Wir werden unseren alten Gänsestall zum Hühnerhaus umbauen und dann dürfen endlich Hühner einziehen.
Die Frage ist welche...
Damit ihr überhaupt Anhaltspunkte habt, um zu etwas zu raten, beschreibe ich kurz die Gegebenheiten, die Hühnerrassen, die mir gefallen und auf was ich Wert lege. Dann seid ihr dran.
Zur Verfügung stehender Freilauf: ca. 500 qm
Stallgröße: knapp 5 qm Grundfläche
Zaunhöhe (nicht übernetzt): 1,50 m
Lage: Waldrand
gewünschte Anzahl: 8 Hühner und ein Hahn
ich wünsche mir eine bunte Truppe und nen bunten Eierregen, von grün über dunkelbraun (also wären Marans und Araucana (oder doch Grünleger?) schonmal klar, ne?).
Macht es Sinn, je 2 Hühner von einer Rasse zu nehmen?
Da wir in der Eifel leben, wo doch meist ein sehr rauhes Klima herrscht, wären wetterfeste bzw. widerstandsfähige Hühner gut.
Tja, wenn ich schon 2-4 Hühner habe (je nachdem, ob ich eins oder zwei von jeder Sorte nehme), dann bleiben ja nicht mehr viele, die ich aussuchen kann.
Mir gefallen grundsätzlich noch:
Amrocks
Australorps
deutsches Lachshuhn
Kraienköppe
New Hampshire
Niederrheiner
Rheinländer
Sussex
Vorwerk
Wyandotten
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir sagen könntet, welche Rassen sich für nen Anfänger eignen und zu unseren Gegebenheiten passen würden. Wenn ihr dann auch noch sagen könntet, welche Farben von der jeweiligen Rasse, damit es bunt wird, umso besser. (Es gab mal eine Seite im Netz, da konntee man die verschiedenen Rassen incl. aller jeweiligen Farbschläge anschauen, blöderweise finde ich die nicht mehr.)
Und die sicherlich auch wichtige Frage: Welcher Hahn passt dazu? Auch er sollte möglichst farbenfroh sein und natürlich gewichtsmäßig und von der Größe zu den Hühnchen passen.
Ich danke schonmal recht herzlich für eure Unterstützung!!!![]()
Lesezeichen