Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hahn in bestehende Gruppe integrieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    32

    Hahn in bestehende Gruppe integrieren?

    Hallo!

    Da ich einen überzähligen Hahn habe muss ich ihn leider demnächst abgeben.
    Kann man einen Hahn in eine Gruppe vergesellschaften, in der schon ein Hahn mit seinen Hennen lebt? Erkämpft sich der neue Hahn dann einige der Hennen, oder bleibt er immer der Außenseiter? Der Platz wäre dort ca. 2000qm groß und die Tiere könnten sich schön aus dem Weg gehen.

    LG, Petra

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Puh, das kann so oder so ausgehen. In der Regel ist es schwierig, 2 erwachsene Hähne zusammenzuführen.
    Man kanns ja mal versuchen mit der Option, dass er wieder zurück darf. Warum kann er denn nicht bei dir bleiben?
    Die Situation ist doch dann die gleiche? ( bei dir eher noch besser?)
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Hallo!

    Ich würde ihn ja gerne behalten, aber ich habe zu wenig Platz und der ältere Hahn scheucht den jüngeren immer von den 2 Damen weg. Der junge Hahn sitzt meist irgendwo in einer Ecke und ist ganz alleine. Er tut mir halt total leid....

    LG, Petra

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Schon ein Hahn ist für nur 2 Hennen zu viel!!
    Das ein fremder Hahn in eine bestehende Gruppe mit Althahn zu integrieren ist, halte ich für sogut wie ausgeschlossen, egal wie groß der Platz ist.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Sundi007 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Da ich einen überzähligen Hahn habe muss ich ihn leider demnächst abgeben.
    Kann man einen Hahn in eine Gruppe vergesellschaften, in der schon ein Hahn mit seinen Hennen lebt? Erkämpft sich der neue Hahn dann einige der Hennen, oder bleibt er immer der Außenseiter? Der Platz wäre dort ca. 2000qm groß und die Tiere könnten sich schön aus dem Weg gehen.

    LG, Petra
    Überzählige Hähne sollte man einfach schlachten, dann muss man sich keine Sorgen machen ob sie sich integrieren. Wenn man das nicht kann sollte man seine Hühner nicht vermehren.

  6. #6

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Integriert wird der Junghahn sowieso nicht. Da müßte der Alte schon senil und tatterig sein. Entweder er schafft es irgendwann dem Althahn ein paar Hennen abzujagen und führt dann seine eigene Gruppe oder er wird immer am Rand der Gruppe leben.

    Zwei Hennen sind echt zu wenig. Normalerweise fängt ein Hahn mit ca. vier bis fünf Hennen an und wenn er gut ist, kann er es bis auf acht oder mehr steigern.
    Ich habe gerade mehrere neue Gruppen, weil sich die Junghähne die Hennen erobern. Eine gute Schule für die Zukunft.
    lg

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ja, da sind 2 Hennen echt viel zuwenig. Schon für 1 Hahn. Wir haben damals den Kompromiss gewählt, weil wir den Hahn nicht abgeben wollten, dass wir neue Hennen dazugekauft haben.
    Wir haben jetzt 17 Hennen und 4 Hähne. 2 Hähne führen das Ganze an, jeder hat seine Gruppe.
    Der dritte ist total auf uns fixiert, seit Kükenalter an, der krallt sich zwischendurch mal eine Henne und wenn er verjagt wird, ist ihm das relativ schnuppe. Er ist voll integriert.
    Und der vierte- tja, der tut mir halt auch leid. Der möchte gern und darf nicht. Der ist auch eher Außenseiter. Ich schwanke auch, ob ich ihn nicht vermitteln soll....
    Schlachten geht gar nicht. Der gehört zur Familie. Ist mir jetzt total egal, wie Du das findest, ptrludwig.
    Trotzdem ist es tatsächlich so, dass wir jetzt keine Küken mehr haben, weil ich nicht nochmal in eine solche Situation kommen will...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Hallo!

    Ich habe da auch eine Frage, die in das bestehende Thema paßt.

    Zwei Junghähne aus meiner Winterbrut bekommen jeweils einen Platz in zwei bestehende Hühnerherden - allerdings ohne Hahn. Die beiden sind jetzt bald 4 Monate alt und laufen in meiner Herde mit Hahn mit. Sie haben dort absolut noch nichts zu melden, sind in der Rangliste ganz unten, kommen aber gut klar damit, ständig auf der Hut sein zu müssen.

    Kann ich die beiden jetzt schon ihren neuen Besitzern geben, oder soll ich noch warten, bis sie älter und größer sind?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich würds jetzt tun. Sie entwickeln sich schon noch. Ich sehe keinen Vorteil darin, noch zu warten, wenn du sie jetzt abgeben kannst. Lernen werden sie auch ohne Althahn.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Verletzten Hahn zurück in die Gruppe integrieren
    Von Keilerdackel im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2023, 11:00
  2. Zwerge in bestehende Gruppe integrieren
    Von MK.ordes im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2020, 13:15
  3. Deutscher Sperber Hahn in Gruppe integrieren
    Von bongobongo73 im Forum Züchterecke
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 07:52
  4. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 08:51
  5. Wie Einzelküken in bestehende Gruppe integrieren?
    Von Wildrose im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •