich habe halt den Eindruck, man fühlt es schon so.
    Wieviele sind denn bei dir noch im "Rennen"? Bei mir sind es 13 (+2 in denen wahrscheinlich kein Küken ist, aber bei denen ich mir nicht sicher war).
    Geändert von Rookie (03.04.2011 um 21:20 Uhr)
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  9. #9
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    Hallo!
    Ich brüte zum ersten mal Warzenenten mit einem digitalen Flächenbrüter von Bruja.
    Von 20 Stück waren 2 unbefruchtet.
    Heute ist der 33 igste Tag 5 Eier sind angepickt und es piept und kratzt schon ordentlich.
    2 Eier sind verfärbt. Eins ist komplett dunkel geworden und eins ist fleckig im Bereich wo die Luftblase sein sollte.
    Nun meine Frage:
    Kann ich davon ausgehen das die abgestorben sind und sollten entsorgt werden, oder kann da noch was kommen?
    Stinken tun die Eier nicht.

    Danke schon mal im Voraus!
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

  10. #10
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    Wie lange dauert es eigentlich vom ersten anpicken bis zum Schlupf?
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leben meine Küken noch?
    Von holländischzwerg21 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 19:40
  2. Nest / Gelege erkaltet - wann sind die Küken abgestorben?
    Von Hexenkräuterin im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.05.2016, 12:29
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 18:01
  4. Leben die Küken noch ?
    Von <Landhuhn> im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •