Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Gänse

  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    5

    Gänse

    Hallo!

    Habe ein Pärchen Graugänse und ein Pärchen Höckergänse!
    Sind alle ein Jahr alt!
    Müssten die nicht jetzt so langsam anfangen mit Legen
    Wer kann mir da Helfen?
    MfG

  2. #2
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Moin,
    Graugänse legen Saisonal, fangen vermutlich erst im April an. Sind halt Wildgänse. Zu den Höckergänsen... also meine legen schon. Was fütterst du denn? Ist das überhaupt ein Paar?
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  3. #3

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo!
    Die bekommen von mir Weizen und Salat bis
    Die Wiese wieder grün ist!!
    Ich denke mal das ich ein paar habe!
    Weil die eine ist gross und hat um den Höcker ein
    Weissen strich, also gehe ich von aus das es der
    Ganter ist und die Gans ist kleiner und hat keinen
    Weissen strich um den Höcker!
    Habe die auch noch nicht treten gesehen!
    Was fütterst du den?
    MfG

  4. #4
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Der weiße Strich hat damit herzlich wenig zu tun. Da musst du die schon sexen. Weizen macht deine Gänse fett und fette Gänse legen nicht. Ich fütter meine mit 50% Hühnerlegekorn, damit sie ausreichend mit Mineralien und Proteinen versorgt sind, 25% Gerste und 25% Weizen. Das Getreide vermische ich und tue es in Wasser. Die Gerste fressen meine nämlich nur aufgequollen. Grünfutter müssen sie sich selber suchen, aber auf die Wiese dürfen sie frühesten um 12 damit sie vorher auch ihr Futter fressen. Legekorn gibt es nur im Stall, das Getreide nur draußen. Nachts müssen sie also das Legekorn fressen und können das nicht einfach liegen lassen.
    Nur so, die HöckerGANS müsste einen ausgeprägten Legebauch haben, d.h. das ihr Bauch stark durchhängt. Und Graugänse brauchen Wasser für den Tretakt (nehmen die Höckergänse auch gerne an).
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  5. #5
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  6. #6

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ich kann ihnen ja mal ein Foto schicken von
    Den Gänsen!
    Haben sie eine e-Mail Adresse?
    Lg Mario

  7. #7
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Du kannst das Foto auch hier rein stellen und duzen darfst du mich auch
    Denn können noch andere das Foto begutachten.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  8. #8

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    ihr ein bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Mal hochschieben und meine Meinung dazu:

    Die Grauen könnten ein Pärchen sein. Das Tier rechts ist deutlich zarter/schmaler/kleiner/dünner und das läßt auf ein Mädel schließen.

    Die Höckergänse sehen für mich Beide nach Jungs aus - bin aber keine Fachfrau und kann mich auch täuschen. Sie sehen Beide gleich groß aus und am Höcker ist auch kein Unterschied. Die Beine sind auch bei Beiden gleich stabil. Ist also - wenn ich raten müßte - kein Paar.

  10. #10
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Schulli,

    mische mich hier auch mal kurz ein.
    Was für eine Rasse sind deine Graugänse?

    Deine Fütterung solltest du wirklich etwas optimieren.
    Meine Gänse bekommen neben der Weide ein Getreidegemisch aus Hafer und Gerste im Verhältnis 1:1, ab Dezember bekommen sie zusätzlich noch ein Gänsezuchtfutter zur besseren Zuchtvorbereitung.
    Zusätzlich füttere ich noch Apfelschnitze, zerkleinete Möhren und Salat.
    Von Weizen, Mais, Brot würde ich die Finger lassen. Das ist Mastfutter und lässt deine Gänse schnell verfetten. Auch Hühnerfutter sollte man nicht geben. Es sind ja keine Hühner. Dafür gibt es spezielles Gänsezuchtfutter.

    Eine Bademöglichkeit sollten alle Gänse haben, sind ja Wassergeflügel. Meine Gänse treten sich aber auch an Land, nicht nur im Wasser.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse
    Von Schulli im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:24
  2. gänse
    Von pumuckl17 im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 10:53
  3. Hühner und Gänse? Gänse und Enten?
    Von walaskjalf im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 21:13
  4. Gänse
    Von Dennis im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 12:51
  5. Gänse - Ganter oder Gänse...
    Von Landei im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •